17 Jahre katholische Ärztearbeit des BKÄ - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Psychotherapeut, Medizinstudent, Geistlicher,  Sympathisant des BKÄ, ...

am 9.12.2021 jährt sich zum 17. Mal das erste Treffen katholischer Ärzte in München-Thalkirchen.

Zu diesem stillen Jubiläum in schwierigen Zeiten verfasst der Initiator und Leiter der aus München stammenden katholischen Ärzteinitiative einen E-Brief an alle Mitglieder und Sympathisanten.

Dank für die geleistete Arbeit und ein Ausblick auf die Zukunft  dieses Ärztekreises für Deutschland und Österreich nebst Einladung zur aktiven  Mitwirkung gerade zu Zeiten der CORONA-Pandemie stehen im Vordergrund.

2022 sollen vermehrt ZOOM-Ärztetreffen stattfinden.
Einer Weihnachtskarte 2021 an die 85 aktivsten BKÄ-Mitglieder liegt eine 'Wundertätige Medaille' bei, als Schutz in der Covid-19-Pandemie.

nach oben

E-Mailbrief an alle BKÄ-Interessenten

Guten Tag aus München,
sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, Medizinstudenten, Zahnärzte, Geistliche, BKÄ-Freundeskreis,   …. In Deutschland und Österreich,

 

  1. mit großer Freude möchte ich Sie am heutigen Tag erinnern an '17 Jahre katholische Ärztearbeit des Bund Katholischer Ärzte und Zahnärzte'!

          Am 9.12.2004 hatten wir im Pfarrsaal Maria Thalkirchen unser erstes kath. Ärztetreffen abgehalten.

          Einen herzlichen Dank Ihnen allen für Ihr Mit-Dabeisein, Ihr Gebet, Ihre fachliche, ideelle, finanzielle Unterstützung!

          Lassen Sie uns auch künftig dieses zarte Pflänzchen in schwierigen Zeiten hegen und pflegen, gemeinsam, mit Aufmerksamkeit, mit Interesse, mit Ihren Ideen.

          Katholische Ärztearbeit ist nötig, sinnvoll, erfüllend – gerade im Hinblick auf all die Themen, die uns als Christen und Ärzte angehen.

 

 

2.  Bitte um ein Memento für unser langjähriges Mitglied LUDWIG KIRZINGER, Psychotherapeutischer (Chef-) Arzt, ehemals aus Starnberg, der seit Monaten schwer herzkrank ist und in wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag begeht. Er möchte ab April 2022 in Nordbayern eine neue leitende Stelle antreten.

 

3. Für unsere Mitglieder aus MÜNCHEN:

   
          a) Dezember-/ Adventstreffen:  Mittwoch, 15.12.2021, 18 Uhr Kranken- und Fürbittmesse in St. Michael,
                  18.40 Uhr BKÄ-Fürbitten und Litanei vor dem Schrein von St. Kosmas & Damian.
                   Wegen Corona-Krise kein offizielles Treffen im Augustiner-Gasthaus gegenüber.
                   Jedoch wer 2G erfüllt, kann sich gerne im kleinen Kreis zum kollegialen Ausklang mit mir dort treffen

          b)  Di, 28.12., Fest Unschuldige KinderKEINE offizielle, traditionelle Sühnewallfahrt (der Aktion Leben e.V.) für die Ungeborenen, abgetriebenen Kinder aus seuchenhygienischen Gründen,    
               auch keine hl. Messe in der Wallfahrtkirche Maria Eich (Planegg), da dort 3G vorgeschrieben ist und es an Kontrolleuren fehlt.

              Möglich:  13 Uhr privates Treffen vor der Kirche Mariae Geburt, Pasing, und einzeln oder in kleinsten Gruppen mit Abstand und mit Maske ist eine Fußwallfahrt durch den Pasinger Stadtpark
              erlaubt. Seit Jahren sind die Münchner kath. Ärzte und prolife-Ärzte hierzu eingeladen.

              (Interessenten bitte bei Dr. Winkelmann per WhatsApp melden, 0171 – 513 11 04, falls sich doch noch kurzfristig etwas Positives ergibt.)

 

4. Zu Schluß ein tröstliches Gebet aus Österreich:

 

Adventsgebet in der Pandemie

 

Guter Gott, die Corona-Pandemie erfüllt unser Herz mit Sorge und vielen Fragen.
In Zeiten der Unsicherheit bist du unser Licht, das Dunkelheit durchbricht und Zukunft schenkt.

Es ist Advent.
Wir warten auf die Geburt Jesu, unseres Erlösers, und bitten dich:


- um Gesundheit für uns alle und Heilung für die Kranken,
- um Kraft für alle Müden und Ausgelaugten,
- um Zuversicht, wo Ohnmacht und Verzweiflung herrschen,
- um Solidarität miteinander und Verständnis  füreinander,
- um deinen Heiligen Geist, der verbindet und zusammenführt,
- und um den Glauben, dass du bei uns bist alle Tage unseres Lebens.

Lass uns füreinander da sein.

Begleite uns auf unserem Weg durch den Advent und schenke uns deinen Segen.
Amen.
                Bischof Benno Elbs, Diözese Feldkirch 




Mit allen guten Wünschen für die Adventszeit und den Jahreswechsel grüße ich Sie alle (ca. 200 Kollegen und Freunde) herzlich.
Heute Abend werde ich in München-Schwabing (Pfarrei Maria vom Guten Rat) an Ihrer und unserer katholischen Ärzteinitiative und auch unserer verstorbenen Mitglieder gedenken.

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Truderinger Str. 53
D-82008  Unterhaching
Tel. ++49 – 89 – 6150 1717
WhatsApp 0171 – 513 11 04,
www.bkae.org  (Sonderseiten, Beiträge erwünscht!)

 

PS:
1) Einen besonderen Gruß an unsere 3 jungen Neu-Mitglieder (München, Castrop-Rauxel, Hamburg / Lübeck)!
    Danke für Ihr Interesse, Sie sind uns gerne willkommen.

2) Sehr gerne würden wir versuchen, im Jahr 2022 monatliche ZOOM-Konferenzen für BKÄ-Ärzte und -Freunde abzuhalten.
   Wer hat Interesse daran, wer könnte organisatorisch mithelfen?

3)  Wir freuen uns auch auf unsere bisherigen passiven Kolleginnen und Kollegen!
Bitte machen Sie doch wieder beim BKÄ mit, auch wenn Ihnen vielleicht nicht Alles gefallt.
Lassen Sie sich nicht verschrecken durch das Corona-Virus, den Synodalen Weg, die Lage der Kirche, gewisse

Ein weiterer Vorteil von BLÄ:
Wir denken auch gerne in unseren Gebeten an Sie, auch an unsere kranken und verstorbenen Mitglieder.

Kurz: Lassen Sie uns alle eine katholische Ärztefamilie sein, in guten und in schweren Zeiten. Danke.
 

nach oben

Reaktionen auf den Geburtstagsbrief

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung

gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte

 



Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  

Infos + Flyer anfordern bei:   info[at]bkae.org 
oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17

 

ZURÜCK zu:  Jubiläum-BKÄ, Über uns,  Deutschland, Start,  Charakter der Vereinigung, Stichwort

 

Einrichtung dieser Website am 9-12-2021, Gedenktag Hl. Juan Diego,   Seher von Guadeloupe, Mexico, (Info: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Juan_Diego.html) , gw, last update  9-12-2022

nach oben