Aktion an katholischen Scchulen gegen Kirchenaustritte - kurz

Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrte Lehrer, Schulleiter, Eltern, Schüler, ...
sehr 
geehrte Geistliche,
liebe Arztkollegen, Medizinstuidenten und Mitchristen,

die katholische Ärzteinitiative BKÄ aus München versendet ihren neu-gestalteten Aufrufflyer 'Bleib drin!' seit März 2023 an mehrere, zumeist bekannte, katholische Schulen / Ordensschulen und-Internate in ganz Dutschland.

Ziel ist es, sowohl die (älteren) Schüler, als auch die Lehrer selber und die Eltern konkret anzusprechen und aufzufrufen, alles zu tun, damit dem Kirchenaustritt - gerade unter Akaemikern - Einhalt zu gebieten.

Hierfür werden nur 5 wichtige ÄRZTLICHE GRÜNDE aufgeführt, in der Kirche zu bleiben.
Als katholische Ärzte wollen die BKÄ-Ärzte ihren spezifischen Beitrag zum heutigen Kirchenaustritt leisten und zur Diskkussion / inneren Mission / Gebet aufrufen.

Unsere katholische Kicrhe muss lebendig und geistlich hilfreich sein, zum Wohl der Menschen und zur Ehere Gottes, 
Hierfür wollen wir als katholische Ärzge unseren Beitrag leisten.

nach oben

BKÄ-Wünsche und -Vorschläge an katholische Schulen

Am 9.2.2023 verfasst das Münchner BKÄ-Büro folgenden Vorschlag an die bisher 60 angeschriebenen Schulen, wie man mit dem Thema 'Kirchenaustrittt - Aufrufkarte der kath. Ärzte' umghen könnte:


1)  Wir sprechen insbesondere an : Katholische Grund- und Mittelschulen, Gymnasien, Fach-Oberschulen (FOS), ... Schulen mit bewusst katholischem Charakter:

- Die Schulleiter ,
- alle Lehrerr, insbesondere die Religionslehrerr (auch die für Sozial- und Gemeinschaftskunde, Ethik),
- die Elternberäte, Eltern generell,

- die Schüler (insbesondere die Älteren)

 

2)   Zweck und Ziel dieser Aktion 'Bleib drin!:
-  Den schulischen Bildungsauftrag an ihrer Schule wahrnehmen
VORTEILE einer aktiven Kirchenmitgliedschaft besprechen und anstreben,
VORBEUGUNG vor unüberlegten, nicvht hilfreichen Schritten,  kein Festhalten an KLlischees und Vorurteilen und nicht verarbeitetem Groll / Haß.
-  das ewige Heil, das Seelenheil aller Menschen / Getauften herausarbeitenund anstreben lassen.


3)   Möglichkeiten der Information / Verarbeitung / Dissussion:
-  Eigene Leher-FORTBILDUNG zum Thema 'Kirchenaustritt',
- im Unterricht das Thema behandeln, Alternativen zum Kirchenaustritt erarbeiten (gegen Fehlinformation, Wut und Haß überwinden helfen, seelisches heil anstreben, ...)
- Blockunterricht :  EIN Tag für einen Jahrgang mit verschiedenen Stationen mit speziellen Unter-Themen und Referenten
- ELTERNABEND zum Thema,
- den FÖRDERKREIS Ihrer Schule informieren und thematisch integrieren

4)  VERBREITUNG:

BKÄ schrieb im Brief: Unsere Bitte:  Sehen Sie eine Möglichkeit, dieses gemeinsame Anliegen auch mittels solch einer Aufruf-Karte zu verbreiten? Sie könnten sie z.B. :

-  An Ihre Lehrerkollegen, Ordensleute und Geistliche,  Eltern, Schüler, Förderer, Ärzte weitergeben,
- Aushängen am Schwarzen Brett / Auslegen: Schriftenstand / Kapelle / Pfarrkirche…
- ‚Kirchenaustritt‘ besprechen im Unterricht (Reli), Elternabend, etc. (z.B. Vorbeugung).

 

5)   - X Bitte fordern Sie bei uns weitere Exemplare der Karte an.    (Bei größeren Mengen bitten wir um Kostenersatz, 6  Cent / Karte

 

6) Last but not least:  ÄRZTE:
Durch diese BKÄ-Flyeration für Schulen möchten wir nebenbeiauf die katholische Ärztearbeit aufmerksam machen und über sie inforieren

- 'Kath. Ärzte' gibt es international seit 1982 (von Pariser Ärzten ausgehend), heute im  Weltverband www.fiam.org in Rom organisiert:
- Die BKÄ-Ärzteinitiative gibt es seit 2004, von München ausgehend, eine Gründung als e.V. wird angestrebt.

Bitte informieren Sie Ihre:
- Lehrer, Religionslehrer

- Schüler:   1. Vielleicht will jemand späer (katholischer) Arzt / Zahnarzt werden? 
                        Er / sie fragt sich
                         a) Wie werde ich katholischer Arzt)?                                                                  https://www.bkae.org/index.php?id=642 
                         b) W ie definiert sich  überhaupt ein katholischer Arzt? Was ist ein 'kathoilischer Arzt'?    https://www.bkae.org/index.php?id=387 

                   2. Vielleicht kommt er/sie aus einer Arzt-/ Zahnarztfamilie?

 

 

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
(Noch etwas: Diese Information ist keine offizielle Information der katholischen Kirche /  bischöflichem Ordinariat. - BKÄ ist eine kirchenrechtlich Private Organisation nach CIC 215.)

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärzteinitiativ)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuell, neue Websites, über uns,  Interesse & Mitarbeit, 
Flyer anfordern bei info[at]bkae.org od, wenn es eilig ist, telefonisch.


Zurück zu:    Flyeraktion 2023, Kirchenaustritte,   Dt. Kath. Kirche + Bischöfe, Weltkirche,  Umfeld, Arztsein, religiös, Priester, Stichwort

Einrichtung dieser Seite am 8-3-2023,  Gedenktag. Hl. Franiziska von Rom,, gw,     last update am  

nach oben