Umfrage zur Segnung spezieller Partnerschaften - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Psychotherapeut, Medizinstudent, Geistlicher, Interessent, Betroffener, ...
Die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ widerspricht dem Ansinnen kirchlicher Oberer, künftig auch nicht-kirchlich anerkannte Ehen und Partnerschaften zu segnen. Die katholischen Ärzte warnen vor dem damit verbundenen indirekten kirchlichen Gutheißen perverser sexueller Praktiken und potentiellen, typischen Charakterstörungen in solchen Partnerschaften und die Gesundheitsgefährdung.
Dazu kommt noch das Problem der Adoption von Kindern in solchen anerkannten Ehen.
Der BKÄ warnt ausdrücklich aus ärztlicher und religiöser Sicht vor jeglicher Segnung durch die Kirche. Damit wird einerseits ein klares Fehlverhalten zementiert und salonfähig gemacht, andererseits wird eine Umkehr und Heilung (geistlich, ärztlich, psychotherapeutisch) behindert.
Umfrage Nr. 2-2018 , kirchliche Segnungen homosexueller Paare?
Titel - kurz:
Am 23.1.2018 versandte das Münchner BKÄ-Büro folgende Anfrage an katholische Ärzte:Kurz: Kirchliche Segnung auch für homosexuelle Paare bald in Deutschland? - Umfrage Nr. 2 der BKÄ-Ärzte aus München, kath. Ärzte besorgt über Nachrichten und kirchliche Forderungen - BKÄ-Scheiben und Pressenotiz sinnvoll?
Cave Gesundheitsgefahr!
EILIGE UMFRAGE wegen kirchlichem Segen für Homosexuelle etc.
Segen für gleichgeschlechtliche Paare?
2. UMFRAGE 2018 unter katholischen Ärzten
Vorschlag von Bischof Bode + …
Sehr geehrte, liebe Kollegen und Gäste vom Bund Katholischer Ärzte,
geehrte kirchlich und religiös interessierte Ärzte und Mitchristen,
geehrte Priester,
in den kirchlichen Nachrichten (Radio Vatikan / Vatican News, Radio Horeb) ist seit gestern mehrfach zu vernehmen, daß Kirchenobere immer mehr nachdenken, homosexuellen Paaren (wegen ihres 'sittlich Guten') den kirchlichen Segen zu erteillen.
1) Aus aktuellem Anlaß möchte ich Sie informieren:
- Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode und der Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz aus dem Bistum Limburg regen an, über einen kirchlichen Segen für Paare, die kirchlich nicht heiraten dürfen (gleichgeschlechtliche Paare, wieder-verheiratete Paare) nachzudenken.*
- Wir ÄRZTE aber sind skeptisch und alarmiert, denn:
Neben den theologisch-kirchlichen Aspekten ist auch der gesundheitliche Bereich dieser Lebensweise (psychisch, Infektionen) betroffen, so daß das Thema auch uns ÄRZTE angeht!
Eigentlich dürften wir hier NICHT schweigen, auch wenn uns die (Münchner) Kirche (vielleicht deshalb) nicht mag.
Vielleicht fürchtet man uns geradezu, weil wir medizinisch-gesundheitliche Verfehlungen von Kirchenoberen nicht akzeptieren können und wollen.
Denn eine derartige 'katholische Kirchenmedizin' lehnen wir ab, vor allem aus ärztlichen Gründen!
Ich schlage vor:
Wir sollten unsere Sorge knapp und konstruktiv und eindeutig formulieren, damit wir an Kirche und irrenden Mitchristen gegenüber nicht mitschuldig werden.
2) FRAGE: Was halten Sie davon?
Wie sollen wir kath. Ärzte mit der neuen Debatte über die Segnung homosexueller Paare umgehen?
3) Was jetzt tun: Sollen wir als katholische Ärzte unsere Zweifel nennen oder lieber schweigen?
Dürfen wir zulassen, daß trotz eines pathologischen und gesundheits-gefährdenden Verhaltens von Homosexuellen derartige Gemeinschaften kirchlich abgesegnet werden und diese Mitmenschen in ihrem Fehlverhalten bestärkt werden?
Vielen Dank + freundliche Grüße aus München
(Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)
*Info: www.kirche-und-leben.de/artikel/segen-fuer-homosexuelle-vorschlag-aus-dem-bistum-limburg/ / - Zu Eltz begründet: Das »sittlich Gute« (??) unter klaren Bedingungen segnen.
