Katholische Ärzte im Jahr

Lieber Arztkollege und Besucher*,


die Ärztevereinigung Bund Katholischer Ärzte Deutschland veröffentlicht folgende Jahresberichte über ihre Aktivitäten auf regionaler- und nationaler Vereinsebene in den Jahren:


2010    mehr


2011    mehr

2012    mehr

nach oben

Jahresbericht 2019

  1. Kurzer Jahres-Tätigkeitsbericht 2019
     
  • Monatliche Ärztetreffen in MÜNCHEN, mit Hl. Messe in St. Michael, Ärztegebet nahe dem Schrein der Patrone Sr. Kosmas & Damian,  leider keine Fortbildung möglich aus Mangel an einem Saal
  • München: Dr. H.P. Vogt verteilt öfters Werbekarten an Studenten vor den Med. Fakultäten Münchens
  • Teilnahme an 3 Protest-Aktionen gegen Abtreibung (2x München, Zürich; Berlin)
  • Infostand beim Kongress ‚Freude am Glauben‘ in Ingolstadt
    Mai 2019: Ein 1. Ärztetreffen in BERLIN!
  • Pressemeldung: Initiative ‚Beten statt Knipsen‘ (statt Gaffen bei Unfällen)
  • Modernisierung der BKÄ-Website (Typo-3-Update); Gestaltung eines Foto-Jahrbuches.
  • Ausstellung von ca. 25 Beitrags-Quittungen für 2018 (im Jan. 2019),
  • 3 neue Interessenten (IN, F, WÜ),
    9.12.2019: JUBILÄUM:  15 Jahre BKÄ-Ärztearbeit!
  • Schmerzlich vermissen wir das Dikasterium für das Gesundheitswesen (Vatikan).
     
  • UMFRAGEN (per Mail und Fax) bei aktiven BKÄ-Mitgliedern, meist zu pikanten Themen:
    - Juristische Gründe gegen das drohende Verbot von Therapien bei Homosexualität,

- zum Papstbrief zum ‚Synodalen Weg‘ in Deutschland (und der geplanten Verirrungen),

- zur Gestaltung der neuen BKÄ-Werbekarte in Pop-Art (Text + Layout),

- Vom Umgang von Kirchenoberen bei sex. Mißbrauch (z.B. von Ordensfrauen)?

         Wie steht es mit Hilfen? Wie mit Kollegialität, Kameradschaftlichkeit, Freundschaft?

- Mißbrauchsskandal in der Kirche: Mitursache hormonpillen-verseuchtes Trinkwasser?

 

  1. Kurzer Finanzbericht 2019

EIN:     4.317,58 €       (Danke!)

AUS:    3.139,10 €        (Büro 703, Werbung 1.331, Ausstell. 245, Website 836, Bank 22),   Akt. Kontostand:  476.-€  

nach oben

Dank + Aktivitäten ...

Dank:      

 

  • an Arztkollegen und Priester  (Interesse, Mitarbeit, Ideen, Logis) + Kirche

  • die Spender, Beter und Helfer, …

 

nach oben

Positive Wertung

                                      
Wieder ein Jahr voller Aktivitäten und Aktionen,


Treue Mitglieder in München kommen zu den Monatstreffen

einige neue Kollegen dabei  (M, KN, Eifel),

Relaunch der neuen Website www.bkae.org ist in Vollendung ...

          

      Wohltäter (Z.B. Dr. Karl Steudel) tragen die Ärzteinitiative,

      aktuelle Themen wurden behandelt in Form von Umfragen, Sonderseiten auf der Website und auf den regionalen Monatstreffen.     
             
   

nach oben

Negative Wertung ...

o   o   Es war leider nicht möglich, kath. Ärztekreise zu gründen in:
Eifel, Mainz, Konstanz, Münster, Regensburg, Landshut, Ost-Allgäu (MM, MN, KF), Berchtesgaden, Reutlingen, Karlsruhe, Frankfurt / Hanau, Altötting, …

o   Brach liegende Gruppen: Köln, Baden-Baden, IN, WÜ, LI,

o   Lie kath. Dachverbände FIAMC und FEAMC akzeptieren die Ärztevereinigung BKÄ nicht, interessieren sich nicht für deren Aktivitäten und bestehen lediglich auf eine deutschlandweite kirchliche Anerkennung des BKÄ 8die seit 8-2010 beantragt ist).

o  

 

o

 

o   Fehlende Integration des BKÄ in die Erzdiözese München;

o   Kein Interesse der (katholischen) Medien am BKÄ und an katholischer Ärztearbeit.

o   Geringes Interesse + Mitarbeit von Medizinstudenten.

o   Wir finden keine Priester zwecks geistlicher Betreuung vor Ort.

Katholische Frauenärzte praktizieren Künstliche Befruchtung und halten sich nicht an die Vorschriften der kath. Kirche.

 

nach oben

Ausblick ins Neue Jahr

- JA, es braucht eine aktive katholische Ärztevereinigung in Deutschland und in der Kirche.

- Bildung weiterer regionaler kath. Ärztekreise:
   - Altötting, Landshut, Regensburg
   - Münster, Essen;
   - Konstanz / westlicher Bodensee

   - ÖSTERREICH


Ausstellungen:

Kundgebungen:
- Januar:          Marche pour la Vie in Paris (21.1.2012)
- Mai:               Pro-Papa in München und Köln
- September:   Marsch fürs Läbe in Zürich;  
- Oktober:       1000-Kreuze München
- Dezember:   Salzburg 


Internationale Kontakte:
- EuRegio Bodensee (Österreich, Schweiz)
- EuRegio Salzburg
- FIAMC, FEAMC

- Wallfahrt zum Hl. Lukas in Padua, evtl. nach Mailand (Hl. Gianna + Hl. Riccardo)
- Teilnahme am ‚Marsch für das Leben‘  (Paris, Zürich, …)

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

*Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,     Interesse & Mitarbeit,  

Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org  oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17


Zurück zu: Geschichte Über uns,  Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 4-1-2011, Gedenktag der Hl. Rigobert + Titus, gw, - Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019,  last update am 2-5-2020

nach oben