Geschichte der katholischen Münchner Ärzte

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Medizinstudent, Interessent,


am 9.12.2004 hat in München die katholische Ärzteinitiative KÄM - Kreis Katholischer Ärzte München - ihre Arbeit aufgenommen.     

 

Zur Geschichte:

Im August 2004 kam die Idee, einen regionalen katholischen Ärztekreis für München endlich zu realisieren.

Die ersten zwei Versammlungen fanden damals Montags abends in der Pfarrei St. Maria Thalkirchen in München-Sendling statt. Stadtpfarrer Mons. Josef Grabmaier unterstützte die junge katholische Ärzteinitiative nach Kräften.

Bei ersten Ärztetreffen war StR. Helmut Neumann als geistlicher Begleiter dabei.






    

nach oben

Ab 2005 Ärztetreffen im Klinikum Rechts der Isar

Vom Februar 2005 bis März 2011 trafen sich die Münchner katholischen Ärzte jeden 1. Dienstag im Pfarrsaal des Klinikum Rechts der Isar (mehr)

Mit dem Wechsel der Leitung der kath. Klinikseelsorge am Klinikum wurde dem BKÄ nahegelegt, sich einen anderen Versammlungsort zu suchen.

(Grund: Um Interessenkollisionen der neuen kath. Klinikseelsorge mit dem Personal und dem Klinikum rechts der Isar zu vermeiden.)

Außerdem findet ab April 2011 dienstags keine Abendmesse mehr statt.


nach oben

2011 - Interims-Versammlungsort

1Im Frühjahr 2011 trafen sich die Münchner BKÄ-Ärzte monatlich im kath. Pfarrzentrum St. Katharina von Siena im Münchner Stadtteil Freimann.

Wegen der Stadt- und U-Bahnferne wurden die Monatsreffen ab Herbst 2011 in den Pfarrsaal der Italienisch-katholischen Mission München verlegt.

nach oben

2011-2016 Versammlungsort Ital. Kath. Mission

Von Herbst 2011 bis Dezember 2016 trafen sich die Münchner katholischen Ärzte monatlich im Pfarrsaal der Italienisch-Katholische Mission München, Lindwurmstr. 143.
(U-Bahnstation Poccistraße, nördl. Ausgang re.)

Auf Druck der Seelsorgeabteilung der Erzdiözese München mußten die Münchner BKÄ-Ärzte diesen Versammlungs- und Fortbildungsort wieder verlassen.
Dabei würde auch das prächtige Verhältnis zu den Geistlichen der Kath. Ital. Mission München zerstört, die den BKÄ-Ärzten NICHTS vorwarfen.
(Noch mehr: Wegen der Ordinariats-Kritik wurde auch der ärztliche Referent für die italien. Ehepaarkurse, Dr. Winkelmann,  von seiner Tätigkeit entbunden.)

Offizielle Begründung:
Die BKÄ-Thesen stünden nicht im Einklang der Lehre der katholischen Kirche von München.

nach oben

Seit 2017 - neuer Versammlungsort

Seit Februar 2017 treffen sich die Münchner BKÄ-Ärzte im Clubraum, Karlstraße 34, 
zu Gebet und Fortbildung.

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet? 

Wollen Sie mehr über BKÄ-Deutschland wissen?   Mail an: info[at]bkae.org 
Weitere Infos unter: Kurz, aktuell, neue Websites hier,  Interesse & Mitarbeit


Zurück zu: München, Deutschland, Start,  Stichwort,

Installation dieser Seite am 5-7-2010, Gedenktag des Hl. Antonius Z., Fest der 7 Freuden Mariens, gw, l
Remake 8-2015,  last update 31-5-2017
                                                                                                                      

nach oben