Mutige Päpste ... Kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, Betroffener, ...
die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, begrüßt die konsequente Haltung des Heiligen Vaters zum Lebensschutz und seine engagierten Ansprachen zum Schutz vor Abtreibung - sei es Papst Benedikt XVI., sei es Papst Franziskus mit seinem Gedenken der Opfer der Abtreibung 2014 in Korea.
Damit sind ganz besonders wir ÄRZTE gemeint, die entweder abtreiben oder schweigen oder irgendwie 'hilflos' und unentschlossen sind.
Der BKÄ sieht diese Aufrufe als Auftrag, als Verein und in seinen Mitgliedern vor Ort aktiv zu werden in Sachen Lebensschutz:
Information, Gebet, Mahnwachen, Hilfen, ...
Oktober 2018 - Papst Franziskus: Ein klares NEIN zur Abtreibung
Nach seiner markanten Predigt bei der Generalaudienz am Mi, 10.10.2018 auf dem Petersplatz in Roma sprach der heilige Vater unerwartet von Abtreibung als 'Auftragsmord' und von den Abtreibungsmedizinern als 'angeheuerte Auftragsmörder'.
Dies führte sofort zu massiven Protesten in den Medien und unter Katholiken!
Daher haben die BKÄ- und EPLD- Prolife-Ärzte eine ärztliche Stellungnahme versandt
BKÄ-Stellungnahme Nr. 2-2018
Ärzte sagen D A N K E
an Papst Franziskus für sein klares
NEIN zu Tötung und ABTREIBUNG
Offener Brief an Papst, Kirche, Medien, Ärzteschaft, …
Am 11-10-2018 hat das Münchner BKÄ-Büro die folgende Pressenotiz und Stellungnahme an Medien und Ärzte im deutschsprachigen Raum und an den Vatican versandt.
Zweisprachiger Text als pdf-Datei: Hier AKTUELL
Nachfolge-Kommentar wegen schlimmer Kommentare von Medien und Christen (!), pdf Hier
Zur SONDERSEITE 'Papst Franziskus & Abtreibung' hier AKTUELL
Im Jahr 2014: Papst Franziskus in Korea
Am 18-8-2014 versandte der BKÄ folgende Pressemeldung:
Dank an Papst Franziskus – Gedenken an Opfer der Abtreibung bei seinem Koreabesuch – Bitte auch die Ärzte konkret ansprechen und Abtreibung verbieten.
Der ‚Bund Katholischer Ärzte‘ dankt Papst Franziskus ganz besonders für sein Gebet auf einem Friedhof für Opfer der Abtreibung in Korea.*
Dieses berechtigte Gedenken darf jedoch nicht isoliert stehen bleiben. Wir katholischen Ärzte möchten vielmehr den Heiligen Vater und alle Bischöfe und Kräfte der Kirche ermutigen, gerade beim Thema Lebens-schutz und Abtreibung die Ärzte und Heilberufe im Visier zu haben:
Bitte verbieten Sie (sic!) der Ärzteschaft die Abtreibung
und stärken Sie weiterhin die guten Kräfte.**
Primär sollten die sogenannten ‚Abtreibungsärzte‘ angesprochen werden, aber auch die vielen schweigenden und sonst beteiligten Ärzte. Und Medizinstudenten und angehende Frauenärzte dürfen keinesfalls zur Mitwirkung an Abtreibungen verpflichtet werden.**
An Politiker, Juristen, Medien und Ärztefunktionäre gerichtet: Schon gar nicht darf durch die Mitwirkung der Ärzteschaft ein staatliches oder sonstiges Abtreibungssystem verwirklicht werden.
Lieber Heiliger Vater und sehr geehrte Bischöfe und Verantwortliche: Bitte sprechen und fordern Sie auch künftig klar und richtungsweisend: Nein zur Tötung und Ja zum Leben – eine vor allem ärztliche Aufgabe.
Gez. Dr. (I) Gero Winkelmann + Koll., Leitung des BKÄ + BKÄ-Arbeitskreis Lebensrecht
* Angesichts seiner Trauer in Korea denken auch wir Ärzte mit Schmerz und Beschämung an die große Schuld von Arztkollegen nicht nur an der Tötung von unge-borenen Menschen, sondern an den vielfältigen Verletzungen der Menschenwürde und Schädigung von Müttern, Eltern, Familien, der Gesellschaft und der Ärzteschaft.
** Klinikärzte und OP-Personal schützen vor der Mitwirkungspflicht bei Abtreibungen
Als pdf-Datei zum herunterladen, mehrsprachig: Hier
Engagierter Papst Benedikt ...
1) Lesen Sie die vollständige Predigt von Papst Benedikt XVI (Gebetsvigil, 27.11.2010) unter:
http://www.zenit.org/article-21971?l=german
Lesen Sie die vollständige Predigt von Papst Benedikt XVI über Abtreibung (29.11.2010) unter:
http://www.zenit.org/article-21971?l=german
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuellKurz, Interesse & MitarbeitVorteile
Zurück zu: Papst, Religion, Priester, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 23-12-2010, Gedenktag des Hl. Johannes von Kraukau, gw, - Remake 8-2015,
last update am 16-10-2018