Weltkirche und katholische Ärzte

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, ...



die Vereinigung katholischer Ärzte BKÄ (Deutschland) und ihre Mitglieder und Gäste sehen sich als aktiven Teil der katholischen Kirche und stehen ihr nahe.

 


Lourdes

nach oben

Sonderseiten

Folgende Sonderseiten 'Weltkirche' gibt es:
 

- CORONA-Pandemie 2020 und katholische Kirche    Seite   AKTUELL
                   Rosenkranz- Gebetskette im Mai 2021
als weltweitews Sturmgebet gegen die Corona Pandemie      Seite 

-  Kath. Weltgebetstag der Schöpfung                     Seite    NEU

 

- Weltmissionsmonat Oktober 2019    Seite  
 

1.   Papst                                 mehr

2.   Welttag der Kranken        mehr

3.   Päpstlicher Rat für das Gesundheitswesen                        Seite 


-  Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit 2015-2016                    Seite   
-  BKÄ-UMFRAGE zum Jahr der Barmherzigkeit 2015            Seite

 



Weltgebetswoche für die Einheit der Christen                          mehr 
   

       Entlassung pädophiler Priester (1-2014)                                mehr



JAHR des Glaubens 2012-13                                                                 mehr  

4.    Gebetswache für den Frieden in SYRIEN
2013                   Seite


       Konflikt mit dem Katechismus                                                        mehr   

       Jugend-Katechismus                                                                             mehr 

5.   Wallfahrt nach Lourdes                                                                   mehr

 

6.   Deutsche Bischöfe / DBK                                                                mehr   

7.

nach oben

1. Unsere Grundsätze


... im Verhältnis zur katholischen Kirche:

Als katholische Ärzteinitiative sehen wir uns als Glied der römisch-katholischen Kirche mit folgender Konsequenz:


1.  Wir akzeptieren und achten die Lehre der katholischen Kirche,

2.  Wir akzeptieren und achten den Papst und sein Amt,

3.  Wir arbeiten mit den Bischöfen und den Institutionen der Kirche (z.B. Pfarrei, Vereinigungen, Medien) gerne zusammen


4.  BKÄ-Ärzte sind gerne katholisch, sind Mitglied der Kirche und zahlen ihre Kirchensteuer (sind also nicht aus der Kirche ausgetreten).

5. JA zum Papier der Kongregation für die Glaubenslehre (Juli 2007) zur Stellung  und Lehre der katholischen Kirche (wie in der dogmatischen Konstitution über die Kirche 'Lumen gentium') .

6.  Der Bund Katholischer Ärzte bejaht die Profilierung der katholischen Kirche, ihrer Lehre, ihrer Glaubenssätze.
   

7.   Ja zu Wahrheit, Klarheit, kompetentem Umgang mit Dogmen und Kirchenpolitik.

8.  JA zu persönlichem und gemeinsamem Glaubensleben, Gebet, geistlicher Forbildung und Zeugnis.

nach oben

2. Arzt & kirchliches Leben

-Nähere Informationen, wie ein katholischer Arzt am kirchlichen Leben, an den Kirchenfesten und Gedenktagen teilnehmen kann (und soll), sehen Sie hier:

 

   
      -  Feste im Kirchenjahr             mehr
      -  Welttag der Kranken            mehr
      -  Wallfahrten                          mehr

      -  Arzt in der Pfarrgemeinde    mehr 
      -  Ökumene                              mehr

 

Diese Seiten werden demnächst aktiviert, bitte um Geduld!

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, Aktuell, neue Websites,  Interesse & Mitarbeit, 
Infos + BKÄ- Flyer anfordern bei info@bkae.-org  


Zurück zu:    Umfeld, Religion, Priester,  Deutschland, Start, Stichwort,
 

Einrichtung dieser Seite am 13-7-2007, Gedenktag der Hl. Heinrich + Kunigunde, + 13-2-2010,- Remake 8-2015,
- Typo-3 Update 4-2019,  last update 1-9-2021


                                                      

nach oben