BKÄ-Rundbrief Nr. 2-2019 (Sommer) - kurz
Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen, Medizinstudenten, Geistliche, Gäste und Mitchristen,
zwischen dem 16. und 26.7.2019 wurde an 320 Ärzte in Deutschland, 20 in Österreich und der Schweiz und 65 Laien-Interessenten und Geistliche der BKÄ-Rundbrief Nr. 2-2019 'Sommer - Neuigkeiten - Werbekarte - Apostolat' versandt.
Er dient der Vorstellung der neuen Werbekarte, der Begrüßung neuer Interessenten in Berlin, Ingolstadt und Freiburg, zur Kontaktpflege, der Bitte um finanzielle Unterstützung, dem Aufruf zum Mitmachen auf regionaler Ebene.
Beginn des Briefes
Sehr geehrte, liebe Arztkolleginnen u. –kollegen, Freunde, Geistliche und Wohltäter,
diesen Brief zur Jahresmitte 2019 erhalten ca. 320 Ärzte und 65 Laien-Interessenten.
Er dient zu Ihrer Information, zum Dank, zur Ermunterung zu katholischer Ärztearbeit!
Mit Freude dürfen wir Ihnen mitteilen:
1. Zunächst möchten wir einige neue Kollegen, besonders in BERLIN und INGOLSTADT, herzlich willkommen heißen!
Vorstellung der neuen BKÄ-Werbekarte - Bitte um Apostolat
2. Bitte beachten Sie unsere neue Werbe-KARTE (2 St. beigelegt), mit einem neuen Stil in Pop-Art, als moderner Ersatz für den bisherigen Flyer, um aufzuwecken und dabei auch um unser Vereins-Konzept zu signalisieren:
APOSTOLAT, einerseits auf unsere Verbundenheit mit der kath. Kirche (Vatikan, römisch-katholisch, Papst) hinzuweisen, aber dennoch eine eigenständige ÄRZTE-Initiative mit eigener Meinung und katholisch zu sein und Ärzte zu Christus / Christus Medicus zu führen, auf die BKÄ-Ärztearbeit aufmerksam zu machen und auch jeden von BKÄ-Ärzten zu motivieren.
Lassen Sie uns gemeinsam arbeiten, beten, wirken, …
Ob Sie diese Karte an Ihren Kollegen-, Bekannten-/Studentenkreis weitergeben könnten?
Bitte seien Sie initiativ und sprechen Sie sie an!
Fordern Sie weitere Karten zum Verteilen bei uns an. Das wäre dann eine willkommene Werbung für den BKÄ, katholische Ärzte / Zahnärzte / Medizin-Studenten und auch für die katholische Kirche selber.
3. Ärztetreffen am 25.5.2019 in BERLIN
3. Am 25.5.2019 hatten wir ein erstes BKÄ-Ärztetreffen in BERLIN veranstaltet, in der Wallfahrtskirche Maria Frieden in Tempelhof.
Nach der hl. Messe gemeinsames Gebet und Fürbitten in der Kapelle mit dem Gnadenbild "Madonna vor Stacheldraht und Trümmern" von Otto Dix.. -
Dr. Winkelmann sprach in der Bibliothek zum Thema 'Was ist ein katholischer Arzt?' vor 6 Ärzten.
Dank an Alle!
Unser Wunsch an die Berliner:
Bitte versuchen Sie, sich mit Dr. Horst Hagemoser dort oder anderswo in Berlin (auch Potsdam) weiterhin zu treffen.
Hierfür suchen wir einen regionalen BKÄ-Initiator / Motor (für die uns bisher bekannten ca. 10 Ärzte dort)
4. Bericht vom BKÄ-Infostand auf dem FaG-Kongress in Ingolstadt
4. Teilnahme am 19. Kongress ‚Freude am Glauben‘ vom 13.-15. Juni in INGOL-STADT (veranstaltet vom Forum Deutscher Katholiken).
4 BKÄ-Ärzte betreuten den Infostand im Foyer des Stadttheaters, mit den neuen Roll-Up’s (2018), gaben die neue Werbekarte + Schriften + Kugelschreiber ab, führten Gespräche und warben für den BKÄ.
Ein interessantes Gespräch mit einem Ingolstadter Arztkollege, der klassische Homöopathie praktiziert.
Es wurde die Idee geboren, sich bald einmal im kleinen Kreis zu treffen, um über die Kritik von christlichen Kreisen an klassischer Homöopathie zu sprechen.
