Umfrage wegen Homöopathie-Kritik 2018 - Kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege, Medizinstudent, homöopathischer Therapeut, Geistlicher, Skeptiker, Betroffener, ...
der Münchner katholische homöopathische Arzt Dr. Gero Winkelmann hat eine Umfrage im Rahmen der katholischen Ärztearbeit des Bund Katholischer Ärzte unter den BKÄ-Ärzten gestartet.
Anlaß war eine ernste Leserbriefdiskussion in der katholischen Zeitung 'Die Tagespost' (Würzburg) im November 2018.
Fakt:
Ärztliche und religiöse Begriffe werden quasi als Totschlagargumente genannt.
Manche Ärzte und vor allem katholische Laien und Patienten sind verunsichert.
Ziel der BKÄ-Umfrage 2018 unter 40 homöopathischen Ärzten des BKÄ war, eine hilfreiche Gegenargumentation und -Strategie zu formulieren und uns überzeugte und konstruktive, keinesfalls 'esoterische' Therapeuten zu motivieren, zu stärken, aber auch Mißverständnisse und Fehlhaltungen zu beseitigen
Umfragebrief Nr. 7-2018
Am 22.11.2018 hat das Münchner Büro des Bund Katholischer Ärzte, BKÄ, Arbeitskreis Homöopathie, folgende Umfrage an ca. 40 christliche, homöopathische Ärzte und Psychotherapeuten gesandt:
Anfrage an homöopathische (kath.) Ärzte, Nr. 7-2018
'HOMÖOPATHIE in der Kritik bei Christen'
Wirklich 'dämonisch'? - Ihre / unsere Meinung und Haltung ?
22-11-2018, gw
Sehr geehrte, homöopathische Arztkollegen,
liebe katholische Kollegen + Freunde des BKÄ,
seit Jahren ist die Homöopathie in der Kritik von Christen. (Im Bund Katholischer Ärzte wurde daher vor Jahren ein 'Arbeitskreis Homöopathie' gegründet, zumal nur wenige katholische Ärzte positiv zur Homöopathie stehen.)
AKTUELLER Streit:
- Katholiken werfen homöopathischen Ärzten erneut und zunehmend vor, sie praktizierten eine esoterische, ja dämonische Heilweise, eine okkulte Praktik, im Anschein eines Antichristen: Siehe nächste Seite
- Ich sehe schwer wiegende Probleme: Siehe nächste Seite
Fragen an die Kollegen:
- Geht dieser Konflikt uns als (christliche) homöopathische Ärzte etwas an?
Oder reicht es, still zu sein und sich nicht in die Diskussion einschalten?
- Hätten Sie vielleicht Interesse, hier etwas aus Ihrer Sicht beizutragen?
- Welche Fakten bringen zur Entgegnung?
- Welches sind Ihre / unsere Forderungen?
- Wie können WIR den Konflikt wenigstens unter Christen zu entschärfen?
- Sind Sie interessiert, im BKÄ-Arbeitskreis Homöopathie mitzuarbeiten?
Vielen Dank für Ihre Mühe, Überlegungen, Ratschläge und Ihr Gebet!
Freundliche Grüße aus München und zum nahen Advent
(Dr. (I) Gero Winkelmann, Homöopath. Arzt / Leiter des BKÄ + AK-Homöopathie
** ** Besuchen Sie bitte die SONDERSEITEN Homöopathie auf unserer BKÄ-Website.
BKÄ-Bund Katholischer Ärzte, Ärztevereinigung n. Can. 2015 CIC, Truderinger Str. 53, 82008 Unterhaching, T. 089-61 50 17- 17, F.-18, www.bkae.org, info@bkae.org
PdF-Datei der Umfrage: hier
Antworttext der Umfrage zur Homöopathiekritik
Hat jemand einen Vorschlag zur Strategie gegen unberechtigte Kritik?'
Will jemand sich an dieser Arbeit beteiligen und die Aktion unterstützen?
Antwort ‚Homöopathie‘ - an Fax 089 - 61 50 17 18 (BKÄ-Büro München; auch später noch willkommen!)
