Gratulation zum Namenstag - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Medizinstudent, ...
die Vereinigung Katholischer Ärzte BKÄ hat im Mai 2016 ein Projekt gestartet, Ärzten und Zahnärzten per Fax zu Ihrem jeweiligen Namenstag zu gratulieren.
Neben einer netten, persönlichen Geste, die bestimmt unerwartet ist, möchte man auf diese Weise Kontakt knüpfen zu katholischen Ärzten im Lande., die bisher noch nie etwas von der katholischen Ärztearbeit des BKÄ gehört haben.
Eine weitere Intention ist eine kurze Erinnerung an seinen / ihren christlichen Namen und damit an die Kirche und die Gemeinschaft der Christen (und der christlichen Ärzte) .
AKTUELL: 12.9.2023, Gratulation an ÄRZTINNEN namens MARIA Hier
Text der Gratulation per Fax
Bitte an den Chef / die ärztl. Mitarbeiter dieser Praxis oder Klinik weiterleiten
Ihr heutiger Namenstag -
Glückwunsch aus München von Dr. Winkelmann vom Bund Katholischer Ärzte und Zahnärzte
Zu Ihrem heutigen Namenstag
senden wir Ihnen Glückwünsche,
sehr geehrter Herr Kolleg, sehr geehrte Frau Kollegin!*
Alles Gute und Gottes Segen auf all Ihren Wegen.
Mit freundlichen Grüßen aus München
gez. Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des Bund Katholischer Ärzte BKÄ
Falls Sie katholisch sind, würden wir auf diese Weise gerne mit Ihnen in Kontakt
kommen und Sie zu unserer katholischen Ärztearbeit einladen***.
Freude am Glauben, Berufsethik, keine finanziellen Absichten, Danke für Ihre Antwort.
In MÜNCHEN kath. Ärztetreffen jeden 2. Dienstag im Monat. - Gäste willkommen.
* Auch in der SCHWEIZ und in Österreich gibt es kath. Ärzteinitiativen (s. Website).
** Informationen zur Tagesheiligen: www.heiligenlexikon.de
In MÜNCHEN kath. Ärztetreffen jeden 2. Dienstag im Monat, Gäste willkommen.
BKÄ – Bund Katholischer Ärzte, Vereinigung Katholischer Ärzte, Leitung Dr. (I) Gero Winkelmann, Prakt. Arzt,
Truderinger-Str. 53, 82008 Unterhaching b. München
T. 089 - 6150 17 1-7, Fx -8, e: info[at]bkae.org , www.bkae.org ,
(Extraseiten ‚Heilige‘, Ärzte, Zahnärzte, Studenten, Klinikärzte, Ausland, …)
Antwort an das BKÄ-Büro München: Fax 089 – 61 50 17 18:
Name + Adresse, e-Mail: (Stempel)
0 Arzt / Ärztin 0 Zahnarzt 0 Medizinstudent 0 Psychotherapeut 0 …
0 Bitte Info über kath. Ärztearbeit zusenden 0 weiter informieren
0 auch an Dr.:
0 Sonstiges, Anregungen:
In diesen Städten sollen kath. Ärztekreise entstehen:
In den nachstehenden Städten sollen / könnten regionale katholische Ärztekreise entstehen, fall SIEinteressiert sind und mitwirken würden:
*
*** Hätten Sie Interesse, in einem unserer geplanten BKÄ-Ärztekreise mitzuwirken?:
A, AB, Allgäu, AÖ, B, BAD, BC, BI, BN, D, DA, DEG, E, EI, EF, ER,
F, FD, FR, H, HD, HH, IN, K, KN, KR, LA, LB, LI, MM, MS, MZ, N,
OG, OS, PA, PB, R, RO, RT, RV, S, Saar, TR, WM WÜ, UL, ..
Auch in den Nachbarländern: Österreich (B, G,I, L, S, W) , Südtirol, Luxemburg, Elsaß, Belgien, …
Weitere Informationen für die interessierten Berufsgruppen
Lieber Kollege und Besucher,
vielen Dank für Ihren Besuch auf dieser Website.
