Katholische Ärztetradition in Wien - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent,  Mitchristen von Wien und Österreich,



die katholische Ärztevereinigung BKÄ möchte die interessierten katholischen Ärzte und Ärzteinitiativen Wiens zusammenführen und gemeinsame katholische Ärztearbeit leisten.

In Wien gibt es eine langjährige katholische Ärztetradition  (mehr), die jetzt reaktiviert werden soll.

Man möchte besonders auch die Medizinstudenten der Universitätsstadt Wien ansprechen.

nach oben

Derzeitige Initiativen

In Wien sind derzeit drei katholische Ärzteinitiativen präsent:


1.  Seit 1985 gibt es die 'Katholische Ärztegemeinschaft' innerhalb des Katholischen Akademikerverbandes der Erzdiözese Wien.
(Leitung Dr.med. Ruth Panka, ...).

Man trifft sich einmal jährlich zu einem Vortrag.
(Keine Internet-Präsenz)

2.  Seit 2007 bestehen enge Kontakte zum "Bund Katholischer Ärzte" (München).

Dr. G.Winkelmann will als bayerischer Nachbar zu einer aktiven katholischen Ärztearbeit in Österreich nund speziell in Wien aufrufen und nutzt dabei seine langjährigen Kontakt zur Lebensrechtsbewegung und zur Lourds-Ärztevereinigung

Ein erstes Treffen fand im Mai 2007 in Wien statt.

Positiv:
Durch die Einladungen zum Wiener Lukastag 2011 haben sich mehre neue Ärztinnen und auch Medizinstudenten gemeldet und Interesse gezeigt.

Das Vorhaben, eine bundesweite katholische Ärztearbeit zunächst in WIEN mit einem regionalen kath. Ärztekreis zu beginnen, wird zugunsten der neuen Ärzteinitiative "Katholische Ärztevereinigung St. Lukas" aufgegeben.


nach oben

Überraschung




Zur Überraschung der Teilnehmer des 'Lukastags Wien' am 18.10.2011 wurde bekannt, dass auf Initiative des Wiener Frauenarztes Dr. Romeo Reichel die "Katholische Ärztevereinigung St. Lukas" für Wien und Österreich gegründet worden ist und aufgebaut werden soll.

Kontakt:  

nach oben

Charakter ...

Nach den Münchner und internationalen Erfahrungen könnte ein künftiger "Katholischer Ärztekreis Wien" wie folgt arbeiten:




1.  Regelmäßige, monatliche Ärztetreffen in einem katholischen Krankenhaus in Wien,

2.  Besuch der Abendmesse (fakultativ),


3.  Ärzteabend mit Gebet und Vortrag / Betrachtung eines aktuellen Themas, danach Gedankenaustausch mit kleiner Agape.


4.  Öffentlichkeitsarbeit:

-  Stellungnahme zu aktuellen Themen (Website, Presseerklärung, ...)

-  Suche nach weiteren interessierten Arztkollegen + Studenten,

-  Teilnahme am kirchlichen und öffentlichen Leben,

-  Ausstellungsstand auf christlichen / ärztlichen Kongressen

nach oben

Procedere & Zukunft

In einem Rundbrief an alle ca. 20 Interessenten einer katholischen Ärztearbeit in Wien wurde im Oktober 2011 vorgeschlagen:



1.  Die neue kath. Ärztevereinigung St. Lukas soll ein Programm erarbeiten und ihre Strategie vorlegen;

2.  die "Katholische Ärztegemeinschaft Wien" ebenso;


3. alle interessierten Ärzte sollen sich klar werden, inwiefern sie künftig aktiv werden möchten und wie sie selber zur katholischen Ärztearbeit in Wien und Niederösterreich beitragen wollen und können.

(Zeit, Finanzen, Aufwand, Ausrichtung, Aktivitäten, ...)



4.   Wir halten ein weiteres Treffen katholischer Ärzte und Medizinstudenten Wiens  für möglich, wenn sich interessierte Kollegen finden, um sich für das weitere Procedere zu entscheiden.

(Weitermachen wie bisher, Vereinsgründung, Gründung eines 'Dachverbands' kath. Ärzteinitiativen Wiens,



Fazit:
Damit soll klar werden, welche kath. Ärzteinitiative in Wien präsent sein und vorangehen wird.

Kirche, Ärzteschaft, Gesellschaft und die Medien brauchen klare Strukturen und Ziele der künftigen katholischen Ärztebewegung in Wien.
Nur dann wird eine vernünftige katholische Ärztearbeit von Erfolg gekrönt sein.

nach oben

Schluß

Mit freundlicher Empfehlung
gez.

Dr. Gero Winkelmann, München
Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung (Deutschland)



* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?

BKÄ-Flyer zum Herunterladen: 

1. Flyer "Christ + Österreich"     mehr
2. Flyer "Österreich"                   mehr

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurzaktuell, neue Seiten auf dieser WebsiteInteresse & Mitarbeit,  

Flyer + Infos anfordern bei:     info[at]bkae.org 

Zurück zu:      Wien,  Österreich, Ö-AKTUELL, Südtirol, Vorarlberg, Stichwort, Start


Installation dieser Seite am 29-10-2011, Gedenktag Hl. Narcissus, Remake 8-2015,- Typo3-Update 4-2019,   last update am 7-8-2020

nach oben