Vereinszweck- und Ziele des BKÄ

Lieber Arztkollege und Besucher*,

hier ein kurzer Ausschnitt aus der neuen Vereinssatzung, die im Sommer 2010 der Deutschen Bischofskonferen (Bonn) zur Begutachtung und kirchlichen Anerkennung vorglegt worden ist. 

 

§ 2 Zweck des Vereins

(1)  Der Verein bezweckt, römisch-katholische Ärzte in Deutschland zu vereinen mit dem Ziel, diese über ärztlich-religiöse Aspekte in ihrer Tätigkeit als Arzt zu informieren, zu interessieren und in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

(2)  Förderung der katholischen Kirche:
Der Verein möchte insbesondere das Studium und die Verbreitung christlicher Grundsätze innerhalb der Ärzteschaft fördern und koordinieren und sieht sich als eine 'Stimme katholischer Ärzte'.

Der Verein möchte als christliche Aufbruchs- und Erneuerungsbewegung auf der Grundlage des Evangeliums und der Lehre der katholischen Kirche christliche Werte und katholische Spiritualität in der Ärzteschaft fördern und zu entsprechenden Glaubenszeugnissen ermutigen.

Gelebte Spiritualität besteht vor allem im Angebot von Gottesdiensten, Gebeten, Wallfahrten und Seelsorge für die Mitglieder und die Ärzteschaft.

Der Verein möchte ferner der Kirche in ihrer pastoralen Arbeit für die Angehörigen der Gesundheitsberufe beistehen, eine Kultur der Solidarität und des Willkommens für jeden Zeitpunkt des Lebens pflegen und aufmerksam die Erörterungen der nationalen und europäischen Organisationen für Bioethik, Berufsethik und Gesundheitswesen verfolgen und den entsprechenden christlichen Standpunkt fördern.

(3)  Förderung der ärztlichen Bildung:
Der Verein bezweckt, allen Ärzten und Medizinstudenten zum Gedankenaustausch und zur Fortbildung in der ärztlich-religiösen Thematik, insbesondere der medizinischen Berufsethik, zur Verfügung zu stehen und an der spezifischen Fortbildung und Beratung von Ärzten, Medizinstudenten, verwandten Berufen, Priestern und allen Mitgliedern der Kirche mitzuwirken.

 

(4)  Der Verein betreibt Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit in Form von Teilnahme an Ausstellungen und Referaten bei Kongressen und Tagungen, in Medien, durch seine mehrsprachige Website und andere Möglichkeiten.
Der Verein fördert bzw. unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten wissen-schaftliche Tätigkeiten auf allen Gebieten der Medizin und der Theologie.

(5)   Der Verein fördert Beziehungen zu anderen Gesellschaften, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen.

(6)   Der Verein möchte Ärzte motivieren, ihren Beruf und den christlichen Glauben mit Werken der Barmherzigkeit und der Nächstenliebe zu leben.



Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen? 

1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org

2. Weitere Infos auf dieser Wesite unter:
Kurz, EmpfehlungenInteresse & Mitarbeit, Vorteile

Zurück zu: Grundätze, Über uns,  Deutschland, Start, Stichwort


Installation dieser Seite am 4-8-2010, Gedenktag des Hl. Johannes Vianney, Pfr. von Ars  gw, last update am 7-9-2010

nach oben