BKÄ-Ärzte zum Tod von Papst em. Benedikt XVI am 31-12-2022 - kurz
Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Zahnärzte, Medizinstudenten, Geistliche, Interessenten, ...
die Mitglieder und Freunde des Bund Katholischer Ärzte denken mit Dankbarkeit und Wehmut an den verstorbenen bayerischen Papst Benedikt XVI und sein Wirken in und für die katholische Kirche zurück.
Der BKÄ hat als seinen spezifischern Beitrag zum Tod des bayerischen Papstes 2022 eine Umfrage (Nr. 1-2023) unter katholischen Ärzten gestartet, welches das Erbe von Papst Benedikt 16 gerade für uns Ärzte und das Gesundheitswesen ist.
Außerdem wollen wir ihn gegen die gerade jetzt in den Medien und von nicht wohl-gesonnenen Kräften geäußerten KRITIKEN an Josef Rattzinger argumentativ schützen und damit auch die katholische Kirche, den Gklauebn und die vielen Gläubigen verteidigen.
Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage
Am 2.1.2023 schrieb das Münchner BKÄ-Büro an seine Mitglieder, Freunde und andere Katholiken:
Liebe BKÄ-Kollegen und -Freundeskreis,
geehrte katholische Kollegen, Geistliche, Mitchristen, Konvertiten, Journalisten, …
in Deutschland und Österreich,
zum Tod von Papst em. Benedikt XVI möchten wir eine aktuelle Umfrage starten:
1. Wir möchten uns als katholische Ärzte bewußt werden, was dieser Mann auch auf unserem ärztlich-gesundheitspolitischen- berufsethischen Gebiet geleistet hat und was wir ihm verdanken.
2. Und dann möchte ich ihn gerne verteidigen mit unseren Argumenten gegen die laufenden Angriffe durch die Medien, auch gegen Protestveranstaltungen in Regensburg. (!)
Daher danke ich Ihnen für Ihren Kommentar, gerne auch in Stichworten.
Ich möchte dann bald eine kurze Meldung verfassen und auf unserer Website die wichtigsten Argumente PRO PAPA RATZINGER bringen.
(Gerade auch als Konvertit (seit 1974) wünsche ich mir, daß dieser Mann und sein Werk nicht einfach so zerstört und lächerlich gemacht wird. Benedikts Widerstand haben wir es zu verdanken, daß es mit der Kirche nicht noch steiler bergab gegangen ist…)
Danke herzlich für Ihre Mitarbeit. Auch für Ihr Gebet und das Weiterleiten dieser Umfrage.
(Neue Interessenten bitte melden bei unserem Münchner Büro.)
Herzliche Neujahrsgrüße
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann
Prakt. Arzt, Leiter des Bund Katholischer Ärzte BKÄ
D-82008 Unterhaching
Umfrage Nr. 1-2023 - zum ERBE von Papst Benedikt 16 für Ärzte und das Gesundheitswesen
BKÄ-UMFRAGE 1-2023 unter katholischen Ärzten
Zum Tod von Papst Benedikt XVI:
1. Welches Erbe für Ärzte und Medizin? …
2. Vom Umgang mit den Vorwürfen
1-1-2023 gw
Sehr geehrte, liebe Kollegen und Gäste vom Bund Katholischer Ärzte,
lieber BKÄ-Freundeskreis, geehrte kirchlich und religiös interessierte Ärzte / Christen,
nachdem Tod von Papst Benedikt XVI am 31.12.20222 stellen sich uns folgende Fragen:
1) Was bleibt für uns ÄRZTE und die Medizin / Gesundheitswesen aus dem Leben und der Tätigkeit des Theologen und Bischofs Josef Ratzinger / Papst Benedikt XVI?
- Z.B. Sein Einsatz für das Leben (gegen Abtreibung) /
- die Enzyklika Caritas est,
- Wofür sind gerade wir ÄRZTE dem Theologen und Papst Ratzinger dankbar?
2) Wie gehen wir mit den derzeit oft in den Medien geäußerten Vorwürfen gegen Ratzinger aus seiner Zeit als Münchner Erzbischof (zu lasch gegenüber Mißbräuchen durch Kirchenmitarbeiter) um? Und den anderen Vorwürfen?
- Wie können wir Ärzte und Psychologen ihn verteidigen?
Vielen Dank + freundliche Neujahrsgrüße aus München
(Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)
BKÄ - Bund Katholischer Ärzte Deutschland, Truderinger-Str. 53,
D-82008 Unterhaching, 089 – 61 50 17-17, www.bkae.org; Mail: info[at]bkae.org
Rückmeldung ans BKÄ-Büro, (Mail, Brief) – Umfrage Nr. 1-2023 Papst B16
Name: ............................. 0 Keine Infos mehr / streichen
1) Meine grundsätzliche Meinung:
2) a) Medizin / Gesundheit:
b) Thema Mißbrauch:
c) Thema Gender / Konservativ:
3) BKÄ-Reaktion? 0 JA, BKÄ soll schreiben (kl. Pressenotiz) o nein
0 Sonstiges
Antworten auf die Umfrage Nr. 1-2023 ('Erbe von Papst Benedikt 16')
Das Münchner BKÄ-Büro hat folgende Anworten erhalten:
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu. (Flyer-Angebot: Mehr)
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org,
wenn es eilig ist: Telefon München, 089 - 6150 1717
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, über uns, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Benedikt XVI., Papst, Religion, Priester, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 2-1-2022, Gedenktag Hl. Basilius + Gregopr von Nyzanz, gw, last update am