Ärztesuche - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege,
die katholische Ärztevereinigung BKÄ erhält immer öfters Anfragen von Patienten und Angehörigen, die einen katholischen Arzt zu ihrer Behandlung suchen.
Besonders gefragt sind Frauenärzte, Psychotherapeuten, Kinderärzte.
Man habe zu katholischen oder christlichen Ärzten einfach mehr Vertrauen.
Solch einen Azrt / Ärztin zu finden ist nicht einfach!
Es schwierig sein, einen netten, möglichst gläubigen Kinderarzt zu finden.
Es kommt dann auch auf dessen Arzthelferinnen an.(mehr)
Aufruf - Kinderarzt gesucht
Am 23.11.2012 schrieb der Münchner Regionalverband des BKÄ an seinen Kollegen- und Bekanntenkreis:
Liebe Münchner Arztkollegen,
liebe Münchner Katholiken und Freunde,
sehr geehrte Geistliche,
es wird ein katholischer KINDERARZT in MÜNCHEN und Umland gesucht.
Eine gläubige Familie aus Schwabing sucht einen solchen Kinderarzt, dem man vertrauen kann.
Vielleicht kann es auch ein evangelischer Kinderarzt sein…
Ich bitte freundlich um einen kurzen Hinweis oder Tipp (Name).
Dann werde ich dies der Mutter mitteilen.
(Sie hatte sich vorgestern an mich gewandt, als Sie im Internet vom 'Bund Katholischer Ärzte' erstmals erfahren hatte.
Wir erhalten wöchtlich aus ganz Deutschland und sogar Österreich Anfragen nach katholischen Frauenärzte, Kinderärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten!)
Vielen Dank und eine gute Zeit,
mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. (I) Gero Winkelmann
Prakt. Arzt
Leiter der BKÄ- und EPLD-Ärztevereinigungen
Truderinger Str. 53
82008 unterhaching
Tel. 089 - 6150 1717 (bis 22.30 Uhr abends)
PS:
1) Gerne dürfen Sie diese Anfrage auch an Ihren Bekanntenkreis weiterleiten.
2) Wir danken auch für Hinweise auf katholische Ärzte aus anderen Gegenden!
3) Dieser 'Such-Service' ist ein langjähriger Teil unserer katholischen Ärztearbeit, obwohl ich damals den BKÄ nicht als Vermittlungsagentur von katholischen Ärzten gegründet habe ….
Aber es ehrt uns, wenn unsere nicht-ärztlichen Mitchristen solche Ärzte suchen.
4) Lassen Sie uns dafür beten, daß es künftig auch gute, christliche Ärzte gibt:
Das fängt bereits in den Familien, Schulen, Pfarreien, Universitäten an!
(Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne unseren Flyer "Wie wird man katholischer Arzt" zu.
Vielleicht haben Sie in Ihrer Familie / Pfarrei / Schule einen Abiturienten / Medizinstudenten / Assistenzarzt, der solche Informationen gebrauchen könnte?
Dr. Winkelmann kommt gerne auch einmal zu einem kurzen Vortrag in eine Pfarrei, Schule, Gruppe, um darüber zu sprechen.)
Informationen
Nachdem viele gläubige Christen, Angehörige und Patienten seit Jahren beim Bund Katholischer Ärzte nach 'katholischen Ärzten' zwecks Behandlung anfragen, hier einige weitere Informationen:
1) Sonderseite "katholischer Arzt gesucht" mehr
2) Flyer "Wie wird und ist man katholischer Arzt" mehr
3) Patienten mehr
4)
1. Antwort
23.11.2012:... als Mutter von mehreren Kindern würde ich dazu raten, einen Kinderarzt der möglichst nahen Umgebung der Wohnung auszusuchen, damit man zur Not eilig und ohne Auto mit dem Kinderwagen hinkann.
Man kann sich auch in der Pfarrei, wo man wohnt, gut erkundigen.
Oder dem katholischen Kindergarten, welche Ärzte in der Nähe sind usw.
Evangelisch oder katholisch werden fast alle Kinderärzte sein, das heißt aber noch nichts über die Qualität, meine ich.
Bei Frauenärzten ist das etwas anderes, hier besteht tatsächlich ein großer Unterschied, was Abtreibung, Verhütungsangebote usw. angeht.
Hier ist sehr schwer ein Arzt zu finden, wenn man neu in eine Stadt kommt. Allerdings muss der auch nicht so nah wohnen.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über BKÄ-Deutschland wissen? Mail an: info[at]bkae.org
Weitere Infos unter: Kurz, aktuell, neue Websites hier, Interesse & Mitarbeit
Zurück zu: München, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 23-11-2012, Gedenktag des Hl. Kolumban, gw, - Remake 8-2015,
last update am 31-5-2017