32. Welttag der Kranken 2024 - kurz
Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Zahnärzte, Medizinstudierende, Psychotherapeuten, Geistliche, Mitchristen,
vor allem liebe Kranke und deren Angehörige, Pflegende, Betreuende, ...
die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ, begeht mit Interesse und Freude den diesjährigen 'Welttag der Kranken', der zum 32. Mal weltweit begangen wird und heuer unter dem Motto steht:
"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist«.
Die Sorge um die Kranken durch das Pflegen der Beziehungen.
Wir Ärzte laden alle Arztkollegen, Zahnärzte, Medizinstudenten und vor allem die Kranken und Verletzten selber und deren Pflegende und Angehörige ein, einander am 11.2.2024 zu gedenken.
VATIKAN:
Papst Franziskus: Den Einsamen nahe sein
'Kümmern wir uns um die, die leiden und allein sind!“'Dazu lädt Papst Franziskus in einer Botschaft zum Thema Krankheit ein
Die Kranken, Gebrechlichen und Armen stünden 'im Mittelpunkt der Kirche und müssen auch im Mittelpunkt unserer menschlichen Aufmerksamkeit und unserer Seelsorge stehen', heißt es in dem Text des Papstes.
Papst Franziskus zum 32. Welttag der Kranken
Der Mensch sei von Gott für die Gemeinschaft erschaffen worden; darum erfahre er Verlassenheit und Einsamkeit als beängstigend und schmerzhaft, erst recht wenn er krank werde. Franziskus erinnert an alle, die während der Covid-19-Pandemie 'furchtbar einsam' waren: Patienten, die keinen Besuch empfangen konnten, aber auch überarbeitete Krankenschwestern, Ärzte und Pfleger.
Als 'schrecklichste soziale Krankheit' bezeichnet der Papst aber den Krieg:
Er sorge dafür, dass viele Menschen, auch Kranke, ohne jede Hilfe und Unterstützung daständen.
2) Papst und Palliativmedizin:
Papst Franziskus bittet die Katholiken, im Monat Februar besonders für die unheilbar Kranken zu beten.
Link: https://omnesmag.com/de/nachrichten/papst-anliegen-gebet-februar-2024-kranke-menschen/
Informationen und Links
1) Vatikan: BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS ZUM 32. WELTTAG DER KRANKEN
https://www.vatican.va/content/francesco/de/messages/sick/documents/20240110-giornata-malato.html
2) Botschaft von der Erzdiözese BERLIN:
Grußbotschaft zum Welttag der Kranken 2024 von Erzbischof Heiner Koch.
Predigt auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=G2rVL6Frn_I
Inspiriert von berühmten Partnerschaften wie Goethe und Schiller oder Franziskus und Klara, betont er die Wichtigkeit von Unterstützung und Begleitung auf dem Lebensweg. Zum Welttag der Kranken am 11. Februar ruft er dazu auf, sich gegenseitig beizustehen, 'denn Gemeinschaft ist Teil unserer Berufung zum Menschsein.'
3) Diözese Osnabrück: Pfarrei ...: https://www.etwah.de/index.php/post/details/508%20%7D
(Schönes Bild mit Rose und trölstendem Spruch.)
Welttag der Kranken in ÖSTERREICH
1. Diözese Linz, Pfarrer Maria Schmolln: https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4220/aktuelles/article/256387.html
2. Steiermark: Kath. Sonntagszeitung mit Terminen im Raum GRAZ:
https://www.meinekirchenzeitung.at/steiermark-sonntagsblatt/c-glaube-spiritualitaet/welttag-der-kranken_a52403 .
Welttag der Kranken 2024 in MÜNCHEN
Der diesjährige diözesane Gottesdienst zum Welttag der Kranken findet am Mittwoch, den 21. Februar 2024 um 18.00 Uhr in der Innenstadtkirche St. Michael (Fußgängerzone) statt.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Welttag der Kranken, Weltkirche, Krankheit, Patienten,
LOURDES, Umfeld, Arztsein, religiös, Priester, Stichwort
Einrichtung dieser Seite am 6-2-2024, Gedenktag Hl. Paul Miki, gw, last update am