BKÄ in Nürnberg

Lieber Arztkollege und Besucher*,


die katholische Ärztevereinigung war auf dem "Christlichen Führungskräfte-Kongress 2011" in NÜRNBERG erstmals präsent mit einem eigenen Informations-Stand.

Ziel war:
- Den Begriff "katholischer / christlicher ARZT" zu thematisieren und den Mitchristen nah zu bringen,

- auf spezielle Themen aumerksam zu machen:

-- regionale katholische Ärtearbeit,
-- christliche Ärzte zu motivieren und ihnen beiszustehen,

-- Kontakte zwischen Ärzten und der Kirche / Geistlichen herbeizuführen und gegenseitige Kontaktängste abzubauen,
-- Hinweis auf Lebensschutz, die Hirntodproblematik bei der Organspende,

- das Kongressthema "Führung" auch für den christlichen ARZT darzustellen.

nach oben

Ausstellungsstand

In der Halle 7 a hatte die BKÄ-Ärztevereinigung einen kleinen Infotisch gemietet, zusammen mit ca. 180 weiteren Ausstellern aus dem christlichen Bereich.

nach oben

Besucher am BKÄ-Stand

Gelegentlich interessierten sich Besucher für das Außenseiterthema "Katholischer Arzt".

Freundliche, persönliche Begegnungen und Gespräche
gabe es vor allem mit den anderen Ausstellern und Christen, hier besonders mit den Vertretern von Lebensrechtsorganisationen.

nach oben

Überraschungsthema - Hirntod

Zu unserer Überraschung gab es das meiste Interesse am Thema "Organspende & Hirntod".

Immer wieder kamen Besucher extra am Stand vorbei, um mit dem diensthabenden Arzt über das heiße Thema "Organspende" zu sprechen.

Die Mitchristen habe starke Zweifel am derzeitigen Hirntodmodell und tragen bewußt keinen Organspendeausweis mit sich.

nach oben

Übersichtliche Schriften

Bei dem Nürnberger Führungskräftekongress 2011 haben die Münchner BKÄ-Ärzte ausgestellt.

Die zahlreichen Schriften wurden primär nur in kleiner Auswahl angeboten, um die schon gestreßten und überoforderten besucher nicht  noch mehr zu irritieren.


Durch ein gezieltes Angebot:

- der neue Haupt-Prospekt,
- Sonderflyer "Führung durch den kath. Arzt" (<link fileadmin redakteur main dokumente bkae flyer_6-10 bkae-flyer_fuehrung__2-seitig__2-11.doc download herunterladen der datei>mehr),
- Kugelschreiber,
- Süßes,

und durch den Hinweis auf der Pinnwand "Hirntote leben" kam es zu manchen guten Gesprächen speziell zum Thema Organspende.

Hier gaben wir den Flyer "Organspende" ab <link fileadmin redakteur main dokumente bkae flyer_6-10 bkae-flyer_organtransplant.__5-10.doc download herunterladen der datei>(mehr).

nach oben

Fazit I.

Kurzgefasst folgendes Ergebnis der BKÄ-Präsenz beim Nürnberger Führungskräftekongress 2011:

a) POSITIV:

- vereinzelte, gute Gespräche am Stand, insbesondere über Organspende;

- überraschenderweise viel Interesse am Thema Hirntod,

- sympathische Gspräche mit anderen Ausstellern und Lebensrechtsorganisationen in der Halle 7 a,

- 'Renner' am Stand waren die BKÄ-Kugelschreiber, die "Toblerone-Snacks",

- Interessante Gespräche mit Arztkollegen aus Donauwörth und aus Schleiz,

- Der BKÄ-Vorsitzende wurde spontan nach Schleiz (Thüringen) zu einem Arztvortrag wwährend der diesjärigen "Woche für das Leben" (mehr) eingeladen.

- Sehr gute Kongressorganisation (Fa. Meissner, Hamburg)

nach oben

Fazit II.: Kritik

b) Nicht so gut (aber nicht negativ!):


- Sehr wenige Ärzte auf dem Kongress präsent,

- zumeist evangelische Besucher und Aussteller, die mit dem Begriff "katholischer Arzt" primär keine Verbindung hatten,

- dementsprechend wenig Interesse und Standgespräche,

- unser Sonderprospekt "Führung durch den katholischen Arzt", den wir extra zu Kongressthema gestaltet hatten, fand nur 4x Absatz (!) (<link fileadmin redakteur main dokumente bkae flyer_6-10 bkae-flyer_fuehrung__2-seitig__2-11.doc download herunterladen der datei>mehr)


- Unsere Präsenz zum Thema "Führung & ARZT" wurde wohl gar nicht erwartet, weder von den Geistlichen, den Wirtschaftlern, den Christen, den Ärzten auf dem Kongress.

nach oben

Schluß + Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen? 

1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org

2. Weitere Infos auf dieser Wesite unter:
Kurz, EmpfehlungenInteresse & Mitarbeit, Vorteile

Zurück zu:  Ausstellungen 2011,  Ausstellungen,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 28-2-2011, Gedenktag des Hl. Roman,  gw, last update am

 

nach oben