Bennofest 2014 - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,


der Regionalverband München der Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, hat sich mit einem Infostand auf dem diesjährigen Bennofest auf dem Münchner Odeonsplatz angemeldet.

nach oben

STORNO

Der Veranstalter teilt uns am 18. Juni mit, daß der BKÄ nicht ausstellen darf.

Die Gründe seien bekannt...

Der Vorstand habe gegen eine Teilnahme des Münchner BKÄ entscheiden.

 

 

BKÄ protestiert!

nach oben

Anfrage vom 18.6.2014

An den Veranstalter des Bennofestes München:

... mit Bestürzung habe ich heute Ihre telefonische Absage erfahren:
Der BKÄ dürfe nicht ausstellen, die Gründe seien uns bekannt.


Ich protestiere hiermit gegen diese Entscheidung:

- Der BKÄ hat sich ordentlich, schriftlich und fristgemäß angemeldet,
- Wir haben personelle und organisatorische Vorbereitungen getroffen, zumal wir keinerlei Absage erhalten haben,
- uns liegen keine Gründe für eine Sperrung vor.

Hiermit bitte ich um Zulassung oder um baldige, schriftliche Mitteilung der genauen Gründe für die erstmalige Sperrung unserer Ärztevereinigung.

Was bezweckt der Veranstalter mit dieser Sperrung.
-  Was verlangt der Veranstalter von uns als Münchner Mitchristen?

Der späte Termin der Absage und die Absage überhaupt treffen uns katholische Münchner Ärzte ganz besonders.

 

   (Dr. Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)

 

nach oben

Protest vom 20.6.2014

Erneuter Protest der Münchner BKÄ-Ärzte an den Veranstalter des Bennofestes 2014:

....  Nichts ist für uns jedoch klar:
- Dr.  Winkelmann hatte dem Katholikenrat brieflich und rechtzeitig unsere Anmeldung gesandt,

- Es ist uns nicht bekannt, daß man am Bennofest nur dann teilnehmen kann, wenn man von Ihnen eingeladen wird. (Diese Zulassung liegt seit mehreren Jahren vor!)


(2012 hatten wir die Auflage, nicht zum Thema Homosexualität zu sprechen 2013 Teilnahme verweigert, weil zu späte Anmeldung, 2014 ablehnende Antwort erst nach telefonischer Rückfrage;.)


- Auf welchen Vorstands- oder Mitgliederbeschluß basiert Ihre ablehnende Haltung?
(Ein solcher ist uns nie mitgeteilt worden.


Wir wissen nichts von einem offiziellen Widerruf der Genehmigung, uns anmelden und beim Bennofest teilnehmen zu können.)

- Uns liegen keine Gründe vor, weshalb uns als langjährige Aussteller beim Bennofest die diesjährige Teilnahme verweigert wird.
Was dürfen wir unseren Kollegen und Münchner Katholiken als offizielle Begründung sagen?

 

 

NB:
Wir haben uns organisatorisch auf die Teilnahme eingestellt, Material bestellt und fühlen uns als katholische Christen dieser Stadt regelrecht exkommuniziert.

Sieht so ein christliches Miteinander aus?

Dient eine derartige Ausgrenzung der  Förderung katholischer Laienarbeit ?
Machen Sie katholische Ärztearbeit nur am heiklen Thema Homosexualität aus?

Bitte herzlich um eine Antwort.  - 
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

nach oben

Veranstalungs-Informationen

1)  Info-Seite des Erzbistums München und Freising / Katholikenrat München:
http://www.erzbistum-muenchen.de/Page003071.aspx

 

2)

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit,      


Zurück zu:  Bennofest MUC, Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, Start, Stichwort             

Installation dieser Site am 17-4-2014, Gedenktag des Hl. Bischofs Achatius,  last update 2-7-2014

nach oben