Umfrage 2014 - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,


die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, möchte in ihrer Sommer-Umfrage 2014 von ihren Mitgliedern wissen, wie sie zur Ebola-Epidemie in Afrika und zur Politik im Irak (Christenverfolgung) und in Bayern (Modellautoaffäre) stehen und welche Handlungsoptionen anzugehen wären.


Liebe katholische Arztkollegen in Bayern und in ganz Deutschland,

drei aktuelle Themen brennen mir auf dem Herzen und ich bitte um kurze Stellung-nahme: Gibt es hier etwas Spezifisches als 'katholische Ärztearbeit'?
(Eilige Reaktion - oder soll sich der BKÄ lieber draus halten?)
Vielen Dank  für Ihre Antwort.  -  Freundliche Grüße

nach oben

1. Ebola-Epidemie in Afrika

1)  EBOLA-Epidemie in Afrika:

- Ärzte und ein spanischer Priester sind  infiziert, Personal stirbt,
- Spezial-Transporte unter Quarantäne ins Ausland (USA, Spanien, ...)

-  Haben Sie einen 'katholisch-ärztlichen' Ratschlag, insbesondere was die Hygiene    

  und die Versorgung angeht? z.B.  (Vorsicht bei der Spendung der Sakramente etc.?)

 

 

ANTWORTEN:

nach oben

2. Christenverfolgung im IRAK

2)  Vertreibung und Massakrierung von CHRISTEN im Irak:

Was können wir katholischen ÄRZTE hier in Europa tun?

-  Wie und wo evtl. protestieren und Gleichgesinnte unterstützen?
(Wie z.B. in Herford?)

-  Welcher Art könnten gerade wir (wenigen) BKÄ-Ärzte hilfreich sein?

-  Oder geht uns BKÄ-ÄRZTE dieses Thema nichts an?
Sollen wir lieber schweigen?

 

ANTWORTEN:

nach oben

3. Bayern - Modellautoaffäre

3)  BAYERN:  Psychiatrie, Fall Hadertauer :

Vorgang:
Verkauf von teuren Modellautos zu Nutzen einer Firma, die in einer Psychiatrischen KLINIK von PATIENTEN hergestellt worden sind.

Fragen zum ärztlichen Einfluß (Chef, Oberärzte) auf solche seltsamen Praktiken?

-  
Gehört ein solcher großer Betrieb zu einer qualifizierten, ärztlichen Therapie?

-  Gab es Druck und Zwang für die dort eingesperrten psychiatrischen Patienten?

-  Warum fließt der Nutzen / Gewinn nicht zurück an die KLINIK, vielleicht sogar die Patienten?

-  Und welche Rolle spielte die Klinik-Seelsorge / geistliche Betreuung solcher / dieser Patienten?

 

 

ANTORTEN:

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse und mit freundlicher Empfehlung

gez.  Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 



Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Interesse & Mitarbeit,

Zurück zu: Umfragen, Öffentlichkeitsarbeit,  Deutschland, Start,  Stichwort,

Installation dieser Seite am 10-8-2014 Gedenktag des Hl. Laurentius, gw, last update am

 

nach oben