Willkommen Österreich!

Sehr geehrte Besucher,
liebe österreichische Arztkollegen, Medizinstudenten, Geistliche, ...



vielen Dank für Ihr Interesse an katholischer Ärztearbeit in Österreich.

Die deutsche katholische Ärztevereinigung BKÄ - Bund Katholischer Ärzte - möchte Sie zum Thema "Katholische Ärztearbeit in Österreich" informieren.

nach oben

AKTUELL im Oktober 2022

 

Wäre die nachfolgenden Veranstalungen eine Möglchkeit, sich als katholische Ärzte aus Mittel- und West-Österreich zu treffen?

1.  Di, 18-10-2022 ist der weltweit begangene LUKAS-TAG, dem Gedenktag des Patrons der Ärzte  (mehr)

2.  Sa, 29-10.2022,  13 Uhr auf dem Motzartplatz in SALBURG: (mehr)
Prolife-Gebetsmarsch '1000-Kreuze für das Leben'  (als Appell gegen Abtreibung, auch als Sühne für diese wwltweite Tragödie).
    Organisator EuroProlife, https://www.europrolife.com/termine 

Ärzte sind herzlich dazu eingelaen! Evtl. kommt eine Delegation von Prolife-Ärzten aus München

Interessenten an einem Treffen, vielleicht am 29.10. nachmittags in Salzburg, mögen sich bitte an das Münchner BKÄ-Büro wenden.
Danke!

nach oben

Darum geht es ...

Auf dieser Website geht es darum,


- Sie über katholische Ärztearbeit zu informieren,
   (Grundsätze: hier)

- Ihnen mögliche regionale katholische Ärztekreise vorzustellen, die in Österreich geplant sind (siehe dort)

- aktuelle Veranstaltungen zu vermelden   (mehr)

 

- Hier unser spezieller Flyer für Österreich        hier

nach oben

Regionale Ärztearbeit ...

1)  Regionale katholische Ärztekreise in Österreich sind möglich in:


Wien                                                                <link internal-link internen link im aktuellen>mehr  AKTUELL


Vorarlberg
  + Euregio Bodensee                     mehr

Graz + Steiermark                                            mehr  


Oberösterreich                                              mehr
          Linz
                                                       mehr   

Innsbruck + Tirol                                             mehr

Salzburg
                                                         mehr                                                              

Kärnten
  (+ Klagenfurt)                                   mehr

... 


 

nach oben

Sonderseiten ...

1)    Empfehlenswerte Links in Österreich                 mehr

2)    Lebensrechtsbewegung, Prolife Österreich      mehr  

3)    "Lukastag"
in Österreich                                     mehr   


4)     Österreich - AKTUELL                                        mehr

5)    Geschichte der kathol. Ärztearbeit in Österreich / Ärztegilde     mehr


 NEU: Verstorbene Ärzte in ÖSTERREICH   (2018)              Seite

Neue Prolife-Initiative:   Priester für das Leben  ÖSTERREICH  
(seit 7-2021)      HIER

nach oben

Nachbarschaftshilfe aus Bayern ...

Lieber besucher aus Österreich,

vielleicht wurndert es Sie ein wenig, dass Sie auf einer deutschen Website detaillierte Informationen zum Thema "katholische Ärzte in Österreich" erfahren.

Dies rührt daher, dass es in Österreich seit 2004 keine nationale katholische Ärztevereinigung mehr gibt.
(Siehe Geschichte, Seite)

Die benachbarte Münchner katholische Ärztevereinigung BKÄ - Bund Katholischer Ärzte (ehemals KÄM-Ärztevereinigung München) hat daher die Aufgabe übernommen, auf diese Weise mit interessierten Arztkollegen aus Österreich in Kontakt zu kommen.

Die BKÄ-Ärzte möchten dazu beizutragen, dass wieder eine bundesweite katholische Ärztevereinigung in Österreich mit regionalen Ärztekreisen aufgebaut wird.

Wir stellen uns vor, das diese Vereinigung dann ebenso "Bund Katholischer Ärzte Österreichs" heißen könnte.


 

nach oben

Einladung aus Ostbayern


Zum geplanten katholischen Ärztekreis ALTÖTTING (Wallfahrtsort in Ostbayern) laden wir unsere Arztkollegen aus dem westlichen Oberösterreich (Braunau, Ried, Innkreis) mit ein.
Mehr

nach oben

Europäisches Engagament ...

Dieses Engagement für und in Österreich betreiben die bayerischen  katholischen Ärzte aus folgenden Gründen:


1. Als Kollegen aus dem Nachbarland Bayern,

2. als Europäer,

3. als Katholiken und Ärzte,

4. im Rahmen der Internationalen Katholischen Ärztearbeit (mehr)

nach oben

EuRegios + katholische Ärztearbeit

Eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist heute in Europa normal und auch notwendig.

