Besondere Aspekte eines katholischen Journalisten - kurz
Sehr geehrter Besucher und Arztkollege,
sehr geehrte (katholische) Journalisten,
die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ beschreibt eine sinnvolle und positive Denk- und Handlungsweise und besondere Umstände für katholische Journalisten.
Gerade im Umgang mit Reizthemen und einer Haltung, die nicht nach dem Zeitgeist geht, ist ein katholischer Journalist - wie andere auch! - heute gefordert.
Dazu kommt noch, daß es verschiedene religiöse Strömungen innerhalb der katholischen Kirche in Deutschland und anderswo gibt.
Leider gibt es auch unterschiedliche Strömungen im wichtigen Bereich Lebensrecht (Hirntod, Schwangerenberatung, Pille danach, künstliche Verhütung).
Diese Dinge sollte ein katholischer Journalist bei seiner Arbeit wenigstens im Augenwinkel haben.
Kennzeichnung
Am 19.2.2011 brachte Radio Vatikan eine Sendung über katholische Journalisten.
Ein katholischer Journalist ist gekennzeichnet durch:
1. Sich zur katholischen Kirche zu bekennen,
positive Grundhaltung zu Kirche und Glauben.
2. Selber nach dem katholisch-christlichen Glauben leben.
3. Journalistische Handlungsweise:
- Genau hinschauen,
- Unbestechlichkeit,
- Wahrheitsliebe
- einen sachgerechten Zusammenhang herstellen
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu:: Journalisten, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Start, Stichwort
Installation dieser Seite am 21-7-2013, Gedenktag des Hl. Laurentius, gw,- Reset 8-2015, last update am 15-5-2018