Kirchenaustritte und ärztliche Aspekte - kurz

Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrte Geistliche,
liebe Arztkollegen, Medizinstuidenten und Mitchristen,

 

veranlasst durch die Ende Juni 2020 bekannt gewordenen, massenhaften Kirchenaustritte (272.000 in 2019) in Deutschland veranlasst die Initiative Katholischer Ärzte, BKÄ, diese Vorgänge aus ärztlicher Sicht zu hinterfragen.

 

Was sind die Ursachen?
Was sind die persönlich-gesundheitlichen FOLGEN für die Ausgetretenen, aber auch für die ürig gebliebenen Katholiken..

In einer Umfrage (Nr.4-2020,  Seite) geht es darum zu erfahren, inwiefern sich die BKÄ-Ärzte öffentlich äußern und vor den körperlich-geistigen Folgen eines (vorschnellen) Kirchenaustritts warnen sollten.

Auch welchen Rat die gläubigen katholischen Ärzte ihrer Kirche geben sollten, wie diesem verletzenden Exodus zu begegnen.

nach oben

Sonderseiten zu den Kirchenaustritten

1)   BKÄ-Flyeraktion 'Bleib drin!' im Jahr 2023   (seit Februar)                             Seite    AKTUELL

2)  'Dennoch-Konferenz 2023' in Hannover (Sept.) -
für Neues in der Kirche, wie dem Kirchenaustritt begegnen?  Seite  AKTUELL

 

 

Früher:
1.  BKÄ-Aktion
gegen den massenweisen Austritt von Katholiken aus ihrer Kirche 2022     Seite   

2)  UMFRAGE (Nr. 4-2020, ärztliche Gründe IN der Kirche zu bleiben) versandt:           Seite

3)  Kirchenaustritte 2021 und Ereignisse von KÖLN 
(2-2021)                                         Seite  

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuell, neue Websites, über uns,  Interesse & Mitarbeit, 
Flyer anfordern bei info[at]bkae.org


Zurück zu: Dt. Kath. Kirche + Bischöfe, Weltkirche,  Umfeld, Arztsein, Weltkirche, religiös, Priester, Stichwort

Einrichtung dieser Seite am 2-7-2020, Gedenktag Mariae Heimsuchung, gw,  Google-Fonts Update zum, Datenschutz 10-2022,
last update am  19-9-2023

nach oben