Entlassung von Priestern - kurz
Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrter Geistlicher und Theologiestudent,
liebe Arztkollegen und Medizinstudenten,
die BKÄ-Vereinigung Katholischer Ärzte sieht in der kürzlichen, bloßen Entlassung von ca. 400 katholischen, pädophilen Priestern wegen ihrer sexuellen Verbrechen keine vollständige Hilfe.
Die Ärzte fragen sich, warum leidende Geistliche keine spezifische Therapie erhalten und wie es ihnen nach der brüsken Versetzung in den Laienstand gesundheitlich und seelisch geht.
Die Ärzte sehen in diesen gefallenen Geistlichen pschisch kranke, leidende Mitmenschen, die der ärztlichen-fachlichen Hilfe bedürfen und nicht der bloßen Ausgrenzung.
Pressemeldung
Pädophile katholische Priester entlassen
Solche Geistliche benötigen fachliche Hilfe!
Meldung - Ärztliche Nachfrage und Forderungen
München: Der Bund Katholischer Ärzte begrüßt die Anstrengungen der katholischen Kirche, Minderjährige vor Übergriffen durch pädophile Geistliche zu schützen.
Allein mit Bestrafung und Versetzung von Priestern in den Laienstand ist es jedoch nicht getan.
Das eigentliche Problem liegt tiefer und ist mit Verurteilung alleine nicht zu lösen.
Vielmehr fordern wir Ärzte in all dem Elend auch den psychisch kranken Geistlichen und Mitmenschen zu sehen.
Auch dieser leidet, nämlich an seiner fremdgefährdenden Sexual- und Charakterstörung und bedarf dringend einer fachlichen Hilfe, anstelle einer bloßen Entfernung aus dem Priesteramt.
Wir rufen die Kirche, insbesondere die Verantwortlichen im Vatikan und in den Diözesen und die Ärzteschaft auf, diesen kranken Mitchristen zu helfen, insbesondere auch nach Ihrer Versetzung in den Laienstand.
Auch die bisher noch unentdeckten, unter ihrer pädophilen oder anderen sexuellen Neigung leidenden Geistlichen bedürfen unseres Gebetes und eines speziellen Angebotes von Therapien.
gez. Dr.(I) Gero Winkelmann,
Leiter des Bund Katholischer Ärzte, München; BKÄ-Arbeitskreis-Sexualität,
Meldung als pdf-Datei: hier
Sonderseite "Priester + Pädophilie" mehr
Anfrage an die Ärzte
Eilige Anfrage wegen der 'gefeuerten' pädophilen Geistlichen und der Rolle von Ärzten und Psychotherapeuten -
Gibt es denn nicht auch Hilfe?!
Bund Katholischer Ärzte in Sorge
Liebe katholische Arztkollegen (vom BKÄ-Arbeitskreis Sexualität), Geistliche und Psychotherapeuten,
seit 18.1. berichtet die Presse davon, daß Papst Benedikt XVI fast 400 Priester wegen praktizierter Pädophilie in den Laienstand versetzt und aus der Kirche entfernt hat.
Es stellen sich folgende Fragen uns Ärzten:
Liegt den nicht vor allem ein Problem aus ärztlicher Sicht vor:
- Wer hilft eigentlich diesen Priestern und Mitmenschen?
- Bisher kein Wort in Kirche und Medien von Therapie und Heilungsversuchen dieser bedauernswerten Geistlichen!
- Als ARZT und Katholik ist man nicht zufrieden, wenn nur von Strafverfolgung, Entlassung aus der Kirche, Zur Rechenschaft ziehen, Durchgriffsrecht etc. gesprochen wird, aber nicht von einer Hilfe und Fürsorgeverantwortung.
Weitere Fragen an Ärzte und Kirche
Frage an Sie als Ärzte und Priester:
- Wie steht es mit der Fürsorgeverantwortung der Kirche gegenüber IHREN (=unseren) Priestern?
- Wie steht es mit uns katholischen ÄRZTEN?
- Ist eine bloße Entfernung aus dem Dienst und eine Bestrafung alleine hilfreich und ausreichend?
Wie könnten wir ÄRZTE den betroffenen Geistlichen konkret und noch mehr helfen?
Oder sollten wir jetzt lieber schweigen??
Warum steht nichts in den kirchlichen Verlautbarungen und den Pressemeldungen, was aus diesen 'gefeuerten' und unerhenhaft entlassenen Priestern geworden ist?
Wie wird ihnen geholfen?
Werden sie künftig als Religionslehrer arbeiten? (Haben sie dann ihre pädophile Neigung verloren??)
Wie geht es ihnen, wie kommen Sie mit ihrem 'Rauswurf' / Ausgrenzung zurecht? Wer kümmert sich geistlich und fachlich um sie?
Vielen Dank + freundliche Grüße aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann (+ in Absprache mit Dr. Karl Steudel, Lindau)
Bund Katholischer Ärzte
Links zu den Medien
Folgende Medien haben am 18./19.1.2014 über die Meldung aus dem Vatikan berichtet:
- Die Welt: http://www.welt.de/politik/ausland/article123998190/Schande-der-Kirche-haelt-den-Vatikan-im-Griff.html
- Tagesschau, 18.1.2014: http://www.tagesschau.de/ausland/vatikan274.html
- Westdeutsche Allgemeine, Essen: http://www.derwesten.de/politik/384-priester-wegen-missbrauchs-minderjaehriger-entlassen-id8888026.html
Schluß
Vielen Dank und mit freundlicher Empfehlung
- gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, neue Websites, Interesse & Mitarbeit, ;; Flyer anfordern bei info@bkae.-org
Zurück zu: Weltkirche, Umfeld, Homosexualität, HS + Pädophilie, Arztsein, Weltkirche, religiös, Priester, Stichwort
Einrichtung dieser Seite am 19-1-2014, Gedenktag Hl. Lucian, Märtyrer, gw, - Remake 8-2015, last update am 3-12-2015