"Ohne Moos nichts los ..."

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Interessent und Gast, 


jede Vereinigung braucht sichere Finanzen.

So auch die katholische Ärzteinitiative BKÄ,  Bund Katholischer Ärzte Deutschland:


Insbesondere wenn eine aktive Aufbau- und Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird, sind die vielen Ausgaben durch Spenden und private Beiträge zu decken. 

Hier die FINANZBERICHTE der vergangenen Jahre  mehr

nach oben

Aufruf 2015

Im BKÄ-Rundbrief von Ende August 2015 heißt es:

 Bitte unterstützen Sie den BKÄ auch finanziell - falls möglich:


a)   
Denn ein akutes Problem drückt: Die kürzlich erfolgte, nötige Modernisierung unserer
        umfangreichen Website www.bkae.org (jetzt auch für mobile Geräte) kostete
4.300.-€! 

b)    Dieser Spendenaufruf an Sie (Ärzte, Nicht-Ärzte)  bittet auch um Ihre Mitwirkung 
Danke für Ihr Zeichen von  Solidarität, Interesse und  Ihren Auftrag an uns!

Freiwilliger Beitrag für Gäste / Nicht-Ärzte:  10.-€ oder frei. – Förderbeitrag  erbeten.
     
Aktueller Kontostand:   150.-€. -  Abrechnung demnächst auf unserer Website.

NB:  Katholische Ärztearbeit ist notwendig, sinnvoll, gewünscht, pro Kirche, ein Ärzte-Missionswerk.

        Einige Wenige alleine können die 5 – 11.000 €  jährlich nicht mehr aufbringen.

       
Durch diese Öffentlichkeitsarbeit + Meinungsbildung + Fortbildung  erreichen wir Ärzte,
        Geistliche, Christen + Bürger, Medien.

nach oben

Das liebe Geld - bitte!

Um die Arbeit der BKÄ-Ärztevereinigung Deutschland zu sichern und voranzubringen, bitten wir um einen freiwilligen, finanziellen Beitrag:  

  • a)  Aktive Mitgliedschaft (Ärzte):                                     25.- €
  • b)  Passive Mitgliedschaft (Ärzte), Medizinstudenten:         10.- €
  • c)   Fördermitgliedschaft (Nicht-Ärzte, Ärzte) und freie Zuwendungen:                                                                beliebig.

 

Diese Beträge sind bewusst gering gehalten, um niemanden zu überfordern.

Sie reichen aber lange nicht, um die aufkommenden Kosten zu decken.

Daher vielen Dank für Ihre großherzige finanzielle Förderung!

nach oben

Ein religiöses Wort an unsere Wohltäter und Almosengeber

Im Buch Tobit, 4, 11-2, heißt es:

'ALMOSEN erlösen von allen Sünden, auch vom Tode,

und lassen die Seele nicht in Finsternis geraten.

ALMOSEN schaffen große Zuversicht vor dem höchsten Gott.'

nach oben

Verwendung der Mittel ...

Für Vortragsreisen (z.B. für Informationsabende, um neue Regionalverbände in Deutschland zu gründen,

Öffentlichkeitsarbeit:

Standgebühren (z.B. bei christlichen Tagungen und Kongressen mehr),

Schriften und Flyer,

Gestaltung neuer Plakate (Firma Elfgen-design)

Betrieb dieser Website (Firma a4com)

Vortragshonorare und Reisekosten für auswärtige Referenten etc.

Hierfür bedarf es zusätzlicher, freiwilliger Beiträge.



Daher werden unsere Mitglieder und Förderer ab und zu per e-Mail oder Brief zu einer Sonderspende aufgerufen.

Danke für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Bei der LIGA-Bank München hat die BKÄ-Ärzteinitiative ein Girokonto.

 

nach oben

Haushalt 2012

Im Jahr 2012 müssen durch Spenden und Mitgliedsbeiträge folgende Ausgaben gedeckt werden:



1)  Neuauflage des BKÄ-Prospekts:                                       750.-€

2)  Ausstellung in Kassel, Christl. Gesundheitskongress 
  2.200.-€

     Ausstellung in MANNHEIM (Katholikentag)                   1.800.- €



3)  Fahrten zur Gründung von BKÄ-Ärzt
ekreisen              à  250.-€


4)  Rundbrief, Spendenaufruf
vom Januar:                       300.-€


5)  Ausstellung   Bennofest München                                 100.-


6)  Ausstellung "Freude am Glauben" in  ASCHAFFENBURG  800. €


7)   Betrieb + Pflege der Website
www.bkae.org                2.000.-€


8)   Vereinsgründung
(nach Anerkennung durch die DBK)   ca. 2.000.-€

nach oben

Ihre Spende dem BKÄ zukommen lassen ...

So können Sie uns Ihren Beitrag zukommen lassen:

Wegen der möglichen Gefahr von Angriffen Fremder auf unser Konto verzichten wir auf die Nennung der Bankverbindung.

Falls Sie dem BKÄ eine Spende zukommen lassen möchten, bitten wir um kurze Anmeldung unter info[at]bkae.org  oder telefonisch (089 - 6150 1717),  dann nennen wir Ihnen persönlich unsere Kontoverbindung.

Danke für Ihr Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme.

 

Zusendung per Scheck

Oder Sie schicken uns einen Verrechnungsscheck an:

 

Bund Katholischer Ärzte

Truderinger Str. 53

D-82008 Unterhaching (Landkreis München)

 

nach oben

Spendenquittungen ...

Da der BKÄ bisher noch kein eingetragener Verein ist, können keine anerkannten Spendenbescheinigungen für das Finanzamt ausgestellt werden.

Sie erhalten natürlich von uns eine Spendenquittung mit Bezug auf unsere Vereinssatzung und über die satzungsgemäße Verwendung der Mittel.

 

Tipp:
Sie können den gespendeten Betrag in Ihrer Steuererklärung für Ärztearbeit nennen.
Eine Empfangsbestätigung wird ab 20.- Euro zugesandt,
eine ordentliche Verbuchung aller Einnahmen und Ausgaben und natürlich eine satzungsgemäße Verwendung finden statt.

Außerdem veröffentlichen wir jährlich einen Kassenbericht (mehr).

 

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 


Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen? 

1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]bkae.org

2.  Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  


Zurück zu: Über uns,  Deutschland, Start, Stichwort, 
                                                      

Einrichtung dieser Website am 17-7-2006 , gw, + 8-6-2010 + Relaunch 6-8-2015,  Gedenktag des Hl. Medardus, - Typo3-Update 4-2019,
last update 25-2-2021

 

nach oben