BKÄ-Ärztekreis Rosenheim - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Zahnärzte, junge Ärzte, Kliniker, Pyschotherapeuten, Geistliche, 

 

die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ beabsichtigt, in Rosenheim einen weiteren Ärztekreis für die Region Chiemgau-Rosenheim aufzubauen.

In Rosenheim, Bad Aibling, Prien und Wasserburg am Inn befinden sich namhafte Kliniken, deren Ärzte und Medizinstudenten (PJ) ebenfalls zur Teilnahme eingeladen sind.

Der Landkreis Rosenheim ist die Gegend Deutschlands mit der größten Ärztedichte.

Mit einem künftigen BKÄ-Ärztekreis Rosenheim sollen auch Kollegen im benachbarten Raum Berchtesgadener Land / Salzburg und Altötting angesprochen werden, bis dort eines Tages evtl. eigene Ärztekreise entstehen werden.

 

 

nach oben

Information und Aufruf zur Mitwirkung in RO

Am 9.12.2015 wurde folgende Anfrage an Praxen und Kliniken in Rosenheim + Landkreis versandt:


Sehr geehrte Arzt- und Zahnarztkollegen im Raum Rosenheim,

 

würde Sie ein katholischer Ärztekreis in Ihrer Nähe interessieren?

Es geht um: 
"Ärzte - katholisch – meine Region / Rosenheim-Chiemgau"  

 

-        Wir möchten katholische Ärztearbeit anbieten für den Raum  RO, TS,  …

-        die Bedeutung unseres Glaubens für unsere Tätigkeit als Arzt, ....

-        Ärztetreffen mit Gebet, Fortbildung, kollegialer Austausch,...

 

Willkommen sind Ärzte, Zahnärzte, Klinikärzte, Medizinstudenten, auch pensionierte  Ärzte, Psychotherapeuten, Geistliche, Apotheker,   …

 

    Interessenten bitte melden, danke!**
    Mit freundlichen, adventlichen Grüßen aus München

 

                  (Dr. Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)

 

* BKÄ-Ärztekreise in München, LI, RV, WÜ, .. Geplant in RO / Bad Aibling, ...  TS, BGL,  Salzbg.
**Bitte diese Info weiterleiten an Ihren ärztlichen + katholischen / christ.ichen Bekanntenkreis .

 

Im Winter 2016 planen wir einen 1. Informationsabend – Keine finanziell. Interessen!


Der Aufruf-Flyer als pdf-Datei zum Herunterladen:    Hier

nach oben

Wir wenden uns an Sie ...

Wie läßt sich unsere Projekt 'katholische Ärzte Rosenheim' verwirklichen?

Vorschlag:
 Mit einigen interessierten Kollegen aus  dem Landkreis Rosenheim soll dort ein neuer  'Katholischer Ärztekreis ... ' initiiert und aufgebaut werden. -


Insbesondere wollen wir die Medizinstudenten (mehr) und Klinikärzte (mehr), aber auch Zahnärzte (mehr), 
Apotheker (mehr) und Geistliche / Priester (mehr) ansprechen und für diese katholische Ärztearbeit in Rosenheim  gewinnen.

 

Lieber Kollege, Geistlicher oder Mitchrist: 

Bitte melden Sie uns Ihr Interesse oder mögliche weitere Arztkollegen und Medizinstudenten, damit wir unseren Kontakt beginnen bzw. weiter ausbauen können.   (Kontakt)

 

nach oben

Landkreis Rosenheim und mögliche BKÄ-Standorte

Primär streben wir die Bildung eines katholischen Ärztekreises in der Stadt ROSENHEIM an.


Weitere Möglichkeiten wären in folgenden Gemeinden (mit Klinik am Ort):

1.     Bad Aibling

2.     Wasserburg am Inn

3.     Prien am Chiemasee

nach oben

Ziele eines künftigen BKÄ-Ärztekreises Rosenheim

Hauptziel ist, katholische Ärztearbeit in der Region Rosenheim-Chiemgau zu leisten:


-  (Fort-) Bildung der katholischen Ärzte, (Vortrag auf jedem Ärztetreffen),

-  gemeinsames Gebet und Hl. Messe feiern als christliche Ärzte

Teilnahme an Veranstaltungen:
-  der 
Kirche, 
- des Lebensschutzes / 'Lichterkette Salzburg' im Dezember  (mehr)


-  Seelsorge für Ärzte (als Angebot durch den betreuenden geistlichen Berater)



Ablauf: künftiger Ärztetreffen:
-               Monatliche oder zweimonatliche Ärztetreffen,

                 Fakultative Teilnahme an einem regulären Abendgottesdienst (Pfarrei oder Klinikkapelle),

                  anschließend Ärzteversammlung zu Gebet, Vortrag, …

nach oben

Grundsätzliche Informationen zur katholischen Ärztearbeit

Hier einige Basisinformationen für all jene, die sich für eine katholische Ärztearbeit in ihrer Region interessieren:


1.   Vereinszweck Grundsätze                              
mehr

2.   Definition "katholischer Arzt"                           
mehr

3.   Warum regionale Ärztekreise?                       
mehr

4    Zum Ablauf von regionalen Ärztetreffen:     mehr

5.   Was habe ich davon, was bringt es mir?      mehr

6.   Was muss vor Ort getan werden, einen BKÄ-Ärztekreis zu gründen?    
 mehr

7.   Ich bin Nicht-Arzt                                               
 mehr

8.   Ich bin nicht katholisch                                 
      mehr

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung

gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann, 
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


Anmeldung / Info-Material erhältlich unter info[at]bkae.org 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuell, Kurz   Neue Websites hierInteresse & Mitarbeit, 

Zurück zu:    Oberbayern,  München,  BGL,  Altötting, Salzburg, , Deutschland, Start, Stichwort


Installation am  10-12-2015,  Gedenktag der Hl. Eulalia,  gw,  update am 

nach oben