Evangelische Christen
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher,
besonders geehrte, liebe evangelische Arztkollegen und Christen*,
vielen Dank für Ihren Besuch auf dieser Sonderseite der Website der katholischen Ärzteinitiative BKÄ aus München.
Wir freuen uns aufrichtig über Ihr Interesse!
Hier geht es weiter:
1) Kurz-Information für evangelische Arztkollegen / Ökumene mehr
Ein offenes Wort an unsere evangelische Arztkollegen
2) Gestatten Sie ein offenes Wort an Sie, liebe evangelische Kollegen:
Wir stellen seit 2004 fest, dass an allen unserer regionalen Ärztekreise (mehr) sich immer einige evangelische oder ehemals katholische Kollegen interessiert auf unsere anonyme Fax-Anfrage wegen Mitarbeit melden.
Sie merken, dass indirekt natürlich auch sie durch unsere christlich-katholische Ärzteinitiative und diese Homepage angesprochen und eingeladen sind.
Sie, liebe Kollegen, sollen sich durch unsere Ärzteinitiative nicht abgestoßen fühlen!
Die Ärztevereinigung BKÄ beabsichtigt keine religiöse Spaltung unter christlichen Ärzten nur des Unterschiedes wegen.
Das will der BKÄ
Vielmehr will die Ärztevereinigung BKÄ die langjährige Tradition katholischen Arztseins (seit 1882, Paris) fortsetzen und pflegen.
Der Bund Katholischer Ärzte möchte Zeugnis geben für die Botschaft der katholischen Kirche.
Der BKÄ will den Arztkollegen und Patienten helfen und aus katholischer Sicht Hinweise für das tägliche Leben in Beruf und christlich-katholischem Glauben zu geben.
Wir bitten um Verständnis
Daher bitten wir um Verständnis, wenn wir als katholische Ärztevereinigung erst das Katholische pflegen und nicht, wie gelegentlich und vehement gewünscht, als eine lediglich überkonfessionelle, 'christliche' Ärztevereinigung wirken.
Denn dann würden katholische Aspekte außen vor gelassen und vernachlässigt.
Und der Charakter und das Ziel katholischer Ärztearbeit würde geschädigt.
Trotzdem mitmachen ...
Sie, liebe evangelische Kollegen, sind trotzdem eingeladen:
Machen Sie auf Ihre Weise bei BKÄ mit, was Sie akzeptieren können:
- Gebet, Fürbitten Seite
- Engagement in Sachen Lebensrecht Seite
- Arzt & Lebensrecht (Christl. Strategien gegen Abtreibung) Seite
- Christlich-ärztliche Gemeinsamkeiten pflegen
.. bin ich als Evangelische beim BKÄ dennoch erwünscht?
Eine evangelische Kollegin nahe Stuttgart fragt in Ihrem Antwortschreiben auf unsere Faxaktion für den Landkreis Ludwigsburg vom März 2013:
... Ja, ich begrüße diese Initiative... bin ich als evangelische Ärztin 'dennoch' willkommen'?
Dr. Winkelmann schrieb ihr am 18.4.2013:
- Sie als evangelische Interessentin sind gerne im künftigen BKÄ-Ärztekreis Ludwigsburg willkommen.
(Als Konvertit aus Baden-Baden, der ich gerade 39 Jahre katholisch bin, arbeite ich immer schon in unserer katholischen Ärztearbeit an einem guten Kontakt zu den evangelischen Kollegen und Mitchristen.
Und wenn sich jemand wie Sie für unser Projekt interessiert, dann sind Sie als aktiver Gast gerne willkommen.
In unseren Arbeitskreisen zu 'unbequemen', aktuellen Themen freue ich mich immer wieder über den gut formulierten Rat + Beiträge unserer evangelischen Kollegen....)
Zusammenarbeit
Wir können uns vorstellen, dass manch einer auch enttäuscht ist, über liberale Tendenzen in seiner Kirche und vielleicht gerade deshalb gerne eine 'katholische Stimme' wie die vom BKÄ hört:
- auf den BKÄ-Monatstreffen (regionale Ärztekreise vor Ort: mehr)
- auf dieser Homepage
Wie geht es weiter?
- Wir freuen uns über konstruktive Beiträge von Ihrer Seite.
- Interessierte, evangelische Gäste sind gerne willkommen.
- Beten wir für einander als praktizierende Christen,
- EINLADUNG zum Münchner "Lukastag" (18.10.) Seite
- Lesen Sie unseren Flyer "Ökumene" von 2. ÖKT 2010 in München mehr
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Infos + Flyer anfordern bei: info[at]bkae.org oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück: BKÄ-ÖKUMENE, Kommunikation, Organisation, Nichtkatholiken, Religion, Stichwort, Nicht-Katholiken,
Installation am 27-8-2006, Fest der Hl. Monika (Mutter von Hl. Augustinus), gw, + Reset 8-6-2010, - + Remake 8-2015, - Typo3-Update 4-2019,
last update 25-2-2021