Aktion katholischer Ärzte gegen den Austritt aus der Kirche - kurz
Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrte Mitchristen,
liebe katholische Arztkollegen, Medizinstudenten, Psychotherapeuten und Seelsorger / Geistliche,
der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und Spiritualität der katholischen Ärzteinitiative BKÄ aus München versucht, praktizierende und kirchenfreundliche Katholiken zu moitivieren, ein persönliches Zeichen FÜR den Verbleib oder eine Rückkher in die katholische Kirche zu setzen.
Wichtig erscheint eine Präsenz vor Ort, zusammen mit einem aufrufenden Plakat 'Bleib drin! Kein Kirchenaustritt' und einem Flyer mit 5 Gründen gegen Kirchenaustritt.
Gerade als religiös praktizierenbde Ärzte und Laien wollen wir vorangehen und nicht mehr hilflos und quasi wie gelähmt dem massenweisen Auszug von Katholiken gegenüberstehen.
Aktionen
Auf den folgenden Sonderseiten sind die BKÄ-Aktionen gegen den Kirchenaustritt aufgezeichnet:
1) Informationsbrief an Medien und die Kirche (6-2022; betr. Stuttgart) Seite AKTUELL
Am 8.3.2022 wendet sich das Münchner BKÄ-Büro an alle katholischen Arztkollegen, Förderer und Freunde und Mitchristen mit der Einladung zum Mitmachen:
Sehr geehrte, liebe glaubenstreue Katholiken, Mitglieder und Freunde des Bund Katholischer Ärzte in Deutschland,
geehrte Geistliche, Konvertiten, …
meine Umfrage vom 3.3.2022 zum Thema Ukraine, Kirchenaustritte etc. erbrachte bisher nur 5 freundliche, meist resignierende Antworten.
Negativ bisher: Keiner der Angeschriebenen BKÄ-Mitglieder möchte sich engagieren und persönlich und vor Ort präsent sein, schade!
Ihre Vorschläge: Beten, E-Mails senden – nett und gut, aber es regt nicht zum Diskutieren und Nachdenken an. Und fordert auch zu keinem ‚Protest‘ heraus.
Wir Christen sollen sichtbar sein, eine Leuchte für die Mitmenschen!
Und zur christlichen Meinungs- und Willensbildung beitragen.
Daher bitte ich herzlich um eine konzertierte Aktion, wobei halt jemand anfangen und Initiative zeigen sollte.
Gerade im Blick auf die geistliche Not (angesichts des Ukraine-Krieges und der Kirche) und auch auf meinen Gedenktags meiner Konversion am 10. März ‚48 Jahre gerne katholisch , kann und möchte ich nicht länger schweigen und resignieren, sondern konkret wenigstens ‚einen Tropfen auf den heißen Stein‘ bringen:
Konkret würde ich gerne mit Ihrer Mithilfe (oder gar Beteiligung vor Ort!) eine ärztlich motivierte geistliche Hilfsaktion gegen Kirchenaustritte organisieren und beginnen.
- Mir schwebt eine stundenweise Präsenz vor Gemeindeämtern / Bushaltestellen / Schulen / … vor,
- und zwar mit einem PLAKAT mit einem griffigen, kurzen Aufruf.
(Wir könnten 2-3 Plakate mit Holzgriff, ca. 125.-€ fertigen lassen, ich habe in München eine gute Adresse . Doppelseitig beschriftet, zweifarbig, 40x60 cm, 1,50 m hoher Holzstil.
Wegen einer baldigen Bestellung / Versand würde ich gerne ebenfalls bald Ihre Option für 1 oder mehrere Plakate erhalten
Solch eine Aktion vor Ort ist für einen Arzt vielleicht ungewohnt, vielleicht gar peinlich (‚Was erlauben Struntz?‘).
Aber angesichts der erschreckenden Hilflosigkeit des Weihbischofs und des Schweigens der gelähmten Kirchenoberen fordert uns aktive Laien ja geradezu heraus und erlaubt solche öffentliche Meinungsbildung.
