Gratulation zum Namenstag 'Maria Namen' - kurz

Die Initiative Katholischer Ärzte und Zahnärzte gratuliert katholischen Ärztinnen namens Maria / Marie / Mary zu ihrem Namenstag am 12. September.

Durch diese freundliche, kollegiale Geste als katholische Mitchristen will der BKÄ auf seine nationale und internationale katholische Ärztearbeit aufmerksam machen und die Kolleginnen zur Mitwirkung einladen.
Gerade heute, wo Glaubensschwund und Ökumene von der Feier des eigenen Namenstages wegführen, ist es den katholischen Ärzte - begründet 2004 in München in Nachfolge der Lukas-Ärztegilde - ein Anliegen, diese Kolleginnen zu einem bewussten Glaubensleben zu motivieren, welches auch den Beruf und die Zusammenarbeit mit anderen gleichgesinnten katholischen Ärzten miteinschließt.

nach oben

Am 12.9.2023 hatte das Münchner BKÄ-Büro an ca. 50 Ärztinnen namens Maria in Deutschland und den Umländern folgenden Text per E-Mail versandt:

 

PERSÖNLICH,  bitte an die Chefin + die ärztl. Mitarbeiterinnen namens MARIA weiterleiten, danke.

                                                                              
Heute, 12. September  - Gedenktag ‚Maria Namen‘


Sehr geehrte Frau Kollegin,

zum Gedenktag der Hl. Maria,
zugleich auch ‚Schutzfrau Bayerns‘ und ‚Heil der Kranken‘,

möchten wir Ihnen als katholische Arztkollegin Glückwünsche senden!

                                    

Alles Gute und Gottes Segen auf all Ihren Wegen.

Mit freundlichen Grüßen (aus München)

           
    Dr. (I) Gero Winkelmann,
 Allg. Arzt, Bereitschaftsarzt,
Leiter des Bund Katholischer Ärzte BKÄ
 

nach oben

Einladung zur katholischen Ärztearbeit des BKÄ

Regionale Ärztekreise:
*Kath. Ärztekreise in München, WÜ;  –
Geplant in: A, AB, Allgäu, AÖ, B, BAD- RA, Bodensee, D, E, F, FR, FD, HH, IN, K, KR,  LA, MA, MS, MZ,  OS,R, RV, S, UL .–Österreich / Südtirol, EuRegios…


Falls Sie katholisch sind, möchten wir Sie zur katholischen Ärztearbeit einladen.

(Diese gibt es international seit 1882, Paris; FIAMC.Weltverband, www.fiamc.org

Info: BKÄ gibt es seit 2004, in München und in ganz Deutschland (und Österreich, auch für Zahnärzte, Klinikärzte, Medizinstudenten, Psychotherapeuten, Geistliche; BKÄ-Freundeskreis).
Keine finanziellen Absichten.
Auch für Nicht-Katholiken als Gäste.

München: Treffen zu Gottesdienst und Fürbitten jeden 3. Mittwoch, 18 Uhr in St. Michael, am Schrein von St. Kosmas und Damian, unserer Schutzpatrone.
Danach Aussprache im ‚Augustiner‘ gegenüber.

 

BKÄ – Bund Katholischer Ärzte, Initiative Kath. Ärzte + Zahnärzte,
Priv. Vereinig. n.  Can. 215 CIC.-
e: info[at]bkae.org,  www.bkae.org

Bei Interesse sich gerne bei uns melden und diese Information weiterleiten an Ihren Bekanntenkreis, danke.

Geplante regionale Ärztekreise:
*Kath. Ärztekreise in München, WÜ;  –

Geplant in: A, AB, Allgäu, AÖ, B, BAD-RA, Bodensee, D, E, ER, F, FR, FD, HH, IN, K, KR,  LA, MA-HD, MS, MZ, OS, R, RV, S, UL,  .–Öst./ Südtirol.

         
Unverbindl.  Antwort an das BKÄ-Büro München:


Mein Name + Adresse  (Stempel):                                             
E-Mail:
Mobil / WA:

Mein Beruf:     0 Ärztin      0  Zahnärztin    
                       0 Stud.       0 …

0  Bitte: 0 Info über kath. Ärztearbeit       
              0 Nur passiv
                
              0  Interesse an Video-Konferenz

0  Fragen, Sonstiges:

nach oben

Echo

Vielen Dank, darüber freue ich mich sehr.  Freundliche Grüße,  Frau Dr. S., Oberbayern

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! 
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann, 
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)


Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, aktuell, Neue Webesiten hier,  Interesse & Mitarbeit, 

 

Zurück zu:     Namenstagsgratulation Kommunikation,  Organisation, Start, Stichwortverzeichnis

Einrichtung dieser Website am  13-9-2023,  Hl. Chrysostomos,  gw,  last update   

nach oben