BKÄ-Ärzte + Ökumene - kurz

Sehr geehrter Besucher,
Lieber Arztkollege, Medizinstudent, Geistlicher,
insbesondere geehrte nicht-katholische Arztkollegen,

die Vereinigung katholischer Ärzte BKÄ beschäftigt sich seit ihren Anfangsjahren (2006) mit dem Thema Ökumene und katholischer Arzt.

BKÄ ist eine Vereinigung von christlichen Ärzten, die bewußt und gerne katholisch sind und die Tradition katholischer Ärztearbeit (international seit 1882) auch in München und Deutschland pflegt.

Im christlichen Sinne pflegen die katholischen Ärzte Kontakte zu ihren evangelischen, orthodoxen und nicht-katholischen Arztkollegen und Medizinstudenten.

Ökumene heißt aber nicht, katholische Werte zu minimieren oder gar von deren Praktizieren zurück zu treten.

Der BKÄ hält bewußt fest an der Lehre der katholischen Kirche, an allen Sakramenten, an Sakramentalien (z.B. Weihwasser), der Verehrung der Heiligen (z.B. Maria, Heil der Kranken), auch an Wallfahrten (Lourdes).

nach oben

Sonderseiten zum Thema ÖKUMENE

1.   Evangelisch                      Seite

 

2.  Nicht-Katholiken          Seite


3.   Vorwurf mangelnder ÖKUMENE und des Begriffs ÄrztInnen  (12-2017)        Seite

 

4.  BKÄ-Ausstellungen auf ökumenischen Tagungen            Seite 

5.   Flyer 'Ökumene'       Seite

 

6.   Warum ist BKÄ katholisch?  Katholische Prinzipien      Seite

nach oben

Vom Umgang mit Unterschieden

Liebe nicht-katholische Arztkollegen, wir freuen uns über Ihr Interesse! 


Immer wieder dürfen wir feststellen, dass sich an unseren regionalen Ärztekreisen auch evangelische oder ehemals katholische Kollegen und Kolleginnen beteiligen. 

Über diese interkonfessionelle Zusammenarbeit und guten Kontakte - gerade auch an unseren Infoständen bei christlichen Tagungen (mehr) freuen wir uns sehr und möchten diese gerne fördern und ausbauen.



Hier gehts zu unserer Sonderseite 'Evangelische Christen'    mehr

Engagement des BKÄ 2010 auf ökumenischen Tagungen:      mehr

nach oben

Unsere Tradition

Der Bund Katholischer Ärzte setzt die langjährige Tradition katholischen Arztseins, die 1882 in Paris begonnen hat, fort und pflegt diese in München, Deutschland und Österreich.


Wir BKÄ-Ärzte möchten Zeugnis geben für die Botschaft der katholischen Kirche, den Arztkollegen und -kolleginnen und Patienten in konkreten medizinethischen Fragen zu helfen und Hinweise für das tägliche Leben in Beruf und Glauben zu geben.

nach oben

Zusamenarbeit als christliche Ärzte

Als Brüder und Schwestern im gemeinsamen christlichen Glauben bitten wir um Ihr Gebet und die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von medizinisch-ethischen Angelegenheiten, wie z.B. dem Lebensschutz.

 

Wir freuen uns über konstruktive Beiträge von Ihrer Seite!

Interessierte Gäste sind gerne willkommen!

Beten wir für einander als praktizierende Christen!

nach oben

Pratische Ökumene als katholischer Ärzteverein

Ökumene heißt für uns katholische Ärzte:

Ein katholisches Glaubenszeugnis zu geben, aber:

  • christliche Zusammenarbeit unter allen Konfessionen und kirchlichen Gemeinschaften
  • gemeinsame ärztlich-christliche Themen behandeln
  • gegenseitiger Respekt

 

1.   Der Bund Katholischer Ärzte ist in seinem Konzept prinzipiell und primär römisch-katholisch orientiert.

 

2.   Medizinisch-religiöse Aspekte bedürfen für uns einer Profilierung, Klarheit und Ausrichtung auf die katholische Lehre.

 

3.   Eine von manchen Arztkollegen gewünschte "nur christliche" Ausrichtung führt nicht zu unserem Ziel,
distanziert uns von der Kirche (Rom) und von der internationalen katholischen Ärztebewegung (FIAMC).

Außerdem werden einige Aspekte, die uns wichtig sind, in anderen Ausrichtungen nur wenig oder gar nicht beleuchtet (z.B. Lebensschutz, Umgang mit den Sakramenten und den Heiligen etc.).

 

nach oben

JA zu einer praktischen Ökumene

4.      JA zu einer praktischen Ökumene im Sinne von:


a)     Wir schätzen den Kontakt zu unseren evangelischen und orthodoxen Arztkollegen/-kolleginnen und Geistlichen - diese sind auch auf unseren Ärztetreffen gerne als Gäste willkommen.


b)  Eine Zusammenarbeit mit allen christlichen Ärzteorganisationen, Initiativen und Arztkollegen liegt uns am Herzen.
(Z.B. mit dem Christlichen Gesundheitskongress).



nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 

Kurz,  aktuell,  neue Seiten auf dieser Website,  über uns,  Interesse & Mitarbeit,  

Infos + Flyer anfordern bei:   info[at]bkae.org  oder (wenn es eilig ist) telefonisch: 089 - 61 50 17 17


Zurück:     Kommunikation,  Organisation, Nichtkatholiken, Religion, Stichwort,

Installation dieser Seite am 13-11-2008, Gedenktag des Hl. Stanislaus, gw,   Reset 20-4-2010,  - Remake 8-2015,  - Typo3-Update 4-2019, 
 last update am   25-2-2021

nach oben