Sitzungsprotokolle BKÄ-München - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Psychotherapeut, Medizinstudent, Geistlicher, ...

 

 

nach oben

Sommer 2018

Dienstag, 10. Juli 2018:   Erneutes BKÄ-Ärztetreffen München:

Anläßlich des neuen Papst-Franziskus-Films von Wim Wenders möchten sich die katholischen BKÄ-Ärzte Münchens wieder einmal treffen und ihre Ärztearbeit aufnehmen:


a)  17.15  Treffpunkt Matthäser-Kino, 
Bayerstr. 1-3,     17.30 - 19.10  Film 'Papst Franziskus'



b)    19.20 Uhr im Gasthaus 'Augustiner', Kaufinger Str. (Gegenüber St. Michael), gut zu Fuß zu erreichen.

- Kurzbericht über die Ärzteumfrage vom Juni 2018 (zum Datenschutz)

- Klärung des weiteren Procedere in Sachen kath. Ärztearbeit und unserem Verhältnis zur Erzdiözese,

- Einladung zum Kongress 'Freude am Glauben' Ende Juli 2018 in Fulda.

nach oben

Extratreffen August 2018 in München-Pasing - Strategietreffen

Freitag,  31. August 2018,   17.30Uhr s.t.

Ärztetreffen am neuen Ort:  Praxis Dr.med. Adrian Moeser, München-PASING

             Landsberger Str. 480 a,  ( ‚Alnatura-Haus‘), Innenhof

             PARKEN im Parkhaus der Pasing-Arcaden;  S-Bahnhof-Pasing (200 m)                             
                                Begrüßung, Gebet / Fürbitten, kurze Nachrichten

 2.  Thema:   Termin- und Strategie-Planung für Herbst 2018

a)  - Unser Verhältnis zur kathol. Kirche / erzb. Ordinariat: Wie weitermachen?

             - Wirklich unseren Namen ’katholisch‘ aufgeben??
             - Unseren Status als private kirchl. Vereinigung nach can. § 215 CIC sichern,

             - FRAGE: BKÄ-Protest mit Schild ‚Katholische Ärzte – ja bitte!“ vor dem  Vortragssaal beim 
                             Diözesanen Ärztetag am Mi, 19.9. ab 14 Uhr, dabei Flyer verteilen 
                            (‚Rauswurf des BKÄ aus kirchlichen Räumen‘ – verweigerte Anerkennung, ….)

b) – Aktivitäten im Herbst, besondere Termine:
     -  Sa,  15.9. – Teilnahme am ‚Marsch für’s Läbe* in Bern (CH), Fahrt über 
                           Lindau und St. Gallen (per Bus weiter), mit Prolife-Schildern
     -  Mi,  19.9.    14.30 Vortrag ‚9. Diözesan. Ärztetag MUC‘, 18 Uhr Hl. Messe

     -  Mi,   26.9.   Gedenktag St. Kosmas & Damian, (München), 18 Uhr Hl. Messe
     -  Do,  18.10. LUKASTAG 
(Patron der Ärzte), Hl. Messe + Ärztetreffen (st. 17.10)
     -  Mi, 21.11.   BKÄ-Monatsreffen November
     -  Mi, 19.12.   BKÄ-Monatstreffen Dezember 

        Fr,  28.12.,  Fuß-Sühnewallfahrt von Pasing nach Maria Eich‘ (13.30 / 16 Uhr)


d)  - Welche Themen behandeln? –
e)  Wann Vereinsgründung
 mit aktivem Bundesvorstand?
f)   Sonstiges

nach oben

Kurzprotokoll vom 20.2.2018

18.40 Uhr leises, gemeinsames Gebet vor dem Schrein der Ärztepatrone St. Kosmas & Damian

19.00 Uhr: im Gasthaus Augustiner, München,
- 6 Ärzte anwesend,

- Besprechung der Botschaft von Papst Franziskus zum '26. Welttag der Kranken',
  2 Fortbildungspunkte der BLÄK, 

- Kurzbericht des heutigen Gesprächs mit dem Erzbishöfl. Ordinariat München

Künftige Ärztetreffen sollten im Gasthaus Augustiner stattfinden (Nähe zu St. Michael), bis dem BKÄ wieder gestattet wird, sich in kirchlichen Räumen zu versammeln.

nach oben

BKÄ-Ärztestammtisch München, 19.9.2018

Mittwoch, 19.9.2018:

18.00 Uhr   Fürbitt-Gottesdienst in der Kirche St. Michael, 
Neuhauser Str. -
        im Anschluß an den 9. Diözesan-Ärztetag München,  mit Segen am Schrein der Hl. Ärztepatrone St. Kosmas und Damian


19.15 Uhr s.t.  Kath. Ärztestammtisch gegenüber im Gasthaus 'Augustiner'

Es waren nur 2 Ärzte (MUC und Lindau) anwesend

nach oben

Kurzprotokoll vom 9.1.2018

Ergebnisprotokoll der BKÄ-Ärztesitzung vom 9.1.2018:

ORT:
1.    18.00  Uhr   Hl. Messe in St. Michael + stilles Gebet (vor der Kapelle von St. Kosmas & Damian), leider kein Beten der Fürbitten möglich.
2.  19.00  Uhr s.t.  Ärztetreffen im Gasthaus Augustiner:
 

Teilnehmer:
Dr. G., Dr. K., Dr. Winkelmann, als Gast Dr. P.
Entschuldigt: Dr. D., Dr. V., stud.med. M.  

