Kein Streit unter Ärzten und Christen wegen Meinungsunterschieden - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Zahnarzt, Medizinstudente, Geistlicher, Gast und Interessent,
die katholische Ärzteinitiative BKÄ ist fast automatisch mit dem Thema Streit - Meinungsdifferenzen konfrontiert:
Mit der medizinischen Thematik generell, als Ärzte untereinander generell, mit Ansichten von manchen Kirchenoberen und Theologen zu Themen der Zeit. -
Manche katholische Ärzte machen daher nicht beim BKÄ mit, weil sie keinerlei Streit haben wollen. -
Es geht bei der Verwirklichung der Vereinsziele des BKÄ nicht darum, überall Streit anzuzetteln, sich einzumischen und daher Unruhe zu bewirken, sondern um die Beschäftigung mit 'heißen' Themen und hier für die Ärzteschaft und die Kirche selber die Wahrheit herauszufinden und zu verteidigen.
BKÄ als 'Schafe unter Wölfen'. Alleine die Themen Lebensschutz und Sexualität bergen Unruhe, Meinungsunterschiede und Streit in sich selbst, bleiben aber grundsätzliche Domäne einer katholischen Ärztearbeit.
Ärzteverein und Meinungsunterschiede
Fast klingt es normal:
Als Ärzte, Wissenschaftler, Christen und Katholiken haben wir viele 'Gründe':
- verschiedener Meinung zu sein,
- sich deshalb nicht in der katholischen Ärztevereinigung zu engagieren,
- sich somit einfach von einer Zusammenarbeit unter christlichen Arztkollegen abwenden zu können ....
Strittige Themen
Folgende Themen sind Stein des Anstoßes:
1) Sexualität (mehr)
- Künstliche Verhütung (mehr)
- die Königsteiner / Mariatroster Erklärung (der Bischöfe) mehr
- die Enzyklika Humanae Vitae mehr
- Gebrauch von Kondomen mehr
2) Lebensschutz: (mehr)
- Abtreibung,
- Euthanasie,
- Bioethik,
- Künstliche Befruchtung + Forschung an Embryonen, ...
3) Organspende und Transplantationsmedizin (mehr)
- Das Hirntodmodell (mehr)
4) Religiöse Ausrichtung als Katholiken:
- römisch-katholisch / liberal, modern / traditionalistisch,
- Hl. Messe, Fürbitten bei jedem Ärztetreffen mehr
- Kein Schwergewicht auf der Ökumene mehr
- Nähe zum Papst mehr
- der Missionsauftrag auch als christlicher Arzt mehr
- die Heiligenverehrung (mehr),
- heilige Ärzte (mehr)
- Wallfahrt, z.B. nach Lourdes (mehr)
5) Unterschiedliche Auffassungen der drei Ärztevereinigungen mehr
6) Das spezielle Arbeitskonzept als BKÄ-Ärztevereinigung:
- regionale Ärztekreise mehr
- religiöse Ausrichtung
- an der Definition eines "katholischen Arztes" mehr
- Öffentlichkeitsarbeit, eine Stimme als katholische Ärzte zu sein mehr
Aufruf an die interessierten Arztkollegen
Liebe (irritierte) Kollegen und Interessenten,als Begründer und derzeitiger Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung bitte ich Sie, trotzdem mitzuwirken und sich in die deutsche / internationale katholische Ärztearbeit mit einzubringen. - Lassen Sie sich nicht abschrecken von unterschiedlichen Meinungen und Auffassungen.Bitte sehen Sie primär die ZIELE (mehr), das ANLIEGEN und die gute Absicht der katholischen Ärzteinitiative aus München.Kompromiss: Sie müssen ja nicht alles voll akzeptieren.
Es sollte eigentlich gar nicht vorkommen dürfen, dass katholische Ärztearbeit z.B. in Südtirol (mehr) nicht stattfinden kann, nur weil die dortigen Kollegen wegen unserer Ablehnung der Antibabypille nicht in Ihrer Provinz mitmachen wollen.
Merke:
Die BKÄ-Ärzteinitiative orientiert sich an der Lehre der katholischen Kirche, der Papst ist für uns Leitfigur.
Wenn es Ihnen trotz Vorbehalten nicht möglich ist:
Machen Sie es sich nicht zu einfach (indem Sie unsere Ärzteinitiative) einfach ablehnen, machen Sie lieber trotzdem mit, unterstützen Sie die vielen netten und überzeugten Kollegen.
Denken Sie auch an die vielen Vorteile (mehr), die Sie durch eine Mitarbeit bei BKÄ haben!
Und vielleicht ist die katholische Ärztearbeit auch ein Wink Gottes, sich mit manchen Dingen (wieder) zu beschäftigen, die Sie bisher für nicht so wichtig gehalten oder abgelehnt haben?
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Wesite unter:
Kurz, Empfehlungen, Interesse & Mitarbeit, Vorteile
Zurück zu: Prinzipien, Über uns, München, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 27-9-2009, Gedenktag des Hl. Vinzenz von Paul, gw, + 30-5-2010, last update am 7-9-2010
Schluß
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse.
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Begründer und Leiter des BKÄ)
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Zurück zu: Prinzipien, Vor Ort / Organisation, München, Deutschland, Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Seite als KÄM am 12-5-2007, Gedenktag des Hl. Pankratius, gw, + Relaunch als BKÄ am 30-5-2010, - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update am 3-4-2021