5. Neueste Statements zu aktuellen Themen
5. Neueste BKÄ-Statements zu aktuellen Themen, z.B.:
a) - Dank an Papst Franziskus zu seinem Wort zum deutschen ‚Synodalen Weg‘.
Der BKÄ möchte als Gläubige und Ärzte zu der anstehenden kirchl. Diskussion beitragen, speziell zu den Themen Sexualität, Homosexualität, Mißbrauch, auch zum Aspekt Hilfe für Täter.
b) - Widerspruch gegen Bundesgesundheitsminister Spahns Forderung nach Verbot von 'Konversionstherapie' bei Homosexualität und Strafandrohung für Therapeuten (auch für Seelsorger!).
Ein BR-Fernsehteam hatte vor dem BKÄ-Infostand beim FaG-Kongress in Ingolstadt (14.6.2019) ein Interview mit Dr. Winkelmann zu diesem Thema gemacht, was wir als Ärzte von Minister Spahns Forderungen hielten. (Dr. WI: Sachlich falsch!)
c) - Die FOCUS-Zeitungsredaktion stellt uns gerade Fragen zum angekündigten Verbot einer 'Konversionstherapie'.
Im BKÄ-Arbeitskreis HS haben wir Antworten formuliert.(Siehe BKÄ-Website)
(Im Mai hat ARTE eine Fernsehaufzeichnung mit Dr. Winkelmann in Unterhaching gemacht.)
6. - Sich bitte nicht vom BKÄ abwenden!
6. Bitte wenden Sie sich nicht vom BKÄ und von Dr. Winkelmann ab, nur weil hier immer wieder auch unbequeme, akute Themen aufgegriffen werden: Abtreibung, Homosexualität, Verhütung, 'Pille danach', Euthanasie, Hirntod, Homöopathie,.., + Einladung zu regionalen Aktivitäten.
Bitte behalten Sie das Ganze im Blick, als unseren christlich-ärztlichen, auch missionarischen Auftrag.
Wenn Sie mit einzelnen Auffassungen nicht einverstanden sind, Sie gar eine Abscheu oder eine gänzlich andere Auffassung haben, so möchte ich Sie dennoch als Kollege und Christ bitten:
Bleiben Sie, arbeiten Sie dort mit, wo Sie können, beten Sie, spenden Sie. DANKE
7. Regionale Ärztetreffen
7. In München treffen wir uns wieder monatlich in St. Michael, (3. Mi, 18 Uhr) zum Besuch der monatlichen Kranken-messe und anschließend zu einem besonderen Ärztegebet
Herzliche Einladung! –
Bitte anderswo auch nachmachen! (Z.B. in A, B,D, FR, K, KR, MS, R, WÜ, ..)
8. Unser fast leeres Vereinskonto
8. Unser Vereinskonto hat nur noch 200.- Euro, ich möchte daher um Ihre Hilfe bitten.*
(30.-€ Jahresbeitrag)
(Bisher in 2019: 3 x Rundbriefe à 400.-€, neue Werbekarte + 1. Nachdruck: 880.-€,
Infostand beim FaG-Kongress Ingolstadt ca. 400.-€)
X BKÄ-Konto.: Liga-Bank MUC, IBAN: DE 95 7509 0300 0002 3509 55
9. Zukunft des BKÄ + Aktivitäten
9. Zukunft: Vereinsgründung + anstehende Vorstandswahl im Herbst?!
Machen Sie bitte mit!
(+ Gedenktage 26.9., St .Kosmas + D., + St. Lukas am 18.10. – Anlaß zu Ärztetreffen?)
Vielen Dank für Ihr Verständnis, auch Ihr Gebet, und all Ihre Mitwirkung.
Alles Gute, Gottes Segen und freundliche Sommergrüße aus München,
Ihr
(Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter des BKÄ)
Echo & Reaktionen
Positiv:
- Ein Würzburger Kollege nimmt wieder am BKÄ teil
Todesfälle:
- Ein Kollege in Ravensburg,
- ein Zahnarzt im Emsland.
Negativ:
- Drei Kündigungen / keine Zusendungen mehr
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Neue Webesiten hier, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Jahresrundbriefe, Kommunikation, Organisation, Start, Stichwortverzeichnis
Einrichtung dieser Website am 26-7-2019, Gedenktag Hl. Anna & Joachim, last update