Kongress Freude am Glauben Fulda 2017 - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher, Mitchrist, ...

die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, wird vom 7.-9. Juli 2017 beim Kongress 'Freude am Glauben' im Esperanto-Hotel in Fulda mit einem Infostand ausstellen und über die katholische BKÄ-Ärztearbeit informieren.

 

nach oben

Informationen zum Kongress / Anmeldung

Der langjährige FaG-Kongress wird veranstaltet vom Forum Deutscher Katholiken:

www.forum-deutscher-katholiken.de


Info zum Kongress:   http://forum-deutscher-katholiken.de/kongressinformation 

 

Programm:   http://forum-deutscher-katholiken.de/wp-content/uploads/2017/01/FDK_Programm-2017_compressed.pdf 

Motto:        'Fürchte dich nicht, du kleine Herde'

 

Seit 2006 (Regensburg) stellt die BKÄ-Ärztevereinigung dort aus, um den Begriff 'Katholischer Arzt' unter die  Gläubigen und Geistlichen zu bringen, aber auch um selber geistliche Fortbildung zu machen.

nach oben

Einladung für katholische Ärzte

In diesem hellen, hübschen Ausstellungs-Saal zwischen Plenarsaal und Hotel wird der BKÄ wieder mein einem Infostand vertreten sein, diesmal sogar mit einer neu gestalteten Roll-Up-Fahne.

nach oben

Zweck des BKÄ-Infostandes 2017 in Fulda

Der BKÄ-Infostand in der Ausstellungshalle im Hotel Esperanto dient dazu:


-  den Begriff 'katholische Ärzte' unter die praktizierenden Christen zu bringen und 

-  Kontakte zu knüpfen zu gleichgesinnten, glaubenstreuen ÄRZTEN, Christen und katholischen Geistlichen,

ärztliche und medizinische Impulse zu geben für die katholische Gemeindearbeit vor Ort,

- für ärztliche Fragen zur Verfügung zu stehen.

nach oben

Faltblatt gestalten um Kongressmotto 'Fürchte dich nicht ...'

Am 29.6.2017 fragt das Münchner BKÄ-Büro nach der Meinung seiner Mitglieder und Sympathisanten bezüglich des Kongressmottos 'Fürchte dich nicht, du kleine Herde!'

 

Sehr geehrte, liebe BKÄ-Arztkollegen,

auch wenn Sie derzeit viel Post erhalten ('Ehe für Alle'), so kommt eine weitere, kleine, schöne Aufgabe auf uns zu:

Nächste Woche stellt der BKÄ aus in FULDA auf dem Kongress Freude am Glauben. (Fr, 7.7. - So, 9.7.)

An unserem neuen, schicken Infostand möchten wir einen Extra-Flyer abgeben zum Tagungsmotto:

'Fürchte dich nicht, du kleine Herde!'
 (Lk 12,32

 

Gerne würde ich heute Ihre Meinung hören in Bezug auf unsere kleine, aber dynamische Ärztevereinigung / den katholischen Arzt.

Stichwortartig fallen mir folgende Punkte ein:

1) - Heute als katholischer Arzt in dieser Kirche,
- heute als Arzt in der kleinen Herde / als Teil der kleinen Herde,
-Vom Umgang mit Papst, Bischof, Ordinariat, meiner Pfarrei, gleichgesinnten oder konträren Arztkollegen,

 

2)  'Kleine Herde':
- Was bedeutet sie für uns Ärzte und Christen?
- Vom Umgang mit 'klein, schwach, krank'?

- Vom Umgang mit katastrophalen Umfrage-Ergebnissen (über den Glauben, z.B. an die Auferstehung) unter den wenigen Gläubigen, …

 

3) Zur speziellen Situation von katholischen / glaubenstreuen Ärzten, Zahnärzten, Medizinstudenten.

4) Zur Rolle als katholischer Arzt heute in der kleinen Herde?
- Wie eine Mitverantwortung tragen?
- Wer beauftragt uns kath. Ärzte zur Mitverantwortung?
(Z.B. Leben als Arzt -Mitarbeiter - Patienten - Kollegen mit den Sakramenten, der Lehre der Kirche, Gebet, …),
- müssen wir eigenständig handeln und wirken (ohne Aufforderung durch die ärztl. Standesorganisation und die Orts-Kirche)?

- Wie können wir kleine Ärztegruppe dieser kleinen Herde helfen?
Oder sind wir lieber und ganz ruhig und angepasst in der etablierten, bröcklenden, liberalen, ökumenischen 'großen Kirche' (in Deutschland)?
- Haben wir Angst um unseren guten Ruf (Praxis, Klinik) und halten daher lieber den Mund, ehe wir uns öffentlich (Meinungsbildung) zu katholisch-christlichen Werten bekennen und eben auch 'unbequeme' Themen ansprechen und Lösungen anbieten?

- Wie als ARZT konkret ZEUGNIS geben?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vielleicht formulieren Sie nur kurz 2-3 Sätze für das geplante Faltblatt, zu einem Thema, welches Sie anspricht.

 Ganz herzlichen Dank für Ihr Mitdenken und Mitwirken.

Auch als konstruktiver Schriftsteller sind Sie bei BKÄ willkommen!

 Allesguten Wünsche und freundliche Grüße aus München

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Leiter des Bund Kathol. Ärzte Deutschland
Truderinger Str. 53, 82008 Unterhaching, Tel. 089 - 6150 1717

 


nach oben

Ergebnisse der Umfrage zum Kongressmotto

Aus dem katholischen Ärztekreis haben uns folgende Stellungnahmen erreicht:


Leider scheint bisher niemand Zeit für eine solche Kleinschrift zu haben ...

nach oben

Aktion am BKÄ-Infostand

Der BKÄ beabsichtigt eine kleine UMFRAGE-AKTION unter den vielen katholischen Besuchern am Infotisch

            UMFRAGE unter Laien und Geistlichen zum Thema 'Katholischer Arzt'

            (Antwortschein in einen Kasten am Tisch werfen oder dem BKÄ zusenden).

 

0      Was erwarten Sie von einem katholischen Arzt?

0      Wie sehen Sie die Zusammenarbeit zwischen Kirche und ihren
            (katholischen) Ärzten?



Oder auch  :

 

0   - 'Stört Sie etwas oder fehlt Ihnen etwas zum Thema 'Arzt und Kirche'
0   - 'Haben Sie Wünsche?'

0  -   …

nach oben

Schluß

 Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurzaktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  Interesse & Mitarbeit,  

Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org 

 

Zurück zu: Kongress Freude am Glauben,  Ausstellungen, Deutschland, Start, StichwortFulda

Installation dieser Seite am 31-3-2016, Gedenktag Hl. Benjamin,  last update am  3-7-2018

 

 

nach oben