BKÄ + 100. Katholikentag - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Medizinstudenten, Seelsorger, ...

 

die Vereinigung Katholischer Ärzte, BKÄ, möchte zum drittenmal auf einem deutschen Katholikentag präsent sein, vom 25. - 29.5.2016 in LEPZIG.

Am 4. Juni 2015 wurde die Anmeldung und die Kurz-Beschreibung der BKÄ-Intention abgesandt.

Hierbei wurde auch kurz das Problemthema 'Hilfe bei Homosexualität' angesprochen, welches bei den Katholikentag Mannheim 2012 und Regensburg 2014 bei einigen Organisatoren für Unruhe und Ablehnung sorgte.


(Infos:  Mannheim 2012,  Regensburg 2014)

nach oben

BKÄ in Leipzig unerwünscht - Absage zur Ausstellung auf der Kirchenmeile

An dieser Stelle werden wir berichten, wie die Bewerbung der BKÄ zur 'Kirchenmeile Leipzig' von statten geht.

Im November 2015 teilt uns  der ZDK-Generalsekretär mit, aus Vertrauensgründen wolle man dem Bund Katholischer Ärzte keinen Ausstellungsstand auf der Kirchenmeile in Leipzig gestatten.

Sic.


Sonderseite über die Hintergründe:    Seite   AKTUELL

nach oben

Offizielle Informationen

Hier einige offizielle Informationen zum 100. Katholikentag 2016 in Leipzig:


Link:  www.katholikentag.de/

Infos zur Kirchenmeile:  https://www.katholikentag.de/dabeisein/mitwirken/kirchenmeile.html

 

Anschrift:

100. Deutscher Katholikentag Leipzig 2016 e.V.

Nikolaistr. 27-29. D-04109 Leipzig
Postfach 10 04 10. D-04004 Leipzig
Tel.  +49 341.52575 0
Fax  +49 341.52575 115


Einladender Text:

" ...das ganze Spektrum und die Lebendigkeit christlichen Engagements in Kirche und Gesellschaft erleben.
Katholischen Organisationen, interessierte Teilnehmer und Besucher des Katholikentags kommen hier zusammen und tauschen sich aus...."

 

nach oben

Bewerbungsschreiben

Am 4.6.2015 wurde die BKÄ-Anmeldung an die ZdK-Verwaltung und das Kongressbüro gesandt:

Bitte beschreiben Sie den Schwerpunkt der Standpräsentation. Berücksichtigen Sie bei der inhaltlichen Konzeption Ihres Standes bitte das Leitwort des Katholikentags: "Seht, da ist der Mensch".

1.  Bezug zum Leitwort (in Stichworten):
Katholische BKÄ-Ärztearbeit in Deutschland und international, der katholische Arzt / Zahnarzt /Psychotherapeut / Medizinstudent in Kirche und Gesellschaft, Verbindung zwischen geistlichen und ärztlichen Aspekten im Alltag des Arztes,

Mitverantwortung des christlichen Arztes in Fragen der Berufsethik
(z.B. Lebensschutz und Menschenwürde),
Info + Bildung von Ärzten und Mitchristen, Hilfe durch Gebet, Zeugnis geben,
Forschung und Öffentlichkeitsarbeit zu 'der katholische Arzt',
Notfallberatung, ...


2.  Anmerkungen:
Die BKÄ-Ärzteinitiative wurde 2004 in München gegründet und wirkt in fast allen Diözesen, auch in Österreich.
BKÄ ist eine Vereinigung katholischer Ärzte und hat bisher auf Kirchentagen in Osnabrück, München (2. ÖKT) und Mannheim ausgestellt.

Das 'Reizthema Hilfe bei Homosexualität' ist wohl aktuell, jedoch absolut zweitrangig für die eigentliche BKÄ-Ärztearbeit.

Eine BKÄ-Präsenz auf der Kirchenmeile möchte keine Wunden aufreißen.

Aktiv soll das Thema HS am Stand nicht per Wort und Schrift angesprochen werden. -
BKÄ möchte auch zuhören, was die Mitchristen der Ärzteschaft sagen möcten und wo sie Information und Hilfe brauchen.




nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!

 


Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  AktuellNeue Seiten hier,  Interesse & Mitarbeit,

Zurück zu: Ausstellungen 2016Ausstellungen,  Deutschland, Start, Stichwort, 

Sonderseite über die Hintergründe der Absage:    Seite   AKTUELL

Installation dieser Seite am 4-6-2015, Gedenktag des Hl. Quirin + Afra + Fronleichnam  gw, last update am 9-5-2016

nach oben