BKÄ - Bund Katholischer Ärzte Deutschland, Truderinger-Str. 53,
82008 Unterhaching, 089 – 61 50 17-17, F,–18, www.bkae.org ; Mail: info[at]bkae.org
Rückmeldung ans BKÄ-Büro, Fax 089 – 61 50 17 18
Name: .............................
1) Meine Meinung:
2) BKÄ-Reaktion?
0 JA, BKÄ soll schreiben (an die Kirche, kl. Pressenotiz)
0 Nein, kein Thema für BKÄ, weil …..
Aus meiner ärztlichen Sicht ist wichtig:
0 Sonstiges
Pressenotiz 1-2018 - NEIN zu kirchlichen Segnungen
Am 25.1.2018 wurde vom Münchner BKÄ-Büro folgende Pressenotiz versandt und veröffentlicht:
Ärzte sagen NEIN zur kirchlichen Segnung
von gleichgeschlechtlichen Paaren
- Offener Brief an Bischof Bode, Dekan Zu Eltz, Politiker, Ärzte, Medien, Beteiligte -
25-1-2018, gw
Sehr geehrter Herr Bischof Franz-Josef Bode in Osnabrück,
sehr geehrter Herr Stadtdekan zu Eltz in Frankfurt,
wir katholischen Ärzte können zu Ihrem Projekt nicht schweigen: Die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, heißt vor allem aus ärztlicher Sicht eine kirchliche Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften nicht gut.
Sie und andere wohlmeinende Kirchenobere scheinen die typischen Charakterstörungen und die gesundheitlichen Gefahren für diese Partner (z.B. Infektionen durch typische Sexualpraktiken) zu übersehen.
Außerdem kann das kirchenamtliche, feierliche Akzeptieren eines Zeit-geistphänomens die Umkehr und die Heilung von Fehlhaltungen dieser Betroffenen be- oder gar verhindern.
Daher sagen die Ärzte vom Bund Katholischer Ärzte - insbesondere aus medizinischen Gründen und im Wissen um den Wert der christlichen Ehe - ein klares NEIN zu einem kirchlichen SEGEN für eine ‚Ehe für Alle‘ und appellieren an alle Geistlichen, ihre Mitverantwortung für das Wohl der Menschen und des ganzen Volkes ernst zu nehmen und diesem Ungeist nicht Tür und Tor zu öffnen und auch die Leidenden nicht alleine zu lassen.
Fazit, liebe Kirche: Gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Daher: Augen auf! Schauen Sie der Wahrheit ins Gesicht. Sich nicht einspannen lassen in einen rasenden Zeitgeist.
Noch einmal: Gefährden Sie die Gesundheit dieser Mitmenschen nicht.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen aus München
(Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt, Leiter des BKÄ-Deutschland, München)
PS: Quellen + weitere fachliche Hinweise auf unserer Website www.bkae.org
BKÄ –Bund Katholischer Ärzte, Leitung + AK-Sexualität, Truderinger Str. 53, 82008 Unterhaching, 089 – 6150 171-7 F.-8 , info@bkae.org , www.bkae.org
Erläuterung zur Pressenotiz Nr. 1-2018 ‚Segnung‘
Eine kirchliche Segnung einer gleich geschlechtlichen Ehe führt aus ärztlicher Sicht auch zu eine Akzeptanz und gar eine Zementierung der beträchtlichen medizinischen und psychischen Gefahren.
Daher sollte diese Lebensweise weder vom Staat, noch von der KIRCHE und ihren Oberen und Gliedern toleriert oder gar verankert werden, fordern katholische Ärzte des BKÄ.
Medizinische Gründe und Gefahren:
Praktizierte Homosexualität und eine solche ‚Ehe‘ basieren meist auf einer Fehlhaltung und sind keine gesunde Lebensweise, vielmehr besteht eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit:
a) Denn durch die spezielle Sexualität und eine vermehrte Promiskuität
können Infektionen und körperliche Leiden (z.B. ‚Gay-Proktitis‘)
bereits vor der Ehe bestehen oder treten später vermehrt auf;
b) psychiatrische Leiden nebst höherer Suizidrate ebenso, die typische
Kränkbarkeit der Partner kann zu einem Beziehungschaos führen;
c) ‚Ehen für Alle‘ sind bedroht von Untreue und zerbrechen eher;
d) der oftmalige Wunsch nach Kindern (mittels Adoption, durch künstli-
che Befruchtung oder Leihmutterschaft) führt zu weiteren Problemen;
e) solche Kinder können später unter Entwicklungsstörungen leiden;
Derartige Gefahren dürfen durch KIRCHE, Staat und Gesetz weder verschwiegen, noch toleriert werden.
