Kurz:
Die katholische Ärztevereinigung BKÄ begrüßt den neuen Jugend-Katechismus YOUCAT der katholischen Kirche und befasst sich besonderns mit den ärztlich-medizinischen Aspekten:
Lebensschutz, Sexualität, Menschenwürde, Bioethik, ...
Die BKÄ-Ärztevereinigung will informieren und für ihre Mitglieder und Mitchristen eine seriöse, kirchlich orientierte und akzeptierte Diskussionsbasis schaffen.
Medizinische Themen
Folgende Kapitel im Jugendkatechismus erscheinen uns aus ärztlicher Sicht wichtig:
1) Liebe und Sexualität Nr. 403
- Sexualität Nr. 400
- Empfängnisregelung Nr. 420 + 421
- Pornographie Nr. 412
- Kondome Nr. 414
- Homosexualität Nr. 415
2) Lebensschutz:
- Abtreibung Nr. 383
- Euthanasie Nr. 379
- Biotechnologie Nr. 435
- Stammzellforschung Nr. 385
- PID, Präimplantationsdiagnostik Nr. 423
3) Glaube + Kirche:
- Glaube + Naturwissenschaft Nr. 23
- Heilung Nr. 224
- Jesus und die Kranken Nr. 241
4) Sonstiges:
- Organspende Nr. 391
- Selbsttötung Nr. 379
- Tötungsverbot Nr. 378
- Todesstrafe Nr. 381
- Künstliche Befruchtung Nr. 423
- HIV-Erkrankung Nr. 414
- Kranke Nr. 242
- Sucht Nr. 389
5) Sakramente:
- Krankensalbung Nr. 243
- Beichte, Buße Nr. 225 - 239
-
NB:
Zu all diesen Themen gibt es fachliche Informationen durch die kath. Ärztevereinigung BKÄ.
Bitte dort nachsehen.
Links + Infos
1) Ärztliche Fachinformationen zum jeweiligen Thema auf dieser Website, bitte dort suchen.
2) Der Youcat wurde wie folgt vorgestellt:
Vorwort: www.kathpedia.com/index.php?title=Vorwort_zum_Jugendkatechismus_Youcat
Aus Essen: www.bistum-essen.de/start/news-detailansicht/artikel/youcat-der-neue-katholische-jugendkatechismus.html
Vorstellung in 3-Sat: http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/news/153105/index.html
Vorstellung: http://www.katholisch.de/Nachricht.aspx?NId=6143
1. Kommentare
You = Your Cathechism,frische Fotos + Strichzeichnungen,eingebautes Daumenkinoverständliche Textegelbes Buch,Y-Bild auf dem Deckblatt mit vielen stilisierten Kreuzzeichen
Heftige, positive Reaktionen aus aller Welt, erstaunte Journalisten
Das Buch hilft uns, selbstbewusste + zuverlässige Zeugen Jesu Christi und der Kirche sein zu können
(Kommentar von Isabelle Lütz, Radio Horeb, 9.4.)
2. Ärztliche Kritik
Zusätzlich dem derzeitigen Trubel um die Übersetzungsfehler (April 2011) fällt uns katholischen Ärzten auf:
a) Im Inhaltsverzeichnis fehlen die Begriffe:
- "Pille", Antibabypille"
- "Verhütung"
b) In einem Jugenkatechismus hätten die klassischen 'Reizthemen" behandelt werden sollen:
- Sex vor der Ehe,
- Pille, Pille danach,...
Schluß
Vielen Dank und mit freundlicher Empfehlung -
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, neue Websites, Interesse & Mitarbeit, ;; Flyer anfordern bei info@bkae.-org
<link html interessenten.html>
Zurück zu: Weltkirche, Umfeld, Arztsein, Weltkirche, religiös, Priester, Stichwort
Einrichtung dieser Seite am 9-4-2011, Gedenktag der Hl. Waltraud, gw, l- remake 8-2015, ast update am 3-12-2015