BKÄ- München - kurz

Sehr geehrter Besucher, 
liebe Arztkollegen, Zahnärzte, Medizinstudierende, Geistliche  und Mitchristen in MÜNCHEN  + Umgebung,



seit 2004 gibt es in München eine regelmäßige, katholische Ärztearbeit durch die Ärztevereinigung BKÄ - Bund Katholischer Ärzte.

Im Zentrum stehen die meist monatlichen Ärztetreffen mit Gelegenheit zur Hl. Messe, mit Fürbitten und Vortrag zu einem aktuellen Thema.

(Aufgrund des ärztlichen Fortbildungscharakters gibt es meistens 2-3 Fortbildungspunkte durch die Bayerische Landesärztekammer)

Daneben wird eine katholische Ärztetradition gepflegt, die in München der ehemaligen 'St. Lukas Ärztegilde München' (mehr).

nach oben

Wegweiser BKÄ-München


a)  -    Ärztetreffen München                                                    mehr

      -    Lukastag München (18.10.)                                              mehr   

b)  -    Kirchliche Veranstaltungen                                               mehr

                 - Diözesaner Ärztetag München  (im Sept.)          mehr            
                 - Bennofest München (Juni)                                           mehr   

 


c) -    Veranstaltungen Lebensrecht in München                      mehr    


          -
    1000-Kreuze München                                                 mehr

 

-     Münchner "Gedenktag zu St. Kosmas & Damian" (2.9.)      mehr  

-     München-WEST
+ Umland (in Planung)                                mehr 

-     München-OST  (+ Lkrs. EBE, ED, MUC-Ost)                           mehr  

-     Katholische Links im Raum München                                 
mehr

                    

-    Münchner Umland:     Erding (in Planung)                             mehr

-    GEBET zu Beginn der Ärztetreffen                                       mehr  

      -   Gebetsintentionen der vergangenen Monate              
mehr  

-    Arbeitskreis "Christen im Gesundheitsdienst München"      
mehr
    
-    Zur Geschichte
der katholischen Ärzte München                    mehr

-    

Ehemalige Kapitel:

-     PAPST-BESUCH 2006 in München-Riem                                 mehr
-     Ärztekammer-Wahlen MUC 2012                                             mehr  

nach oben

Geschichtlicher Überblick

Von 2004 - 2009 trug diese Ärzteinitiative den Namen "KÄM - Kreis Katholischer Ärzte München".

Seit 1.1.2010 nennt sie sich "BKÄ - Bund Katholischer Ärzte (Deutschland)", weil sie sich weit über München hinaus weiterentwickelt hat. (Mehr).

De Gründung als eingetragener und (dann) von der Kirche anerkannter Verein vist orgesehen (mehr).

(Seither warten wir auf eine Genehmigung durch die Dt. Bischofskonferenz, bei der die BKÄ-Satzung  -<link fileadmin redakteur main dokumente bkae satzungsentwurf_bkae_5-10 bkae-vereinssatzung__schluss-fassung_8-10.doc download herunterladen der datei>mehr- eingereicht worden ist.)

Im Frühjahr 2013 erfolgte die Neufassung der Satzung und Vereinsgründung als 'Verein katholischer Ärzte' und nicht als katholischer Verein.

nach oben

Im Münchner Umland ...

Auch außerhalb der Landeshauptstadt München möchte der Bund Katholischer Ärzte ebenfalls präsent sein.


Je nach Interesse könnten in den Landkreisen des Münchner Umlands (FS, ED, EBE, STA, DAC, FFB) eigene kath. Ärztekreise eingerichtet werden.

Erding (Ost)                                            mehr

München-WEST (für FFB, STA, DAC)         mehr

-

Wenn Sie hierfür Interesse haben, melden Sie sich bitte bei uns: Kontakt


Falls Sie 'Pionier' und Ansprechpartner des BKÄ vor Ort sein möchten, wären wir Ihnen für Ihre Mitwirkung sehr dankbar und möchten Ihnen folgende Tipps geben:                               mehr

 

nach oben

Eingeladen sind ...

Herzlich zur Mitwirkung sind eingeladen:


-  Ärzte aus München + Umland

-  Zahnärzte

-  Medizinstudenten von LMU und TU

-  Professoren
und Mitarbeiter der medizinischen Fakultäten der Universitäten München

Klinikärzte, insbesondere der katholischen Krankenhäuser in München

pensionierte Ärzte

-  Priester / Seelsorger
zur geistlichen Betreuung für katholische Ärzte in München


Bitte melden Sie sich bei uns - Kontakt -  wenn Sie
- Interessent oder Sympathisant sind,
- uns auf eine interessante Veranstaltung / Initiative aufmerksam machen wollen.


nach oben

Basisinformationen

Grundsätzliche Informationen für all jene, die sich für eine katholische Ärztearbeit in ihrer Region interessieren:


1. Kurz                                                   mehr

2. Vereinszweck + Grundsätze                mehr

3. Definition "katholischer" Arzt             Mehr


Arztsein                                                  mehr

4. Religiöse Aspekte                               mehr

-   'Mission'                                             mehr
-   Ökumene                                            mehr


5. Regionaler BKÄ-Ärztekreis:                  mehr

a) Warum regionale Ärztekreise?                  mehr
b)
Zum Ablauf von regionalen Ärztetreffen:   mehr
      
Programmplanung                                mehr

c) Wie kann man einen BKÄ-Ärztekreis vor Ort gründen?    mehr



6. Vorteile - was habe ich davon, was bringt es mir?            mehr

Mitarbeit                                                                                                            mehr

Mitgliedschaft                                                                           mehr


7. Ich bin Nicht-Arzt                                                                 mehr

Mitarbeiter                                                                                 mehr


8. Ich bin nicht katholisch                                                                      mehr

9. Kritische Meinungen und Fragen                                                   mehr

10.




nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr.(I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

*Weitere Infos auf dieser Website unter: 

Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,   Interesse & Mitarbeit,  

Flyer + Infos 
anfordern bei info[at]bkae.org  oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17

 

Zurück zu:   München, Deutschland, Start,  Stichwort,

Einrichtung dieser Seite am 15-11-2006, Gedenktag des Hl. Albertus Magnus, gw, + 5-7-2010, + Relaunch 6-8-2015,
Fest der 7 Freuden Mariens, - Typo3-Upgrade 4-2019, update am   12-1-2020

nach oben