Papst Leo XIV - begrüßt auch von den katholischen Ärzten des BKÄ
Sehr geehrter Besucher*,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Medizinstudent, Geistlicher, Mitchrist, …
die Ärzte und Freunde des Bund Katholischer Ärzte, Initiative katholischer Ärzte und Zahnärzte seit 2004 aus München, heißen den neuen Heiligen Vater, Papst Leo -XIV, herzlich willkommen.
Grundsätzlich:
- Die katholische Ärztevereinigung BKÄ unterstützt den Heiligen Vater in seine Haltung und seinen Äußerungen und Ansprachen.
- Der Bund Katholischer Ärzte steht hinter Papst Leo-14 und schließt ihn, sein Wirken und seine Anliegen ins Gebet mit ein.
Brief der BKÄ-Ärzte an Papst Leo-XIV
Am 11.6.2025 hat das Münchner Büro über die Berliner Nuntiatur einen Brief an Papst Leo XIV gesandt:
Betr.: Bitte um Übermittlung eines Briefes an S.H. Papst Leo XIV
Hier: Katholische Ärzte (in Deutschland) sind in Sorge –
aktuelle gesundheitliche Themen bedürfen einer vermehrten kirchlich-ärztlichen Zusammenarbeit -
Der Papst als Vermittler, Unterstützer, Motivator und Ratgeber.
Sehr geehrter Herr Apostolischer Nuntius Eterovic,
sehr geehrte Damen und Herren Verantwortliche und Mitarbeiter,
hiermit bitte ich Sie, als Arzt und Leiter des Bund Katholischer Ärzte BKÄ*, unser kurz formuliertes Schreiben an S.H. Papst Leo XIV weiterzuleiten.
Brief an Papst Leo-XIV
Betr.: Medizinische und gesundheitliche Themen für Kirche und Ärzte
Hier: Mehr Zusammenarbeit aus kirchlich-ärztlicher Sicht
Euere Heiligkeit, Papst Leo XIV,
zunächst darf ich Ihnen im Namen des Vorstandes vom Bund Katholischer Ärzte in Deutschland herzlich zu Ihrer Wahl gratulieren.
Ich möchte Ihnen, Heiliger Vater, das Thema ‚Katholische Ärztearbeit‘ und damit die Zusammenarbeit zwischen Kirche / Priestern und den Ärzten / Mitarbeitern im Gesundheitswesen ans Herz legen.
Und damit unsere Sorge in gesundheitlich-medizinischen Dingen ausdrücken.
Wichtig ist den BKÄ-Ärzten:
1. Das vor Jahren aufgelöste ‚Dikasterium für die Gesundheitsberufe‘ wieder zu
reaktivieren, vor allem um den Kontakt zur Ärzteschaft zu verbessern.
2. Themen wie Abtreibung, Sexualität, Euthanasie, Hirntod, Gender-Ideologie
vermehrt anzusprechen.
3. Die glaubenstreuen, katholischen Gesundheits-Mitarbeiter gerade in diese konfliktreichen Zeiten zu bestärken und zu motivieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein segensreiches Wirken in der Welt.
Mit freundlichen Grüßen aus München
(Dr. Gero Winkelmann, Leiter und Begründer des BKÄ)
und Kollegen (Dr. Karl Steudel, Lindau, Thomas Ndula, Hannover)
PS: Auf Wunsch würde ich gerne später einzelne Punkte präzisieren.
Kommentar und Hintergründe
Wegen der gebotenen Kürze des BKÄ-Schreibens vom 11.6.2025 sind manche Themen nicht formuliert worden.
JEDOCH:
*Information:
- Der Bund Katholischer Ärzte ist 2004 in München entstanden, nach italien. Vorbild.
- BKÄ ist mit 200 katholischen Ärzten in Deutschland und Österreich in Kontakt.
- Öffentlichkeitsarbeit z.B. durch Ausstellungen bei katholischen Tagungen (‚Freude am Glauben‘, früher** auch auf Katholikentagen, Benno-Fest München, …) und Mitwirkung bei Veranstaltungen FÜR das Recht auf Leben (München, Wien, Paris, Salzburg…).
**Leider seit 2014 keine Genehmigung mehr mit einem Infostand auf Katholikentagen und anderen christlichen Kongressen und Veranstaltungen etc. auszustellen, wegen unserer Haltung zum Thema HS
Ärztliche Wünschen an den neuen Heiligen Vater
Es gibt manche Wünsche und Vorschläge an den Hl. Vater, die aus dem Bereich Medizin-Religion/Kirche kommen und einer dringenden Lösung bedürfen. -
In einer Blitz-Umfrage unter katholischen Ärzten des BKÄ am 9.5.2025 ergaben sich folgende Themen: Sonderseite
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum ersten Mal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Empfehlungen, neue Seiten auf dieser Website, Interesse & Mitarbeit, Vorteile
Zurück zu: Papst, Religion, Priester, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 9-5-2025, Gedenktag der Sel. M.Theresia Gerhardinger, München; 1. Arbeitstag von Papst Leo-14, gw, last update am 11-6-2025