Psychotherapeuten - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, Seelsorger und Psychotherapeut,


die katholische Ärztevereinigung BKÄ nimmt eine Kritik* an katholisch orientierter Psychotherapie zum Anlaß, sich einmal klar zu werden, was es bedeutet, katholischer Psychotherapeut zu sein.

Und welche Chancen und Hilfsmöglichkeiten sich für unsere Patienten und Therapeuten öffnen, gerade im Hinblick auf eine kirchenkritische Sichtweise.


Und warum wir jetzt besser verstehen können, warum so viele Mitchristen beim BKÄ-Büro mit dem Wunsch nach einem Verzeichnis katholischer Psychotherapeuten anfragen. (mehr).



* Eine Antwort auf unsere Umfrage vom März 2013 unter allen uns bekannten Psychotherapeutischen Ärzten, auch den Nicht-Katholiken.

nach oben

Sonderseiten

Folgende Themen auf unseren Sonderseiten:

 

1.    Kritische Stimmen          mehr

2.  

nach oben

Umfrage zur Definition

Am 14.3.2013 wird eine Umfrage unter katholischen Psychotherapeuten gestartet mit folgender Fragestellung:

Was bedeutet "katholisch orientierte Psychotherapie",
für Sie, für uns als Ärzte oder katholische Ärztevereinigung, für den Patienten generell?

Wie unterscheidet sich ein katholischer PsyTh. von anderen?

Gibt es typische Voraussetzungen, Leitlinien in Sachen 'katholische Psychotherapie' etc.?

Was ist das Katholische bei einem christlich-katholischen Psychotherapeuten / Neurologen?
Und was die christlich-katholischen Werte sind, die einen Therapeuten / Patienten angehen und ansprechen.


Lassen Sie uns Pionierarbeit bei der Definition "katholischer Psycho-therapeut" machen!

 

nach oben

Hilfreiche Antworten

Hier veröffentlichen wir demnächst konstruktive Antworten aus dem BKÄ-Ärzte- und Psychotherapeutenkreis

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)

 

Weitere Infos unter: info@bkae.org  und:

Kurz, aktuell,Empfehlungen Interesse & MitarbeitVorteile

 

Zurück zu:  Psychotherapie, Therapieformen, Psych.Leiden, Psychiatrie,   Deutschland, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 5-5-2009, Gedenktag des Hl. Godehard + Relaunch am 15-2-2010, gw, last update am  18-1-2015

nach oben