Kurz
Sehr geehrte Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudierender, Geistlicher, Interessent,
die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ, möchte für den Raum Heidelberg (-Mannheim, Odenwald, Nordbaden) einen regionalen katholischen Ärztekreis aufbauen.
Die ersten Schritte gab es schon vor Jahren:
Anläßlich des 98. Deutschen Katholikentages in Mannheim
(16.-20.5.2012, mehr) und wegen der berühmten medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg soll regionale katholische Ärztearbeit auch in dieser Region realisiert werden.
Vorschlag
Vorschlag:
Mit interessierten Kollegen aus HEIDELBERG (und der Region Unterer Neckar) könnte hier ein 'Katholischer Ärztekreis Heidelberg' initiiert und aufgebaut werden. -
Insbesondere wollen wir die Medizinstudenten (<link internal-link internen link im aktuellen>mehr) und Klinikärzte (<link internal-link internen link im aktuellen>mehr), aber auch Zahnärzte (<link internal-link internen link im aktuellen>mehr), Apotheker (<link internal-link internen link im aktuellen>mehr) und Priester (<link internal-link internen link im aktuellen>mehr) ansprechen und für diese katholische Ärztearbeit in Heidelberg gewinnen.
Medizinstudenten Heidelberg
Liebe junge Kollegen,
gerade Sie sind herzlich eingeladen, im Bund Katholischer Ärzte vor Ort mitzuwirken.
Wir unterstützen Sie gerne bei Aufbau eines "Heidelberger katholischen Medizinstudentenkreises".
Vorschlag für Aktivitäten in Heidelberg:
Monatliches Treffen zu Gebet und kurzem Vortrag zu einem relevanten Thema.
(Vielleicht in einer Klinik mit Kapelle?)
Vielleicht mitwirken bei der Heidelberger Gebetsnacht 'Night Fever'?
(Info: http://heidelberg.nightfever-online.de/?i=300 )
Sonderseite Medizinstudenten: Mehr
-
Das ist kathol. Ärztearbeit
Hier einige Basisinformationen für all jene, die sich für eine katholische Ärztearbeit in ihrer Region interessieren:
0. Bisherige Aktivitäten in HD-MA mehr
1. Vereinszweck Grundsätze mehr
2. Definition "katholischer Arzt" mehr
3. Warum regionale Ärztekreise? mehr
4 Zum Ablauf von regionalen Ärztetreffen: mehr
5. Was habe ich davon, was bringt es mir? mehr
6. Was muss vor Ort getan werden,
einen BKÄ-Ärztekreis zu gründen? mehr
7. Ich bin Nicht-Arzt mehr
8. Ich bin nicht katholisch mehr
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Baden-Württemberg, Mannheim, Baden-Baden, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 16-2-2012, Gedenktag der Hl. Juliane, gw,- Remake 8-2015, - Typo 3-Update 4-2019, last update am 17-8-2020