NAME: (Stempel; auch anonym):
- Ich bin 0 Homöop.-Arzt 0 Nicht-Arzt: ….
- E-Mailadresse:
Meine Meinung als homöopathischer Arzt / Ärztin zur Konfliktlösung:
1) Ich sehe für mich ein Problem: 0 Ja 0 Nein
0 Bitte Infos zusenden
0 Interesse am Homöop. Arbeitskreis 0 Interesse an kath. Ärztearbeit
2) Den Konflikt überwinden durch:
0 Z.B. Zusammenarbeit mit: …
3) Ärztliche + religiöse Argumente PRO ‚
0 Forderungen
4) Unsere Reaktion: 0 Ärztetreffen 0 offiz.Stellungnahme 0 Öffentlichkeitsarbeit 0 ….
5) Sonstiges, Anregungen:
Antworten auf die Umfrage Nr. 7-2018
Das Münchner BKÄ-Büro hat folgende Antworten erhalten (ab 23.11.2018):
(Bitte laden Sie das Umfrage-Formular herunter: PdF-Datei der Umfrage: <link file:5508 download file>hier )
Begleitbrief an homöopatisiche Institutionen und Kapazitäten
Ab dem 24.11.2018 hat das Münchner BKÄ-Büro ca. 30 Institutionen, Vereinigungen, Schulen, Ärztevereine, die Kirche etc. informiert und um Stellungnahme/ Hilfe gebeten:
Betr.: Konflikt zwischen homöopathischen Ärzten und Christen und Ärzten
Hier: Anfrage, gemeinsame Konfliktlösung einer ‚umstrittenen‘ Therapieweise
Guten Tag aus München,
sehr geehrte Damen und Herren Verantwortliche, geehrte Arztkollegen,
aus aktuellem Anlaß (Leserbriefstreit in der ‚Tagespost‘) möchte ich mich im Namen meiner homöopathischen Arztkollegen und –Psychotherapeuten an Sie wenden.
Es geht um unsachliche Kritik an Homöopathie und Therapeuten von ärztlicher und christlicher Seite (auch Geistlichen). Man wirft uns Esoterik und Okkultismus vor, gar Zusammenarbeit mit dämonischen Kräften.
Wir katholischen, homöopathischen Ärzte empfinden dies als Rufschädigung.
Jetzt lodert ein langjähriger Konflikt erneut auf. Wir wollen Sie hiermit informieren und fragen:
Fragen:
1. Ist Ihnen eine solche Konfliktsituation generell bekannt?
2. Wie gehen Sie selber / innerhalb Ihrer Institution / … damit um?
3. Haben Sie Antworten und Ratschläge? Hilfreiche Links?
4. Kennen Sie einen Ansprechpartner auf diesem Gebiet (‚Chris und Homöopathie‘ und allgemeine Beschuldigungen durch Ärzte)?
5. Gibt es bei Ihnen eine fachliche Reaktion auf die ‚Freiburger
Erklärung zur Homöopathie (2016) und
auf die ‚Marburger Erklärung gegen Homöopathie als Irrlehre …‘ von 1992)?
Auf unserer Website www.bkae.org haben wir seit Jahren einige Seiten veröffentlicht, die den langjährigen Konflikt beschreiben. Die meisten BKÄ-Kollegen sind sprachlos und verdrängen die ungute Situation gerade unter glaubenstreuen Christen.
Als praktizierende Christen möchten wir zur Klärung beitragen, da für uns die Ho-möopathie eine segensreiche Therapie ist, besonders auf geistig-geistlichem Gebiet.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Mit freundlichen Grüßen aus München
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der BKÄ-Ärztevereinigung + Arbeitskreis Homöopathie)
Wollen Sie mehr über den Bund Katholischer Ärzte wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu, auch zum Weitergeben. Bitte bestellen unter info[at]bkae.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Interesse & Mitarbeit, Neue Seiten hier,
Zurück zu: Homöopathie, Besondere Therapieformen, Arbeitskreis Homöop., Deutschland, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 22-11-2018, Gedenktag der Hl. Cäcilia, gw, - Typo3-Upgrade 4-2019, last update am 21-8-2020