FIAMC-Kongress 2022 in Rom - kurz
Sehr geehrter Besucher,
löieber Arztkollege, Zahnarzt, Meizinstudent, Psychotherapeut, Seelsorger und Priester,
die katholische BKÄ-Ärzteinititive lädt ihre Mitglieder ein, am 26. FIAMC-Weltkongress der katholischen Ärzte vom 15.-17. 9.2022 in ROM teilzunehmen. Internationale katholische Ärztearbeit ist sinnvoll und bereichernd.
Einladung
Am 17.5.2022 schreibt das Münchner BKÄ-Büro an alle Mitglieder in Deutschland und Österreich:
Wir als BKÄ und SIE sind eingeladen, am 26. Internat. FIAMC-Weltkongress von 15.-17.9.2022 in ROM teilzunehmen.
Das freut mich sehr! Ein gutes Zeichen für aktivere internationale katholische Ärztearbeit. (Neuer Präsident…). Man erinnert sich wieder an uns. Nett.
Nachstehende Einladung und meine Antwort, nebst Vorschlag zu einem Beitrag über unsere langjährige kath. Ärztearbeit des BKÄ und der Hintergründe.
Info: www.fiamc-rome2022.org
Bitte den Termin vormerken und mir mitteilen, ob SIE Interesse haben.
(Vielleicht können wir zusammen 1-2 Tage vorher oder nachher nach Rom reisen, wie 2009 zum Hirntod-Kongress? )
Einladung der FIAMC
Das belgische Kongress-Sekretariat schreibt:
Da das Programm noch geringfügig geändert werden kann, empfehle ich Ihnen, in den nächsten Wochen noch einmal einen Blick auf die Website zu werfen, wenn Sie dies wünschen.
Ich würde den Interessenten auch raten, wenn sie teilnehmen wollen, die Anmeldung angesichts der Kapazität nicht aufzuschieben.
Wenn Sie sich vor dem 1. August anmelden, gilt ein niedrigerer Preis.
Ich stehe für alle Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Vincent Kemme
Congres Secretariat
T. + 32 474 771 971
E. rome2022[at]fiamc.org
I.: www.fiamc-rome2022.org
Kommentar des BKÄ, Hintergründe, Wünsche
Am 17.5.2022 schgreibt das Münchner BKÄ-Büro an den Organisator:
Guten Tag aus München,
sehr geehrter Herr Kemme vom FIAMC-Kongress-Sekretariat in Belgien,
sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen von FIAMC und FEAMC,
seht geehrter Herr Vorsitzender,
danke sehr für Ihre Information, für die Einladung zum 26. FIAMC-Kongress vom 15.-17 September in ROM und dafür, daß erstmals (!) jemand von FIAMC an unsere katholische Ärzteinitiative gedacht hat!
Zur Information:
BKÄ gibt es seit 2004, Sitz ist München, wir sind mit ca. 400 Ärzten und Laien-Sympathisanten in Deutschland (und Österreich) in gutem Kontakt.
Sitz ist München, auch wenn wir noch kein eingetragener Verein sind und auch wenn die deutsche katholische Kirche uns bisher nicht anerkennen will (wegen unserer konservativen katholischen Haltung und unserer Meinung zum Thema Homosexualität.).
Ich werde Ihre Einladung an meine Mitglieder und Freunde hiermit mitteilen (obwohl man dort so gut wie nichts über FEAMC und FIAMC weiß, auch die Kirche nicht!).
Mein Wunsch, wäre es, zum Kongress in Rom beizutragen:
a) mit einem kleinen Infostand / einem Roll-Up-Poster,
b) mit einem Statement /Vorstellung unserer Ärzteinitiative vor dem Plenum oder in einem Workshop:
Themen:
- Der katholische Arzt heute, - in der Ärzteschaft, in der Gesellschaft, bei Patienten und Sterbenden,
- Probleme im Glauben und in / mit der Kirche (‚Synodaler Weg‘ in Deutschland!) und Haltung einer gut katholischen Ärztevereinigung,
- Unsere ablehnende Haltung aus ärztlich-moralischen Gründen gegenüber der Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften (‚Kirchliche Homo-Segnung‘),
- Aktivitäten einer dynamischen Ärzteinitiative (Ausstellung bei Tagungen, Presse-Notiz, Werbung für die Wunderbare Medaille in Corona-Kliniken , ONLINE-Gebetsabend (z.B. für die Ukraine).
