Arzt und Priester
Liebe Besucher, sehr verehrte Geistliche und Arztkollegen,
die katholische Ärztevereinigung BKÄ möchte dazu beitragen, dass die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstptzung zwischen katholischen Priestern und Ärzten aufgebaut, verbessert und gestärkt wird.
in diesem Teil geht es also um "Gegenseitige Unterstützung" von katholischen Ärzten und Priestern untereinander.
1. Die Priester
Die Priester:
- unterstützen den Patienten im Ertragen und Bewältigen seiner Krankheit,
- motivieren den Patienten, zum Arzt zu gehen,
- seelsorgerliche Betreuung des kranken Gemeindeglieds zu Hause / in der Klinik
- Hausbesuche auch bei kirchen- und glaubensfernen Kranken, Alten, Behinderten;
- überbringen eine Todesnachricht als Vermittler
- Notfallseelsorge, Mitwirken beim KIT (Krisen-Interventions-Team) (<link html notfallseelsorge.html>mehr)
- unterstützen Ärzte in Gewissensfragen,
- sind persönlicher Seelsorger für den Arzt / Notarzt, ...(mehr)
- Hilfe durch:
- Messfeier:
- Aufopfern / Intention in den Anliegen von Lebenden, Ärzten
- für Verstorbene
- Gebet, Heilungsgebet, Sterbegebet
- Messfeier:
- Segen,
- Segnung von Personen,
- Segnung von Gebäuden, Dingen, Notarztwagen / NEF, Praxisräumen, Andachtsgegenständen
- Spendung der Krankensalbung (Seite)
- Taufe / Nottaufe bei Sterbenden
2. Der Arzt
Die Ärzte unterstützen den Priester:
- Vermitteln einen Priester für Kranke, Angehörige, Mitarbeiter, Arztkollegen,
- Als Klinikärzte eine angemessene Klinik-Seelsorge ermöglichen:
- indem sie den Wert des Seelsorgers schätzen,
- indem sie den Priester nicht des Zimmers / Intensivstation verweisen,
- ermöglichen ein gutes Miteinander auf allen Ebenen (Klinik, Heimatpfarrei, Angehörige)
- Religiöse Themen ansprechen und die Leute motivieren
- jedoch keine harten Blockaden zu brechen versuchen,
- niemandem seine Meinung aufdrängen
- eine menschliche, barmherzige Lösung finden, dem Menschen helfen
- Bei Sterbenden / Verstorbenen:
rasch den Priester rufen,
- Merke: Die Seele ist noch circa 1-3 Stunden mit dem Körper verbunden,
- Nottaufe und Krankensalbung bei noch nicht ganz Toten ist möglich.
- Merke: Die Seele ist noch circa 1-3 Stunden mit dem Körper verbunden,
- sprechen fernstehende Patienten / Angehörige auf Glaube und Kirche an,
- verweisen auf die Sakramente (mehr):
Krankensalbung, Heilige Messe, Beichte, Krankensegen
- als Ratgeber des Priesters in medizinischen Belangen und gesunder Lebensführung
- Datenschutz in der Praxis beachten (Priester als Patient)
- halten einen Vortrag in der Pfarrgemeinde (Erwachsenenbildung) (mehr)
- nettes Miteinander von Arzt / Priester / Mitarbeitern / Patienten / Angehörigen
Zum Thema Beichte: Siehe Sonderseite
3. Gibt es gegenseitige 'Ängste'?
Schlussfrage von Dr. G. Winkelmann:
Haben Ärzte und Priester vielleicht voreinander ANGST?
- Arzt: Angst vor Gott, vor dem Tod, dem Ungewissen;
Hat der Arzt vielleicht ein schlechtes Gewissen (als Christ, als Arzt)? - Priester: Angst vor dem Arzt als 'Halbgott in Weiß', dem Heilkundigen?
Es bleibt zu wünschen, dass beide Berufsgruppen eventuelle Ängste, Vorurteile und Abneigungen überwinden und bewußt zusammenarbeiten:
Zu all unserem Heil.
Der Inhalt dieser Seite kommt von einem Vortrag von Pfarrer Uwe Winkel am 9.11.2005 vor dem katholischen Münchner Ärztekreis.
Schluß
Kurze Info (Flyer) mit Vorschlägen: mehr NEU
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial (Flyer, Vortragsverzeichnis etc.) für sich und zum Weitergeben (an die Ärzte Ihrer Pfarrei oder Klinik; an die Erwachsenenbildung) zu.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
<link internal-link internen link im aktuellen>Kurz, aktuell, <link internal-link internen link im aktuellen>Empfehlungen, <link internal-link internen link im aktuellen>Interesse & Mitarbeit,<link internal-link internen link im aktuellen> Vorteile
Zurück zu: Zusammenarbeit, Priester, Umfeld, Pfarrei, Religion, Deutschland, Start, Stichwort,
*Einrichtung dieser Website am 10-11-2006, gw, Gedenktag des Hl. Papstes Leo der Große, + 22-8-2010, Maria Regina, WM, last update 30-10-2013