Papst & Arzt - kurz

Lieber Arztkollege und Besucher*,


immer schon haben die Päpste sich besonders an die ÄRZTE gewandt.

Auch die Lehre der katholischen Kirche / Katechismus hat besondere Kapitel, die Krankheit, Kranke und Ärzte angehen.

 

nach oben

Päpstliche Worte an die Ärzte ...

1)  Themenbereiche:

- Ärztliche Berufsethik,

- Lebensrecht und Menschenwürde: (mehr)
(Abtreibung, Euthanasie, Hirntod, IVF / PID, Klonen, ...)

-  Leid, Schmerz, Sterben, Tod

-  Sexualität / Verhütung

- Vom Umgang mit den Kranken, Schwachen, Sterbenden, ...



2)  Enzyliken  (mehr)
- E. Humanae Vitae,
- E. Evangelium Vitae,
- E. Spe salvi


3) "Welttag der Kranken"  (mehr)

Seit 1995 jeweils am 11.2. mit einer besonderen päpstlichen Botschaft für die Kranken, auch mit einem vollständigen Ablass (mehr)

nach oben

Rom 2012

Papst Benedikt XVI zu den Teilnehmern des FEAMC- AMCI-Ärztekongresses im Rahmen der Audienz am Samstag, 17.11.2012:

Benedikt XVI.:
Gesundheit ist kein Privileg einiger weniger

Der Papst bei Konferenz des Päpstlichen Rates für die Krankenpastoral: Wer im Bereich der »Welt des Leidens« arbeitet, benötigt eine Kompetenz, die über akademische Titel hinausgeht

Vatikan (kath.net/Osservatore Romano)
Die Gesundheit ist ein universales Gut und nicht ein Privileg einiger weniger.
Dies betonte Papst Benedikt XVI. bei einer Audienz für die Teilnehmer an der XXVII. internationalen Konferenz des Päpstlichen Rates für die Pastoral im Krankendienst, die am Samstag, 17. November, in der vatikanischen Audienzhalle stattgefunden hat.

In seiner Ansprache vor den im Gesundheitswesen Tätigen würdigte der Papst ihre »einzigartige Berufung, die Studium, Sensibilität und Erfahrung erfordere«.

Wer im Bereich der »Welt des Leidens« arbeite und seine Tätigkeit als »menschliche und spirituelle Mission« lebe, benötige eine weitere Kompetenz, die über bloße akademische Titel hinausgehe.


Er brauche, so der Papst, die »christliche Wissenschaft des Leidens«, auf die bereits das Zweite Vatikanische Konzil explizit hingewiesen habe.

Quelle:  Kat.net + Osservatore Romano vom 18.11.2012:
Link für den vollständigen Artikel: 
1) http://kath.net/detail.php?id=38926
2)  http://www.osservatoreromano.va/portal/dt?JSPTabContainer.setSelected=JSPTabContainer%2FDetail&last=false=&path=/news/vaticano/2012/266q12-Benedetto-XVI-al-Pontificio-Consiglio-per-g.html&title=Die%20christliche%20Wissenschaft%20des%20Leidens&locale=de

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen? 

1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org

2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, EmpfehlungenInteresse & Mitarbeit, Vorteile

Zurück zu: Papst, Umfeld,  Deutschland, Start, Stichwort,


Installation dieser Seite am 22-8-2010, Fest Mariae Königin, gw, last update am 19-11-2012

 

nach oben