Und:
- Bessere Zusammenarbeit unter ALLEN katholischen (deutschen) Ärzten und Ärzteinitiativen in FIAMC und FEAMC,
- Werbung für katholische Ärztearbeit in den deutschen und anderen europäischen Ländern, unter Ärzten / Medizinstudenten /Geistlichen / der Kirche.
Ich könnte auf ITALIENISCH sprechen und Bilder präsentieren (ich habe von 1977-1984 in Italien / Verona Medizin studiert).
Gerne dürfen Sie mich weiter informieren und meine Vorschläge an den Vorstand und die Kongressleitung weiterleiten.
Ich sehe ein Strategie-Gespräch unter aktiven katholischen Ärzten und mit den Vorständen von FEAMC und FIAMC in ROM als sehr wichtig an!
Es wird schwierig sein, dass deutsche BKÄ-Ärzte nach Rom reisen, nur um Vorträge anzuhören und sonst keinen aktiven Meinungsaustausch untereinander und mit den Verantwortlichen haben werden…
Vielen Dank und alle guten Wünsche und herzliche Grüße aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann
Prakt. Arzt, Leiter des Bund Katholischer Ärzte, BKÄ
Truderinger Str. 53
D-82008 Unterhaching
Tel. ++49 – 89 – 6150 1717 (bis 23.30 Uhr)
www.bkae.org (ich werde einen extra-Aufruf dort platzieren).
PS:
1) Ist Dr. Stefan Lukac Gynäkologe in einer Klinik in Ulm?
2) 2-3 BKÄ-Ärzte werden beim 102. Deutschen Katholikentag vom 25.-29. Mai 2022 in STUTTGART präsent sein, mit Schildern
3) BKÄ ist mit der Katholischen Ärztearbeit in Deutschland in Kontakt, wir haben aber eine andere Ausrichtung und Arbeitsweise.
4) BKÄ war präsent auf FIAMC Tagungen: 2006 in Barcelona, 2010 in Lourdes. – FEAMC-Tagung 2008 in Danzig / Polen.
In Italiano:
Buon giorno da Monaco di Baviera,
Vi scrive il Dott. Gero Winkelmann, medico e direttore dell’Unione Medici Cattolici di Germania,
egreggio Signor Presidente,
volontieri verrà uns piccola delegazione dei medici BKÄ per assistere al Vs. 26.mo Congresso FIAMC a Roma.
Vorrei partecipare attivamente tramite un contributo specifico come speaker: Vorrei presentare und breve relazione della ns. associazione medica cattolic, il ns. programma e lavoro medico cattolico in terreno difficile (Chiesa, società,‘Via sinodale‘, …).
Nuovo è la ns. Preghiera di medici ONLINE in confronto della Guerra in Ukraine.
Per lo più mi sembra utile, di fare una ‚discorso strategico ‚Il medico cattolico oggi‘), come collaborare meglio in Europa, come collegare meglio i medici cattolici attivi.
E come reagire soll’atteggiament liberale e non-cattolico da grandi parti della chiesa e fedeli…
Grazie, distinti saluti da Monaco di Baviera
Dott. Gero Winkelmann
Medico Generico,, 1954,
Fondator e direttore del Bund Katholischer Ärzte, BKÄ, Unione Medici Cattolici Germania
D-82008 Unterhaching
www.bkae.org (anche in lingua italiana)
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann
Leiter des Bund Katholischer Ärzte
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit, Organisation,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: FIAMC, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 17-5-2022, Gedenktag des Hl Paqualis Baylon, ,gw, last update am