Gutes zu tun sollte keine Grenzen kennen!

Ein Blick über die Landegrenze kann oft nützlich und förderlich sein.


Besuchen Sie bitte auch unsere Sonderseite "EuRegio"  (mehr)

 

Region:  Salzburg, Bodensee,  Passau, Inntal

nach oben

Standorte in Österreich ...

a)  WIEN: 
Es gibt seit Jahren einen kleinen katholischen Ärztekreis innerhalb der Katholischen Akademikerseelsorge.               

Weitere Infos:
- Wienseite:  mehr
- Lukastag:   mehr   AKTUELL  2011

 
  

b)  Innsbruck: 
Gerade in dieser Universitätsstadt würde sich ein regionaler Ärztekreis anbieten, insbesondere wegen seiner Nähe zu Südtirol und seiner Universität mit vielen Medizinstudenten.                  mehr


c)  Graz:  In der Universitäts- und Bischofsstadt könnte im Sommer 2011 ein regionaler Ärztekreis 'Graz - Steiermark' entstehen.
Es gibt schon einige Interessenten. - Mehr  


d)  Raum LINZ, in der Universitäts- und Landeshauptstadt von Öberösterreich gibt es bereits einen kleinen, privaten christlichen Ärztekreis.
Wir schlagen jedoch die Gründung eines offiziellen katholischen Ärztekreises vor  mehr 

Kollegen aus dem westlichen Oberösterreich sind willkommen beim künftigen kath. Ärztekreis ALTÖTTING (mehr).


e)  Raum Salzburg: (Seite)
      Zur alljährlichen 'Lichterkette für die ungeborenen Kinder' (vor den Landeskiniken Salzburg, mehr) sind auch besonders all jene Ärzte eingeladen, die sich für den Lebensschutz interessieren, um zusammen mit den zahlreichen christlichen Lebensrechtlern ein Zeichen für das Leben zu setzen.


e)  Vorarlberg (mehr) liegt in der 'Euregio Bodensee' (mehr).

Im benachbarten LINDAU ist seit 2006 ein katholischer Ärztekreis 'Lindau - Dreiländereck Bodensee' aktiv  (mehr).

Daher sind katholische Ärzte aus Vorarlberg / Bregenz / Dorbirn / Feldkirch herzlich eingeladen zu benachbarten, deutschen BKÄ-Ärztekreis 'Lindau - Dreiländereck -Bodensee' zu beteiligen.


f)  Kärnten - Klagenfurt:    Geplant,    mehr

nach oben

Auch schweizer Ärzte ...

Katholische Ärztearbeit im Raum Bodensee:

Der BKÄ möchte vom deutschen Lindau und später von Vorarlberg aus auch präsent sein für die schweizer Seite der Euregio Bodensee
 
Arztkollegen aus der Nordschweiz sind eingeladen nach Vorarlberg (mehr)

Katholische schweizer Ärzte klicken bitte auf folgende Seiten:
SchweizEuregio Bodensee.

Infos: 

Kath. Ärztetreffen in der Euregio Bodensee (mehr) in LINDAU (mehr)

 

nach oben

Kontakt

A)  Ansprechpartner des Bund Katholischer Ärzte für Österreich sind:





B)  Informationsbroschüren in Form von Flyern:
Gerne senden wir Ihnen einige Exemplare zum Weitergeben zu.

Bitte laden Sie sich die betreffenden Flyer-Vorlaqen von dieser Website herunter und drucken Sie diese selber aus:

a.  Flyer  "Österreich"                       mehr
b.  Flyer  "Christ + Österreich"         mehr



 

nach oben

Wir würden gerne folgende Personenkreise ansprechen:

Insbesondere wollen wir regionale Kontakte aufbauen und pflegen zu:

Medizinstudenten     (mehr)
Klinikärzten               (mehr),
Zahnärzten                (mehr),


Auch zu:
Apothekern               (mehr),
Priestern, Seelsorgern     (mehr)


Bitte helfen Sie uns, mit diese Kollegen und Christen anzusprechen und für die künftige katholische Ärztearbeit in einigen Städten Österreichs zu gewinnen.

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr.(I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung, Deutschland)

 

 

Weitere Infos über die BKÄ-Ärzte auf dieser Website unter: 

Kurz,  Über unsAktuellesNeue Seiten hier,  Interesse & Mitarbeit, 
Flyer + Infos anfordern bei:     info[at]bkae.org oder, wenn es eilt, telefonisch: ++49 - 89 - 61 50 17 17


Zurück zu: Österreich, Prolife, Ö-AKTUELL,Vor Ort, Europa Südtirol, Vorarlberg,   Wien, Stichwort, Start

         
Einrichtung dieser Website am 17-5-2006, Gedenktag der Hll. Walter und Paschalis, + 7-2-2010, + Relaunch 8-2015, gw- Typo3-Update 4-2019,  last update  10-10-2022

nach oben