Christliche Apotheker - kurz
Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrte Apotheker, Mitarbeiter, Pharmaziestudenten,
liebe Arztkollegen und Medizinstudenten,
Die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, möchte insbesondere christlich (-katholische) Apotheker ansprechen.
Es geht zunächst darum, im täglichen Beruf und Konfliktfeld klar die Gebote Gottes und die Lehre der Kirche zu respektieren.
Diese Verantwortung gilt für den Inhaber der Apotheke, den diensthabenden Apotheker und alle seine Mitarbeiter.
Auch den Pharmaziestudenten soll ein gutes Vorbild gegeben werden, wenn sie ein Praktikum in Ihrer Apotheke oder Institut ableisten.
Man sollte als Mitarbeiter und als Kunde / Patient Ihrer Apotheke spüren, daß hier ein praktizierender Christ arbeitet und wirkt.
- Der BKÄ hat im September 2014 eine Umfrage unter christlichen Apothekern und Apotheken mit christlichem Namen gestartet, inwiefern ein sichtbares Kruzifix in den Verkaufsräumen und am Arbeitsplatz sinvoll und segensreich sein könnte.
Schließlich stellt sich die Frage, was das christliche KREUZ für die Apotheke und alle Mitwirkenden und Betroffenen hier bedeutet.
Kreuz - auch in der Apotheke
Grundsätzliches zum Thema 'Kreuz':
- Das Kreuz (im Gesundheitswesen) mehr NEU
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, Interesse & Mitarbeit,, Neue Seiten auf der BKÄ-Website,
Zurück zu:
Apotheker, Umfeld des kath. Arztes, KREUZ in der Apotheke, Religion, Verhütung, Lebensschutz, Abtreibung, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Website am 6-9-2014, Gedenktag des Hl. Magnus (Allgäu-Heiliger) gw,
- Remake 8-2015, -Typo3-Update 4-2019, last update 24-9-2022