Grundsätze als Vorbild - kurz
Lieber Arztkollege und Besucher*,
die BKÄ-Ärztevereinigung hat im Juni 2010 und 2013 ihre künftige Vereinssatzung ausgearbeitet.
Hierbei haben wir uns an den Satzungen anderer Vereinigungen orientiert, darunter auch der internationalen Satzung des europäischen Dachverbandes FEAMC:
Grundsätze kath. Ärztearbeit
In Anlehnung an die übergeordnete FEAMC-Satzung hat der Bund Katholischer Ärzte Deutschland folgende Ziele:
a. Die Bemühungen der regionalen BKÄ-Ärztekreise um Studium und Verbreitung christlicher Grundsätze innerhalb der Ärzteschaft zu koordinieren
(To coordinate the efforts of its Catholic medical associations in the study and spread of Christian principles throughout the medical profession;
b. Den Aufbau von Katholischen Ärztekreisen im Lande voran-zutreiben, um katholischen Ärzten in ihrer moralischen und geistlichen Entwicklung und beruflichem Fortschritt beizustehen .
(To encourage the development of Catholic medical associations in European countries, so that they can assist catholic physicians in their moral and spiritual development and professional advancement;
c. Der Kirche in ihrer pastoralen Arbeit für die Angehörigen der Gesundheitsberufe beizustehen.
(To assist the Church in its pastoral work among healthcare workers;)
d. Einen Informations- und Beratungsdienst für die theoretischen und angewandten Bioethik-Studien aufzubauen.
(To establish an information and counselling service for the study of bioethics, both theoretical and practical;)
e. Eine Kultur der Solidarität und des Willkommens für jeden Zeitpunkt des Lebens zu pflegen, insbesondere gegenüber den Schwächsten.
(To deepen a culture of solidarity and welcome for every moment of life, notably towards the weakest;)
f. Das öffentliche Bewußtsein steigern für die Bedeutung des Schutzes der physischen, sozialen und psychologischen Ausstattung für die vollständige Entwicklung des Menschen
( To increase public awareness of the importance of the protection of the physical, social, and psychological environment for the complete development of man;)
g. Aufmerksam die Erörterungen der nationalen und europäischen Organisationen für Bioethik, Berufsethik und Gesundheitswesen zu verfolgen und den entsprechenden christlichen Standpunkt fördern
(To follow vigilantly the debates of supra-national European organizations in bioethics, professional ethics, healthcare, and to promote the Christian viewpoint when appropriate.)
Schluß
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse an katholischer Ärztearbeit.
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
<link internal-link internen link im aktuellen>
Zurück zu: FIAMC, <link internal-link internen link im aktuellen>Über uns,<link internal-link internen link im aktuellen> BKÄ-Satzung, <link internal-link internen link im aktuellen>Deutschland, <link internal-link internen link im aktuellen>Start, <link internal-link internen link im aktuellen>Stichwort,