Apotheker und Lebensschutz
Sehr geerhrter Besucher,
sehr geehrte Apotheker und Pharmaziestudenten, Interessenten, Betroffene, .....
es geht um Ihr Engagement als Apotheker für eine saubere Berufsethik, die Menschenwürde und den Schutz menschlichen Lebens.
Als katholische Ärztevereinigung BKÄ aus München möchten wir Sie aufrufen, mitzuhelfen, eine besondere Apothekervereinigung aufzubauen:
Die "Apotheker für das Leben"!
Apotheker für das Leben
Die "Apotheker für das Leben" in Deutschland und den deutschsprachigen Ländern Europas:
- orientieren sich am Vorbild der US-Apothekervereinigung "Pharmacists for life international",
- pflegen eine klare Berufsethik für das Leben und die Menschenwürde,
- weigern sich, Medikamente abzugeben, die gegen die Menschenwürde und das Lebensrecht verstoßen.
Aufruf- und Anmeldeformular <link fileadmin redakteur main dokumente epld apotheker_4-12 epld-apoth._umfrage_lebensrecht_wofdl._4-12.doc download herunterladen der datei>HIER
Weigerung:
'Apotheker für das Leben' weigern sich, Medikamente abzugeben, die gegen die Menschenwürde und das Lebensrecht verstoßen:
- keine Herstellung + Abgabe von abtreibenden Medikamenten,
- insbesondere keine "Pille danach" (mehr)
- Pille danach - Apothekerin in Not (2019) Seite AKTUELL
- keine Abtreibungspille RU 486
(z.B. durch Klinikapotheker) (mehr),
- zumindest Zurückhaltung bei der Abgabe der 'normalen' Antibabypille, (mehr)
- keine Abgabe von Medikamenten zwecks aktiver Euthanasie (mehr).
Aufruf zur Vereinsgründung
Alks katholische Ärztevereinigung BKÄ - Bund Katholischer Ärzte - wenden uns an mutige, überzeugte Apotheker in den deutschsprachigen Ländern:
Deutschland,
Österreich,
Schweiz,
Liechtenstein,
Luxemburg,
Belgien (Ostbelgien: mehr)
und rufen diese überzeugten Apotheker auf, selber oder zusammen mit uns Ärzten eine spezifische Apothekervereinigung "Apotheker für das Leben" zu gründen.
Aufruf- und Anmeldeformular <link fileadmin redakteur main dokumente epld apotheker_4-12 epld-apoth._umfrage_lebensrecht_wofdl._4-12.doc download herunterladen der datei>HIER
Geschichtliche Aspekte
Geschichte der Bemühungen der KÄM-/ BKÄ-Ärztevereinigung, gleich gesinnte Apotheker in Deutschland und Österreich anzusprechen:
Im Juli 2007 haben wir die ersten 20 Apotheker in Bayern und ganz Deutschland angeschrieben und zu ihrer Meinung zur 'Pille danach' und zu einer künftigen Apothekervereinigung für das Leben befragt.
Resultat:
Fünf Apotheker sind mit dieser Idee bisher einverstanden.
Konkreter Aufruf
AURUF:
Liebe Apotheker und Pharmaziestudenten,
bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie mitmachen wollen.
Wir sind als katholische- und Lebensrechtsärzte (EPLD) gerne Pate für diese geplante Initiative.
Es wäre ein große Freude für uns katholischen Ärzte, wenn es im Sommer 2012 zur Gründung einer solchen, christlich-überkonfessionellen Prolife-Apotheker-Vereinigung kommen würde.
NB: Auch nicht christlich orientierte Apotheker sind willkommen!
Aufruf- und Anmeldeformular <link fileadmin redakteur main dokumente epld apotheker_4-12 epld-apoth._umfrage_lebensrecht_wofdl._4-12.doc download herunterladen der datei>HIER
Links
Weitere Informationen + Links:
- EPLD-Ärztevereinigung, Sonderseite für Apotheker www.epld.org
- Farmacists for Life (PFLI), Apotheker für das Leben, USA, www.pfli.org
- Unione Cattolica Farmacisti Italiana, Roma
www.assofanti.it/UCFI/homepag.htm
- Asociation Espanola Farcaceuticos Catolicos, Madrid, www.farmaceuticoscatolicos.org
-
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie weitere empfehlenswerte Links für Prolife- Apotheker und -Ärzte kennen!
Unser Angebot
Angebot:
Dr. Winkelmann kommt gerne in Ihre Stadt / Region zu einem Informationsvortrag vor Apothekern und Ärzten, um diese Apothekerinitiative für das Leben vorzustellen.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Aktuell, Interesse & Mitarbeit,, Neue Seiten auf der BKÄ-Website,
Zurück zu:
Apotheker, Umfeld des kath. Arztes, KREUZ in der Apotheke, Religion, Verhütung, Lebensschutz, Abtreibung, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Website am 19-7-2007, gw, Gedenktag des Hl. Bernulf, + Relaunch am 16-4-2010, - Remake 8-2015, - Remake Typo3 in 4-2019,
last update 24-9-2022