Kurz
Liebe Besucher und Arztkollegen,
die katholische Ärztevereinigung BKÄ widmet ein eigenes Kapitel seinen jungen Arztkollegen, die in der Arztpraxis und im Krankenhaus arbeiten.
Diese Assistenzärzte lernen und tragen bereits Verantwortung auf vielen Gebieten.
Der BKÄ möchte gerade sie aufrufen und stärken, ihren christlichen Glauben im Beruf zu leben und den Mut aufzubringen, wachsam und aufmerksam zu sein in Sachen medizinischer Ethik und christlicher Verantwortung.
Der BKÄ möchte sie bei ihrer Arbeit unterstützen mit Rat und Tat, auch in schwierigen Situationen.
gestatten Sie uns einige Worte zu kollegialer Zusammenarbeit mit einem christlichen / katholischen Assistenzarzt:
Zusammenarbeit als Christ
1. Wenn Sie selber praktizierender Christ sind:
- begleiten Sie Ihre und die Arbeit des Chefs / der anderen Arztkollegen mit Ihrem täglichen Gebet,
- beachten Sie christliche Zeichen und Äußerungen der Patienten,
- haben Sie Mut, sich dem Chef / Patienten / Angehörigen als Christ zu präsentieren,
- dezentes, wahres Christsein praktizieren (Sie sind bei der Arbeit, nicht in der Kirche),
- besuchen Sie als Klinikarzt auch einmal die Klinikkapelle im Hause,
dort dürfen Sie auch eine Kerze anzünden
beten Sie vor dem Allerheiligsten (Tabernakel) in Ihren Anliegen
- pflegen Sie einen guten Kontakt zum Klinikpfarrer / Seelsorger
- machen Sie Gleichgesinnte auf christliche Medien (mehr) aufmerksam,
z.B. Radio Horeb www.horeb.org
- achten Sie konfessionelle / religiöse Unterschiede (mehr)
2. Als nicht-christlicher Assistenzarzt
2. Wenn Sie nicht als Christ praktizieren / nicht getauft sind:
- Stören Sie sich nicht an christlichen Zeichen / Gepflogenheiten / Denkweisen von Kollegen und Patienten,
- versuchen Sie vielleicht, diese für Sie ungewohnten Dinge zu verstehen,
- fragen Sie den Chef / die Kollegen / den Patienten / den Priester, falls Sie Erklärungsbedarf haben,
- vermeiden Sie negative Kommentare,
-
Diese Seite ist noch im Aufbau. - Beiträge sind gerne willkommen!
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
<link internal-link internen link im aktuellen>Kurz, <link internal-link internen link im aktuellen>Empfehlungen, <link internal-link internen link im aktuellen>Interesse & Mitarbeit,<link internal-link internen link im aktuellen> Vorteile
Zurück zu: <link internal-link internen link im aktuellen>Mitarbeiter, <link internal-link internen link im aktuellen>Umfeld des Arztes, <link internal-link internen link im aktuellen>Arztsein, Klinikarzt, Krankenhaus, <link internal-link internen link im aktuellen>Patienten, <link internal-link internen link im aktuellen>Deutschland, <link internal-link internen link im aktuellen>Stichwort, <link internal-link internen link im aktuellen>Start
Einrichtung dieser Website am 9-5-2007, Gedenktag der Sel. Therese v. Jesu Gerhardinger (München) gw, + 29-5-2010, last update 24-10-2012