3. Hätten Sie einen Vorschlag für solch ein kleines Flugblatt?
Ich habe Ihnen einen ersten Entwurf beigefügt.
Könnten Sie ihn verbessern und ergänzen?
Ist es möglich / sinnvoll, als Absender des Verfassers unsere Ärzteinitiative ‚BKÄ-Ärzte, Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und Spiritualität‘ zu nennen?
Begründet auf die medizinisch-psychologischen Gründe GEGEN einen Kirchenaustritt.
SIE würden dieses Blatt später vor Ort den Mitchristen aushändigen, die Sie ansprechen, wenn Sie irgendwo mit dem Plakat stehen.
Auch wenn ich Sie nerve und aus Ihrer Ruhe aufschrecke, möchte ich herzlich um Mitwirken und Mittragen dieses Projektes bitten.
Mir sind bisher keine anderen Initiativen bekannt, die konkret an die Öffentlichkeit gehen wollen, auch keine kirchlichen / bischöflichen.
Ich melde mich bei Ihnen bald wieder mit konkreten Vorschlägen zu Plakat und Flugblatt.
Vielen Dank und freundliche Grüße zur Fastenzeit.
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann
Prakt. Arzt, Leiter der BKÄ-Ärzteinitiative
Truderinger Str. 53, D - 82008 Unterhaching
WhatsApp 0171 – 513 11 04, www.bkae.org
Anmeldung zur Akion, Vorschläge
Antwort an das Münchner BKÄ-Büro, Dr. Gero Winkelmann (Mail, Brief): Thema KIRCHENAUSTRITTE
Name, incl. Mail + Handy:
0 Die Initiative ist gut, ich unterstütze sie 0 Nein
0 Jedoch ohne BKÄ als Verfasser
0 PLAKAT:
0 Text für ein PLAKAT:
0 Bleib drin! Kein Kirchenaustritt.‘
0 ‚ Kirchenaustritt? - Bitte nein!‘
0 ‚ ……
0 Ich möchte mich vormerken für 1 Plakat (ca. 125.€)
0 Ergänzung des Flyer-Textes:
0 Sonstiges:
5 Gründe, IN der Kirche zu bleiben
In unserem neuen Flyer haben wir folgende 5 Gründe FÜR ein Verbleiben in der Kirche beschrieben, gerade aus ärztlich-religöser Sicht:
1. Ein Austritt aus PROTEST hilft niemandem, IHNEN und auch ‚der Kirche‘ nicht.
Denn nicht DIE Kirche, sondern einige ihrer Vertreter haben als Menschen große Fehler gemacht.
2. Bei einem Kirchenaustritt sparen Sie vielleicht Steuern, aber erleiden dafür selbst innerlich Schaden.
3. SIE verlieren selber:
Der Verlust der helfenden Sakramente (Hl. Kommunion, Beichte, Krankensalbung) kann zerstörerisch auf Psyche und Körper der Menschen (auch denen in
Kliniken, Altenheimen, …) wirken.
Und damit zu einer psychischen Leere und Vereinsamung führen, die dann nicht oder ‚ersatzweise‘ gefüllt wird.
Bitte bedenken Sie jetzt auch: Am Ende IHRES Lebens und in Not erhalten SIE diese rettenden Sakramente nicht mehr!
4. Ihr Weggang schwächt Ihre Pfarrgemeinde und die zurück
gelassenen Mitschwestern und Mitbrüder. Wer betet für Sie?
5. Helfen Sie IHRER Seele jetzt und auf dem Weg zum Ewigen Leben. Bitte verspielen Sie nicht im Frust Ihr Seelenheil
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärzteinitiativ)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, neue Websites, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Flyer anfordern bei info[at]bkae.org
Zurück zu: Kirchenaustritte, Dt. Kath. Kirche + Bischöfe, Weltkirche, Umfeld, Arztsein, religiös, Priester, Stichwort
Einrichtung dieser Seite am 8-3-2022, Gedenktag. Hl. Johannes von Gott (Patron der Krankenhäuser), gw, - Google-Fonts Update zum, Datenschutz 10-2022, last update am 9-3-2023