Themen:
a)  Unser Verhältnis zur kathol. Kirche / Erzb. Ordinariat:
- Trotz des kirchlichen Widerstandes und vieler ungeklärter Fragen weitermachen!
-  Die am 23.11.2017 vorgebrachten Verlegenheits-‚Vorwürfe‘ übergehen, da nicht relevant und zielführend;


-  ein letzter Klärungsversuch in München:
Dr. K. wird telefonisch einen baldigen 2. Gesprächstermin mit Dr.theol. H. von der Seelsorgeabteilung vereinbaren.
Ziel: Die seit 13 Monaten offenen, wichtigen Fragen klären und einen Weg vereinbaren, der bei der Dt. Bischofskonferenz Bestand hat, wenn wir den BKÄ gründen und von der Kirche anerkannt werden wollen / sollen (lt. FIAMC)

Falls nicht erwünscht, alternativ ein Klärungsversuch mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg), dem Beauftragten für die Stadt München und die Seelorgeregion Süd.

- Insbesondere was unsen Status als 'private kirchl. Vereinigung nach can. § 215 CIC'angeht:  
Titel grundsätzlich erlaubt?
Oder nur nach Genehmigung durch das Ordinariat?

(Um als ÄRZTE-Vereinigung vom Bischof und des kirchlichen Zeitgeistes unabhänig zu sein, sollten wir nicht auf dem Status 'kirchliche Vereinigung' bestehen.
Wir wollen eine
katholische Ärztestimme sein, nicht ein Portavoce von kirchlichen Oberen.)
 

b)  Ärztetreffen MÜNCHEN in den neuen Räumen (Gasthaus) wollen wir zunächst fortsetzen, obwohl sehr gewöhnungs-bedürftig:
- Gästelärm,
- (außer dem Tischgebet) kein Gebet + Fürbitten möglich,

- ebenso keine Fortbildung (mit FoBi-Punkten
- Positiv: Nahe an der St. Michaelskirche gelegen,
professionelles, standesgemäßes und gutes Catering;

gute Versammlungadresse als 'Stammtisch'.

(Nächstes Treffen wegen Fasching erst am Di, 20-2-2018:
Thema 'Zum Welttag der Kranken 2018' - die Botschaft von Papst Franziskus)

c) - Teilnahme an und Ausstellung auf kathol. Tagungen:
 

1) -
Katholikentag Münster (sehr fraglich), vom 9.-13. Mai,    (Motto: ‚Suche Frieden‘, (Sic!), Ps 34) 
Wahrscheinlich erneute Ablehnung durch den KT-Vorstand wegen unserer klar katholischen Haltung, wie damals in Regensburg und Leipzig…

2) - 
25. Internationaler FIAMC-Weltkongress Katholischer Ärzte, Zagreb    (30. Mai – 2.6.)
"Die Heiligkeit des Lebens und der Beruf des Arztes von Humanae vita bis Laudato si".
Lohnenswert! Bitte kommen und ein Zeichen geben, daß es den BKÄ wirklich gibt.  (Dr. S. aus Lindau und Dr. Wi. waren bereits in Barcelona und Lourdes bei FIAMC-Kongressen gewesen.) 

3)
Kongress ‚Freude am Glauben‘ in Fulda, mit BKÄ-Infostand (20.-22. Juli), ...), sehr gute geistl. Vorträge!
(Veranstalter: www.Forum-Deutscher-Katholiken.de
 Dort sind wir stets sehr gerne willkommen!
  

4)-  BKÄ nicht erwünscht Ende Januar 2018 auf dem
6. Christl. Gesundheitskongress in Kassel! (Wegen des Themas Homosexualität in 2012 in Bielefeld…)

d) – Danke für die ersten, zarten Aktivitäten der Münchner kath. Medizinstudenten:
Kompliment für die Initiative von 5 Münchner Studenten, die sich einige Male zum Gebet an der Uni getroffen haben.
BKÄ will diese jungen Leute fördern!

e)  - Vereinsgründung des BKÄ als e.V.-Verein und mit Vorstandswahl in diesem Jahr:
- Ja!
- Aber nur mit einem aktivem Bundesvorstand, dessen Mitglieder aktiv sind, mitarbeiten und sich einbringen wollen!

Frage und Bitte:
Wer von Ihnen möchte mitmachen und das Projekt BKÄ voranbringen helfen?
(Themen: Betreuung der Finanzen, Vorträge, regionale Ärztekreise, Werbung, Webstite + Übersetzung in Fremdsprachen, internationale Kontakte, politische Arbeit / Pressemeldungen, Prolife-Arbeit, …

f)  Teilnahme an Wallfahrten:
- in der Umgebung (München: Maria Eich)
- nach Lourdes,
- nach Padua (Hl. Lukas!)

g)  Teilnahme an Ausstellungen:
- Medizinisches Museum in INGOLSTADT + med. Garten

 

Ende der Versammlung gegen 21.45 Uhr. 

gez. Dr. Gero Winkelmann  


nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! 
Mit freundlicher Empfehlung

gez. 
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte

 



Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  

Infos + Flyer anfordern bei:   info[at]bkae.org  
oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17


Zurück zu:   Ärztetreffen MÜNCHEN, ,  Deutschland, Start,BKÄ Start Stichwort

Installation dieser Seite am 11-1-2018, Gedenktag des Hl. Theodosius, gw, last update am  18-12-2018

nach oben