Welttag der Armen - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,
sehr geehrte Geistliche, Seelsorger, Mitchristen und Betroffene,
Die katholische Ärzteinitiative BKÄ aus München schließt sich dem Gedenktag 'Welttag der Armen' an, einer kirchlichen Initiative von Papst Franziskus. BKÄ möchte den Gedanken 'Hilfe für Arme' unter seinen ärztlichen Mitgliedern und dem Freundeskreis verbreiten und unterstützen. Wegweisend ist das Wort von Papst Franziskus: 'Liebe mehr in Taten legen, als in Worte.' Insbesondere zu Zeiten der CORONA-Pandemie gibt es Herausforderungen für alle Menschen. Von uns wird Sensibilität für die Nöte Anderer gefordert.
Definition und Geschichte des 'Welttag der Armen'
Missio schreibt:
(Link: https://www.missio-hilft.de/mitmachen/glauben-teilen/spiritualitaet/welttag-der-armen/)
"Der Elenden Hoffnung ist nicht für immer verloren"
Das Wort aus Psalm 9 steht als Leitwort über dem Welttag der Armen, den die katholische Kirche am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres begeht.
Welttag der Armen im JAHR 2023 am 19. November 2023
Papst Franziskus führte ihn zum Ende des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit 2016 ein. Die Armen sind ein zentrales Anliegen des Papstes.
Welttags-Organiation für Deutschland: Bistum Essen
Den Welttag der Armen gibt es bereits seit 2017. Er soll auf Wunsch von Papst Franziskus jährlich am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres begangen werden. Koordiniert wird die Aktion im Bistum Essen vom Bündnis „Gemeinsam solidarisch zum Welttag der Armen“.
Bündnisziel ist es, Politik und Gesellschaft in Deutschland wachzurütteln und zu bewegen, die Armut im eigenen Land, aber auch in Lateinamerika und weltweit entschlossener zu bekämpfen.
Adresse:
Bündnis "Gemeinsam solidarisch zum Welttag der Armen"
c/o Abteilung Weltkirche und Mission im Bistum Essen
Zwölfling 16
45127 Essen
Links zum Welttag der Armen 2024
Definition: 'Der Welttag der Armen ist ein von Papst Franziskus für die ganze Kirche festgelegter Tag, zur Vorbereitung der Feier des Christkönigssonntags.
Er wurde im Apostolischen Schreiben "Misericordia et misera" zum Abschluss des außerordentlichen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit am 20. November 2016 eingesetzt.
Diese Leitgedanken soll es den im Bündnis engagierten Organisationen und Menschen erleichtern, sich politisch und bildnerisch einzusetzen.'
1. Link: https://www.welttagderarmen.de/welttag-der-armen/
2. Leitwort: „Das Gebet des Armen steigt zu Gott empor“ (vgl. Sir 21,5)
Links zum Welttag der Armen 2023
1. Dt. Bischofskonferenz zum 7. Welttag: https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/siebter-welttag-der-armen-am-19-november-2023
2. VATIKAN - Hl. Messe um 10 Uhr: https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2023-11/papst-franziskus-welttag-arme-live-uebertragung-radio-vatikan.html
Links zum 5. Welttag der Armen 2021
1) Sonderseite: vom Bündnis 'Gemeinsam solidarisch' https://www.welttagderarmen.de/
Motto: Das diesjährige Motto lautet: "LERNT! voneinander".
2) Vatikan, Worte von Papst Franziskus: https://www.vatican.va/content/francesco/de/messages/poveri/documents/20210613-messaggio-v-giornatamondiale-poveri-2021.html
Motto: 'Die Armen habt ihr immer bei euch' (Mk 14,7)
Links zum Welttag der Armen 2020
Botschaft von Papst Franziskus: "Streck dem Armen deine Hand entgegen" (vgl. Sir 7,32)
(Link: http://www.vatican.va/content/francesco/de/messages/poveri/documents/papa-francesco_20200613_messaggio-iv-giornatamondiale-poveri-2020.html
DBK - Deutsche Bischofskonferenz, mit Liks zum gemeinsamen bischöflichen Statement: https://dbk.de/nc/presse/aktuelles/meldung/welttag-der-armen-am-15-november-2020/detail/
Malteser (Köln) + Anregungen zum Mitlachen: https://www.malteser.de/welttag-der-armen.html?utm_source=https://www.google.com/
ADVENIAT - mit Anregungen: https://www.adveniat.de/engagieren/weihnachtsaktion/welttag-der-armen/
Ärztliche Gedanken
Ganz kurz:
- Auch Arme haben ein recht auf ärztliche / gesundheitsfördernde Versorgung.
- Ärzte und ihre Mitarbeiter sollen sensibel aud aufmerksam sein gegenüber den Nöten der Arnen.
Wer ist ARM?:
- Wirtschaftlich Arme,
- Chronisch Kranke, Alleinstehende,
- Alte, Gebrechliche,
- geistig Kranke.,
- Suchtkranke (Alkohol, Drogen, Sex, Medien, Internet, ...)
- Kranke in der CORONA-Pandemie, teils in Quarantäne, isoliert und einsam (auch im Seniorenheim!)
Was tun?
- Migrantenmmedizin (kostenlos durch Ärzte etc.),
- wenn nöltig, sich ZEIT nehmen für den armen Mitmenschen in Not,
- ....
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder telefonisch: 089 - 61 50 17 19
Zurück zu: Weltkirche, Umfeld, Arztsein, Weltkirche, religiös, Priester, Stichwort
Einrichtung dieser Seite am 15-11-2020, Hl. Albertus Magnus + Welttag der Armen 2020, last update am 16-11-2024