Wohlmeinende Christen, Bürger und potentielle ‚Eheleute‘ dürfen prinzipiell und gar noch mit einem kirchlichen (!) Segen nicht in ein solches Abenteuer geschickt werden.
Dr. G. Winkelmann, 25-1-2018
Pressenotiz als pdf-Datei Seite
Antworten der BKÄ-Ärzte aus ganz Deutschland
Auf die BKÄ-Umfrage Nr. 2018 ('Kirchliche Segnung für homosexuelle Paare) erhielten wir folgende Antworten:
1) JA - eine Stellungnahme schreiben:
- Arzt aus Lindau: Nicht schweigen
- Arzt nahe Pfaffenhofen: Dagegen halten. Die Globalisierung der Perversion nicht akzeptieren
- Ärztin und Theologin aus Trier: Bitte ernsthaften Widerspruch einlegen!
2) Bedingt NEIN:
-Ärztin nahe Rosenheim: Die Liebe der beiden Partner ernst nehmen und durch Segnung fördern
3) Begründungen, Sonstiges:
- Ärztin aus Erfurt: Dies ist ungesund. Für die Männer, für die Frauen, für die Kirche!
Hohe Geistliche haben schon bei der medialen Hinrichtung des ehem. Limburger Bischofs Franz-Peter
Tebartz von Elst eine unrühmliche Rolle gespielt...
Andere Stimmen, Medien
Verschiedene Medien haben sich inzwischen ebenfalls geäußert:
10.1.2018, NOZ - Neue Osnabrücker Zeitung: ... Bischof Bode: Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/1003385/osnabruecker-bischof-bode-segnung-gleichgeschlechtlicher-paare
Zitat: 'Ist da nicht so viel Positives, Gutes und Richtiges, dass wir dem gerechter werden müssen?'
10.1.2018, NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Bischof-Bode-fuer-Segnung-von-Homo-Paaren ,segnung100.html
10.1.2018, Katholisch.de: ---nachdenken
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/bode-uber-segnung-homosexueller-paare-nachdenken
Zitat: 'Bode will eine mögliche Segnung homosexueller Paare nicht mehr tabuisieren.'
20.1.2018, BR - Bayerischer Rundfunk - KK diskutiert Segnung von Homo-Paaren:
https://www.br.de/nachrichten/katholische-kirche-diskutiert-segnung-von-homo-paaren-100.html
Zitat Bode: ...'Die Kirche müsse homosexuellen Gläubigen gerecht werden .'
24.1.: Kommentar von Dr. G. Winkelmann vom BKÄ:
Die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, mit Sitz in München kann vor allem aus ärztlicher Sicht eine kirchliche Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und Ehen nicht gutheißen. Die wohlmeinenden Kirchenoberen sehen über die typischen Charakterstörungen und die Gefahren für diese 'Ehe' selber und Gesundheit der Partner z.B. (Infektionen durch typische Sexualpraktiken) hinweg.Und außerdem kann das kirchenamtliche Akzeptieren eines Zeitgeistphänomens die Umkehr und die Heilung von Fehlhaltungen dieser Betroffenen be- oder gar verhindern. Liebe Kirche: Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Daher: Augen auf!
Früher:
16.1.2016 Christlicher Forum (Münster)
Frankfurt: Reformkatholiken wollen Segnung von ... Paaren
charismatismus.wordpress.com/2016/01/19/frankfurt-reformkatholiken-wollen-segnung-von-homo-partnern-und-geschiedenen-paaren/
Kirchliche Segnungen
Pressemeldungen von kirchlichen Vorgängen zum Thema 'kirchliche Segnung von Homosexuellen Paaren:
28.9.2017 MÜNSTER: Domkapitular wollte Homopaar kirchlich segnen - kath.net/news/61122
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, Interesse & Mitarbeit,
Flyer + Infos anfordern bei: info[at]bkae.org
Zurück zu: Umfragen 2018, Umfragen, , Deutschland, Start,BKÄ Start Stichwort,
Installation dieser Seite am 24-1-2018 Gedenktag des Hl. Franz von Sales, gw, last update am 27-6-2018