Für folgende Berufe gibt es spezielle Seiten:
Alle Ärzte, Arztsein Seite
Zahnärzte Seite
Klinikärzte Seite
Krankenhaus Seite
Ältere Ärzte Seite
Notärzte Seite
Lourdes-Ärzte Seite
Militärärzte Seite
Medizinische Fachangestellte Seite
Sonderseite über die Gratulationstour
Die monatelange Fax.-Gratulationsaktion zum Namenstag bei Ärzten und Zahnärzten hat zu Ergebnissen geführt, die wir auf folgenden Sonderseiten vorstellen:
Ergebnisse der Gratulationstour Seite NEU
Basisinformation zum BKÄ und zu den Aktivitäten
Hier einige Basisinformationen für all jene, die sich für eine katholische Ärztearbeit in ihrer Region interessieren:
a) Europäische LÄNDER:
- BKÄ-Österreich Seite
- Schweiz Seite
- Südtirol (Italien) Seite
b) Katholische Ärztearbeit grundsätzlich:
1. Vereinszweck Grundsätze mehr
2. Definition "katholischer Arzt" mehr
3. Warum regionale Ärztekreise? mehr
4 Zum Ablauf von regionalen Ärztetreffen: mehr
5. Was habe ich davon, was bringt es mir? mehr
6. Was muss vor Ort getan werden,
einen BKÄ-Ärztekreis zu gründen? mehr
7. Ich bin Nicht-Arzt mehr
8. Ich bin nicht katholisch mehr
Heilige Frauennamen
Folgenden Arztkolleginnen mit einem heiligen Namen haben wir 2016 gratuliert:
. Juni Hl. Hildburg **
23. Juni Hl. Edeltraud**
26. Juni Hl. Anna**
13. Juli Hl. Kunigunde, Kuni **
16. Juli Hl. Carmen, ULF auf dem Berge Karmel **
21. Juli Hl. Praxedis von Rom**
22. Juli Hl. Magdalena, Maria von Magdala**
23. Juli Hl. Birgitta, Brigitta, von Schweden**
26. Juli Hl. Anna, Mutter der Hl. Maria**
27. Juli Hl. Natalia, von Còrdoba**
3. August Hl. Lydia, die Purpurhändlerin**
5. August Hl. Dominika, von Paradiso, Florenz**
11. August Hl. Klara, von Assisi, CLAIRE, CHIARA**
11. August Hl. Susanna, Märtyrin, Rom**
11. August Hl. Philomena
17. August Hl. Benedikta, Äbtissin OSB von Susteren**
18. August Hl. Helena, röm. Kaisermutter, Hl. Kreuz-Auffinderin**
22. August Hl. Regina, nach ‚Maria Königin des Himmels‘**
23. August Hl. Rosa, von Lima**
24. August Hl. Isolde,, Ansoalda; von Maubeuge**
27. August Hl. Monika,, Mutter des Augustinus**
Patronin der Frauen und Mütter, für die Seelenrettung der Kinder.
29. August Hl. Theodora, von Saloniki**
29. August Hl. Verona, Klosterstifterin, Mainz**
30. August Hl. Rebecca, Ehefrau von Isaak; Hebron**
1. September Hl. Verena, von Zurzach, Glaubensbotin**
Patronin der Armen und Notleidenden, für Kindersegen,
4. September Hl. Rosalia, von Palermo, Einsiedlerin** - Patronin gegen Pest.
8. September Hl. Seraphina, von Pesaro, Äbtissin**
12. September Hl. Maria, M.-Namen, Miriam, Die von Gott geliebte** - Patronin ‚Heil der Kranken‘
14. September Hl. Notburga, Notburg, von Rattenberg, Tirol**
Patronin für eine glückliche Geburt, der Landwirtschaft, des Feierabends, …
15. September Hl. Dolores, Maria Dolores, 7 Schmerzen Mariens**
17. September Hl. Hildegard, von Bingen, Äbtissin, Mystikerin** - Patronin der Wissenschaftler
19. September Hl. Richardis, von Andlau, Äbtissin, Kaiserin**
20. September Hl. Fausta, Märtyrin**
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Kommunikation, Organisation, Start, Stichwortverzeichnis
Einrichtung dieser Website am 6-6-2016, Hl. Norbert von Xanten, gw, - Typo3-Update 4-2019, last update 13-9-2023