16 Jahre BKÄ-Ärzteinitiative - 2020

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Psychotherapeut, Medizinstudent, Geistlicher,  Sympathisant des BKÄ, ...

am 9.12.2020 jährt sich zum 16. Mal das erste Treffen katholischer Ärzte in München-Thalkirchen.

Zu diesem stillen Jubiläum in schwierigen Zeiten verfasst der Initiator und Leiter der Münchner katholischen Ärzteinitiative einen Brief an alle Mitglieder und Sympathisanten:

Dank für die geleistete Arbeit und ein Ausblick auf die Zukunft  dieses Ärztekreises für Deutschland und Österreich nebst Einladung zur aktiven  Mitwirkung gerade zu Zeiten der CORONA-Krise stehen im Vordergrund.

 

 

nach oben

Brief an die BKÄ-Mitglieder und - Freunde 2020 - 1. Teil

Am 8.12.2020 schrieb das Münchner BKÄ-Büro folgende Mail an alle Ärzte und Freunde des BKÄ in Deutschland und Österreich:

 

Liebe katholische Arzt- und Zahnarztkolleginnen und -kollegen,
liebe Medizinstudenten, Geistliche, Mitglieder im Freundeskreis und Interessenten / Förderer / Wohltäter,

mit Freude möchte ich Sie an das Datum ‚9. Dezember‘ erinnern!

- Am 9.12.2004 haben sich Münchner katholische Ärzte erstmals zu Hl. Messe und Aussprache getroffen (in der Wallfahrtskirche St. Maria Thalkirchen).

- Seither wird in München und deutschlandweit (und in Österreich) die katholische Ärztearbeit fortgesetzt, die früher als ‚Kath. Lukasgilde‘ in mehreren Städten (A, M, K, KR, EI, R, Wien) bestanden hat.
(Auch wenn die einzigen monatl. BKÄ-Ärztetreffen im Sommer 2020 – in München – ‚eingeschlafen‘ sind. Schade…)

Kurz:
- DANKE für Ihr langjähriges Interesse und Ihre Mitwirkung im Bund Katholischer Ärzte!
- Danke für Ihr Wohlwollen, Ihre Gebete, Spenden und Ratschläge!
- Danke, daß Sie diese Idee und Absicht unterstützen und nicht müde werden!
- Danke, daß Sie meine Themen / Umfragen zu aktuellen Themen mit ärztlich-katholischem Hintergrund zur Kenntnis nehmen, aufmerksam sind und Ihre geschätzte, qualifizierte Meinung kund tun!
- Danke, dass Sie nicht verzweifeln an der Behandlung von heiklen, unbequemen Themen!

 

nach oben

2. Teil - Bitte bedenken Sie:

Bitte denken Sie jetzt doch einmal darüber nach:

- Wie soll es in 2021 mit unserer katholischen Ärzteinitiative weitergehen? Trotz Corona?

- Apropos CORONA: Haben Sie einen Beitrag, wie katholische Ärzte positiv zum Meistern der Corona-Krise beitragen könnten?

- Ob nach 16 Jahren wir / SIE versuchen könnten, VOR ORT aktiv zu werden, indem Sie sich als Ärzte dort treffen?   (A, B, F, K, M, R, …  - auch in Österreich, …)?
- Ob wir nur als ‚Ärzteinitiative‘ oder endlich doch als ‚lebendige‘ kath. Ärztevereinigung bestehen und wirken? (Mit Vorstand, als e.V.)

- Ob wir bei einer TAGUNG  (Ärztekongress, Kirchentag, etc.) mit einem Infostand etc. teilnehmen und Werbung für den Begriff ‚katholischer Arzt‘ machen (trotz Corona)? Mission?

- Ob wir / Sie die MEDIZINSTUDENTEN suchen und ansprechen und einladen?

- Haben Sie Ideen, Wünsche, Angebote zur Mitarbeit?

DANKE!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen Gottes Segen und alles Gute, beruflich, persönlich, glaubensmäßig und verbleibe mit herzlichen, adventlichen Grüßen aus München
Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Leiter der BKÄ-Ärzteinitiative
D-82008 Unterhaching
www.bkae.org (mit Sonderseiten: Jubiläum, Weihwasser, Wund. Medaille, Corona, …)

PS:  Bitte denken Sie an unsere Ärzteinitiative und ihren Anliegen in Ihrem GEBET, danke!
       Bleiben Sie als Katholik und Arzt wach, aufmerksam und gläubig.

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung

gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte

 



Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  

Infos + Flyer anfordern bei:   info[at]bkae.org 
oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17

 

ZURÜCK zu:  Jubiläum-BKÄ, Über uns,  Deutschland, Start,  Charakter der Vereinigung, Stichwort

 

Einrichtung dieser Website am 8-12-2020, Hochfest Mariae Unbefl. Empfängnis, gw, last update 9-12-2021

nach oben