Sonderseiten zum Thema
Sonderseiten:
- "Risiken" künstlicher Befruchtung: mehr
- Das '3-Eltern-Kind' Seite
- Social freezing' Seite
- IVF und katholische Kirche Seite NEU (2017)
c) NEIN zur Prä-Implantations-Diagnostik (PID) mehr
d) NEIN zur Verleihung des Medizin-Nobelpreises 2010
an den Erfinder der IVF mehr
e) Kritische medizinische Studien + Forschungsergebnise werden nicht veröffentlicht! ...
Weitere Fachinformationen finden Sie unter den nachfolgenden Links:
Haltung im Detail
a) Als Katholische Ärztevereinigung BKÄ lehnen wir Maßnahmen der Künstlichen Befruchtung aus ärztlichen, ethischen, moralischen und religiösen Gründen ab und stehen konsequent hinter der Lehre der katholischen Kirche.
b) Es gibt eine Reihe von Risiken und Nebenwirkungen für Frau und Kind (als Embryo, später auch als geborener Mensch).
2. Links zu weiteren Informationen:
Zum Thema "Schneeflockenkinder" (überzählige Embryonen) www.epld.org/html/snowflakes.html (EPLD-Ärzte),
Inhuman, ineffizient und kostspielig (Die Tagespost) www.die-tagespost.de/archiv/titel_anzeige.asp?ID=1541
25 Jahre Retortenbaby (Aktion Leben): www.aktion-leben.de/Presse/sld28.html
In-Vitro-Fertilisation (Kath-Info) www.kath-info.de/invitro.html
Leben aus dem Labor (IMABE-Institut, Wien): www.imabe.org/index.php?id=630
Kassenleistung (Weihbischof Laun, Salzburg) www.kirchen.net/bischof/laun/texte/K2-IVF-Kassenzahlung.doc
Papst verurteilt Künstl. Befruchtung (Schweiz) www.kath.ch/index.php?na=11,0,0,0,d,25699
Bioethikabstimmung in Italien gescheitert (Deutsche Welle, Köln): www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1615353,00.html
Infos auf Christl. Suchmaschine, Crossboot: www.crossbot.de/wwwsearch/?q=k%C3%BCnstliche%20Befruchtung
AKTUELL: Presenotiz des BKÄ zur Kritik an der Nobelpreisbenennung (6.10.210) <link fileadmin redakteur main dokumente bkae nobelpreis-kritik_10-10 bkae-pressemeldung_nobelpreis_10-10.doc download herunterladen der datei>mehr
3. Ärztlicher Leserbrief, Risiken
3. Leserbrief von Dr. G. Winkelmann ans Deutsche Ärzteblatt wegen der Forderung von Prof. Dr. Fritz Beske, Maßnahmen der künstlichen Befruchtung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu sehen und durch die Krankenkassen voll zu finanzieren, um die Bevölkerungszahl zu erhöhen. (DÄ vom 2.5.2008)
Entgegnung durch Dr. G. Winkelmann in einem Leserbrief im Deutschen Ärzteblatt DÄ:
"Bevor die künstliche Befruchtung wieder volle Kastenleistung werden soll, um unserem Volk zu mehr Kindern zu verhelfen, sollten Ärzte, Wissenschaftler und Politiker einen anderen Weg wählen:
Stoppen wir umgehend 1. die unsägliche Katastrophe der Abtreibung (über 130.000 ungeborene Menschen jährlich) und 2. die Verhütungsmentalität.
Dann bekommt unser Volk wieder genügend Kinder.
Übrigens:
Künstliche Befruchtung und Verhütung sind immer schon von der katholischen Kirche nicht erlaubt.”
Eine Herausforderung für den (katholischen) Arzt sind:
- Jede Menge ethischer Probleme und auch
- die Torturen für die Frauen durch jene Praktiken künstlicher Befruchtung
Diese Fragen sind auf bessere, natürliche Weise zu lösen...
In jedem Falle aber muß voller Lebensschutz für den Feten - den wir ja dringend brauchen - gewährleistet sein.
gez.
Dr. Gero Winkelmann
Prakt. Arzt, Leiter der KÄM-Ärztevereinigung, Kreis Katholischer Ärzte München
Truderinger Str. 53
82008 Unterhaching
Tel. 089 - 6150 1717
4. Am Thema dran bleiben!
Lieber Kollege, lieber Leser,
bitte interessieren Sie sich weiterhin für das Thema "Künstliche Befruchtung", bitte schweigen Sie nicht, wenn Sie zu diesem Thema gefragt werden.
Unterstützen Sie als Arzt und Katholik die katholische Kirche in ihrer konsequenten Haltung für das Leben.
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten auf dieser Website, über uns, Interesse & Mitarbeit,
Flyer + Infos anfordern bei info[at]bkae.org oder telefonisch: 089 - 61 50 17 17
Zurück zu: Therapieformen, Pränataldiagnostik, Frauenärzte, Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 5-5-2008, Gedenktag des Hl. Godehard, gw, + Reset 13-8-2010, St. Hippolyt, -Remake 8-2015, - Typo3-Upgrade 4-2019, last update am 1-9-2021