Umfrage
Liebe katholische Arztkollegen und Bekannte,
sehr geehrte Geistliche, 'Papstfreunde' und Psychotherapeuten im deutschsprachigen Europa,
können Sie uns bei der Deutung des neuen Papst-Titelfotos der Satire-Zeitschrift 'Titanic' helfen?
In der gerade erschienenen August-Ausgabe 2012 ist wieder eine provokante Fotomontage mit Papst Benedikt zu sehen.
http://www.focus.de/kultur/medien/satiremagazin-mit-neuem-titelbild-titanic-bringt-den-papst-erneut-aufs-cover_aid_788696.html
(Foto kann man vergrößern):
1. Rote (blutige) HÄNDE,
2. rote Kussmünder im Gesicht und im Oberteil der Soutane
3. farbige Abdrücke von Kinderhänden im Mittel- und Unterteil der Soutane.
Leider haben die Medien bisher nicht berichtet, wie sie diese Zeichen sehen und was die Titanic-Redaktion damit meinen könnte (bzw. welchen Taten und Haltungen der Kirche indirekt kritisiert werden).
Frage an Sie:
Gibt es hier einen medizinischen / psychologischen / soziologischen Hintergrund?
Wie haben wir als ÄRZTE diese Zeichen zu deuten?
Sehen Sie in dieser Fotomontage einen Hinweis auf:
- Taten pädophiler Geistlicher und Mitarbeiter der kath. Kirche?
- blutig besudelte Papsthände - wofür?
(Der Kirche, nicht aber dem Papst wären vorzuhalten:
liberale Schwangerenberatung, permissive Auffassung beim Hirntod + Organspende, liberale Verhütungspraxis in D., …??)
Sehen Sie einen medizinischen Hintergrund?http://www.bkae.org
Es geht ja darum, den Heiligen Vater und damit die heilige katholische Kirche in Schutz zu nehmen.
Danke für Ihre Meinung.
Freundliche Sommergrüße aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann, Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Papstseite bei BKÄ: http://www.bkae.org/index.php?id=487
Sonderseite Verunglimpfung: http://www.bkae.org/index.php?id=1149
Solidarität mit Papst B.: http://www.bkae.org/?id=673
Antworten
"Als Psychotherapeutin deute ich das verunglimpfende Bild so:
1. Die Kinderhände stehen für die pädophilen Vorfälle in der katholischen Kirche und den sexuellen Missbrauch.
2. Die Kussmünder für die Verstöße gegen den Zölibat, heimliche Liebesbeziehungen der katholischen Geistlichen/gezeugte und verschwiegene Priesterkinder.
Die Beschmutzungen sind AM Papst.
Hier ist die Überschrift hinzu zu nehmen, 'der Papst bleibt sauber'.
Er LÄSST tun,
LÄSST AN SICH handeln, die gezwungenen Opfer sind die Aktiven, d.h. Täter.
Der Papst (immer synonym für die katholische Kirche) selbst bleibt als Passiver sauber, d.h. unschuldig.
Damit sagt es auch aus, dass Menschen, die den Papst/Kirche verteidigen, eine Täter-Opfer-Verdrehung durchführen.
Weiterhin der generelle Widerspruch:
3. Seine roten Hände (das Blut, dass an seinen Händen klebt, d.h., das Leid, dass die katholische Kirche verursacht hat) sind diametral entgegengesetzt zu der Behauptung 'Der Papst bleibt sauber', um den Papst-Verteidigern zu verdeutlichen, wie blind sie doch sein WOLLEN, wenn sie angesichts seiner dreckigen Hände weiter behaupten, dass er sauber sei, wo doch der Schmutz ganz offensichtlich (nachgewiesenes Unrecht) ist.
Der Imperativ 'Der Papst BLEIBT sauber' deutet auch darauf hin, dass seine Unterstützer das saubere Bild auf jeden Fall aufrechterhalten werden, egal was passiert, d.h. eine unbedingte Aufrechterhaltung des guten Rufes, eine Scheinwahrung wider besseren Wissen."
Frau K., Psychotherapeutin, Hannover, 30.7.2012
Ärztliche Überlegungen
Für uns stellt sich die Frage, wie wir als gläubige Ärzte und Christen der Kirche und den (psychisch kranken, verirrten) Geistlichen und Mitarbeitern der Kirche helfen können.
D.h. Therapien für gefährdete und gefährdende Geistliche, Lehrer, Mitarbeiter.
Wir fragen uns auch, wie wir das der Kirchenhierarchie nahebringen können, daß Hilfe und Therapie (Psychotherapie, auch klassische Homöopathie) für diesen Personenkreis sinnvoll, hilfreich und auch nötig ist.
Wir als Ärzte sollten fordern:
- Kein kirchenintenes Verstecken, Verschweigen mehr,
- kein bloßes Abwarten mehr ('wird sich schon von selber geben'),
- kein bloßes Versetzen 'gefallener' Geistlicher an Pfarreien oder Klöster in weit entfernten Orten oder Diözesen,
- statt dessen eine gezielte Therapie, Aufarbeiten von Charakterstörungen und psychischen Verletzungen, krankhaft-erblichen Belastungen (Homöopathie), ...
Schluß
Vielen Dank für Ihren Besuch. Mit freundlicher Empfehlunggez.
Dr. Gero Winkelmann, Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über BKÄ wissen?
Kurz, Empfehlungen, Vorteile, Mitarbeit
Zurück zu: Solidarität, Papst, Umfeld, Organisation, Österreich, Start, Stichwort
Installation dieser Seite am 30-7-2012, Gedenktag des Hl. Petrus Chrysologus v. Ravenna, Hl. Leopold Mandic, Fest 'Maria Friedensstifterin', gw, last update am 1-8-2012