Papst Franziskus - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, Mitchrist,
die Initiative katholische Ärzte und Zahnärzte, BKÄ, heißt Papst Franziskus herzlich will-kommen als neues Oberhaupt der katholischen Kirche.
Die BKÄ-Ärzte aus Deutschland und Österreich wollen den 'neuen Papst' nach Kräften in seinem Wirken unterstützen.
Auf gute Zusammenarbeit, insbesondere auf dem ärztlich-religiösen Sektor!
Sonderseiten
Hier einige Sonderseiten, die sich mit spezifischen (Prolife-) Themen beschäftigen, die Papst Franziskus behandelt.
1) Papst F. - Abtreibung als 'Auftragsmord' (10.10.2018) - ärztliche Aspekte Seite AKTUELL
Aufruf + Umfrage 'Welche ärztlichen Konsequenzen hat der Papst-Vorwurf'? Seite Seite (pdf)
2) Verhütung erlaubt bei drohender Zika-Virusinfektion, um Abtreibung zu verhindert,
Fliegende Pressekonferenz am 18.2.2016 auf dem Rückflug von Mexiko Seite
2)
Statement zum Zika-Virus (+ Verhütung)
Am 18.2.2016 hatte sich der Hl. Vater auf der 'Fliegenden Pressekonferenz' zum Thema 'Verhütungsmittel bei Zika-Virusinfektion' (Brasilien) geäußert.
Katholische Ärzte sind besorgt und sehen den Hintergrund.
Jedoch begrüßen sie die klare Äußerung zum Lebensschutz,,daß ABTREIBUNG (aus Sorge vor Mißbildungen) keinesfalls erlaubt sei!
Sonderseite: Papst Franziskus und das Zika-Virus Seite aktuell
Ansprache an die Ärzte 2014
Papst Franziskus hat am heutigen Samstag, 15.11.2014 vor den kath. Kollegen der italienischen AMCI (mit der der BKÄ gute Beziehungen pflegt, Mailand!) eine Ermahnung für uns ÄRZTE gesagt:
NEIN zu Abtreibung und Euthanasie.
Bitte leiten Sie diese Info weiter an christliche Ärzte / Kliniker / Frauenärzte / Geistliche in Ihrem Bekanntenkreis.
Info: http://de.radiovaticana.va/news/2014/11/15/papst_an_%C3%A4rzte:_%E2%80%9Eabtreibung_und_euthanasie_sind_unw%C3%BCrdig%E2%80%9C/ted-836468
Äußerungen zur Homosexualität
Auf dem Rückflug vom Weltjugendtag in Rio De Janeiro (28.7.2013) gabe Papst Franziskus ein Interview und antwortete auf die Frage zur Homosexualität:
Der BKÄ veröffentlichte eine ärztliche Stellungnahme: mehr
NB: Der BKÄ steht fest hinter Papst Franziskus!
Erste Stimmen aus der Ärzteschaft
1) Eine Ärztin aus Oberbayern schreibt am 20.3.13:
Aus ärztlicher Sicht erfreulich ist seine bisher eindeutige Haltung für den Lebensschutz und gegen die Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften mit der Ehe, wodurch er ja auch schon mit der Kirchner-Regierung in Konflikt gekommen ist.
Erfreulich ist auch sein sozialer Einsatz mit materieller wie geistlicher Hilfe für die Armen;
bekanntlich sind prekäre Lebensverhältnisse eine wichtige Ursache für
körperliche und psychische Krankheiten.
Dennoch versteht er es, kirchliche Ämter von reiner Sozialarbeit zu unterscheiden;
der Blick auf den leidenden Christus führt zum Blick auf den leidenden Menschen.
Was Papst Franziskus selbst betrifft, so macht man sich als Arzt schon seine Gedanken wie schnell ihn das Amt wird gesundheitlich aufgearbeitet haben - wirkt er doch jetzt schon etwas gebrechlich.
Selbst schonen wird er sich sicher nicht !
Wünschen wir ihm viel Kraft !
2) Eine Psychotherapeutin aus Niedersachsen schreibt:
Liebe Kollegen,
ja, freuen wir uns, nicht mehr verwaist zu sein.
Seine Bitte um Gebet von uns Gläubigen vor seinem Segen, verbunden mit seiner Namenswahl sind für mich sehr hoffnungsvolle Anzeichen.
Auch, dass die Papstwahl nach 5 Wahlgängen erfolgt war, zeigt die Einigkeit, geführt durch den Heiligen Geist.
Wir können ihn stützen durch unser Gebet und als papsttreue katholische Christen, die ihre Haltung auch öffentlich vertreten.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Papst Franziskus, Papst, Religion, Priester,
Priester für das Leben, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 14-3-2013, Gedenktag Hl. Mathilde, gw, - Remake 8-2015, last update am 24 -10-2018