Umfrage zur Erdbebeben-Hilfe - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Psychotherapeut, Medizinstudent, ...
die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ hat angesichts des starken Erdbebens 2016 in Mittelitalien eine Umfrage unter christlichen Ärzten gestartet, inwiefern für die unrettbar verlorenen, eingeklemmten und noch lebenden, leidenden Erdbebenopfern in den zusammengebrochenen Häusern konkret geholfen werden kann.
Gibt es eine geistliche Hilfe, die auf die Sterbestunde vorbereitet, um die armen Mitmenschen sich nicht gänzlich ihrem schrecklichen Schicksal zu überlassen.
Vor einen Gebet für TOTE fordern wir katholischen Ärzte eine Akut-Seelsorge für die unrettbar Sterbenden vor Ort.
UMFRAGE-Text Nr. 10-2016 als pdf-Datei: Hier
UMFRAGE Nr. 10-2016 unter katholischen Ärzten
Angesichts des Erdbebens in Italien: ÄRZTE fordern:
‚Welche geistliche Hilfe für Sterbende?‘
26-8-2016, gw
Sehr geehrte, liebe katholische Arztkollegen in Deutschland,
seit 4 Tagen hören wir von den Toten durch das Erdbeben in Mittelitalien / Amatrice:
Papst Franziskus verschob seine Mittwochsaudienz und betete spontan für die
Opfer. In den Hl. Messen wird überall gebetet.
ABER: Keiner betet konkret für die vielen STERBENDEN unter den Trümmern, die nicht rechtzeitig gerettet werden können, aber noch sehr leidend am Leben sind.
NB: ÄRZTLICH kann diesen armen Menschen leider nicht geholfen werden.
Was bleibt dann? Und die meisten Menschen sind nicht religiös und hilflos /
schockiert / verzweifelt / unvorbereitet angesichts des nahen Todes.
‚Was schlagen Sie als katholischer Arzt vor, wie man gerade
diesen Mitmenschen in ärgster Not konkret vor helfen kann?
Was sollen wir von Kirche und Seelsorgern vor Ort fordern?
(Z.B. Gebet, Fürbitte, per Lautsprecher ein Gebet um Hilfe und Zuversicht und um eine gute Sterbestunde in jedes zertrümmerte Haus zu den evtl. noch Lebenden aussenden? Gibt es überhaupt Trost und Hilfe für die Sterbenden und unrettbar Verlorenen, die sonst kaum erreichbar sind?
Was können wir ÄRZTE für eine gute Sterbestunde beitragen?
Vielen Dank für Ihre Antwort, Ihr formuliertes Gebet und Mithilfe bei der kathol. Ärztearbeit!. Freundliche Sommerferiengrüße aus München
(Dr. Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)
BKÄ - Bund Katholischer Ärzte Deutschland, Ärzteinitiative, Truderinger-Str. 53 D-82008 Unterhaching, 089 – 61 50 17-17, F,–18, www.bkae.org; info@bkae.org
Umfragetext und Antworten
Rückmeldung an das BKÄ-Büro, Fax 089 – 61 50 17 18
Name: ............................. 0 Bitte weiter informieren 0 E-Mailadresse:
Zum Thema ‚Hilfe und Trost für die beim Erdbeben sterbenden Eingeschlossenen‘:
1. Welche (geistliche) Hilfe ist möglich / ratsam?
2. Welche Hilfe für eine ‚gute Sterbestunde‘ (oder den Tod lieber verschweigen)?
3. Wir katholischen ÄRZTE schlagen der Kirche folgende Hilfe vor:
4. Mein besonderes GEBET für die leidenden Eingeschlossenen / Sterbenden:
Sonstiges:
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, Interesse & Mitarbeit,
Flyer + Infos anfordern bei: info[at]bkae.org
Zurück zu: Umfragen 2016, Umfragen, , Deutschland, Start,BKÄ Start Stichwort,
Installation dieser Seite am 26-8-2016, Gedenktag Hl. Zepherinus, , gw, last update am